farfalla1
Hallo, die Blattläuse sind vor allem an den Enden der Zweige und unter den Blättern, wir hatten Anfangs einfach alle Zweige abgeschnitten, aber nach 2 Tagen war wieder alles voll.
Ich habe sie jetzt 2x mal mit einer Lösung aus Wasser und Spülmittel bespritzt,
kann noch nicht sagen, ob es geholfen hat, sterben die ab und fallen herunter?
Hat noch jemand Tips, wenn möglich ohne Chemie?
Ich finde die einfach ekelig!
Ciao farfalla
hallo, ich hab noch nie so ein lausejahr erlebt.... mein großer rosenstamm ( ca 1,70) hatte erst grüne,dann schwarze und jetzt roto läuse. apfel - kirsch und nußbaum komplett befallen, und eben hab ich in meinen kübelgurken tausende entdeckt. es ist zum verrückt werden. bei der rose such ich die ab, mit tempo oder bloßen fingern. die obstbäume werden es auch so überleben. 2 x hab ich mit einer neem-lösung gespritzt ( rein biologisch )- der durchbruch war das auch nicht. bin auf tipps gespannt ! vg,iris
Hallo, ich hatte vor ca. 2 Wochen Läusealarm im ganzen Garten. Hab dann ein paarmal mit selbstgemixter Neemlösung gesprüht, und inzwischen sind die Viecher fast weg. Mit was für einem "Gerät" hast du gesprüht? Ich stelle immer erst mal auf starken, einzelnen Strahl, so dass es die Läuse wegsprüht. lg Anja
Die kenne ich nicht. Ist die auf natürlicher Basis? (Ich habe übrigens eine leere Sprühflasche genommen und mit Einzelstrahl mit der Spülmittellösung draufgesprüht) Ciao farfalla
Googel mal Neem, da kommt ne Menge. Es wurde mal durch die Hobbythek populär, mein Rezept ist auch daher (ich hab ein Buch davon). Ich nehme: 1l Wasser darin knapp 1 EL Natron (oder Backpulver) auflösen einen Spritzer Spüli dazu, umrühren, dann 1 EL Neemöl dazugeben und gründlich schütteln Das Neemöl gibts in Läden, die Hobbythekprodukte haben, z.B. Spinnrad. lg Anja
ja, da kommt wirklich eine ganze Menge, ich werde es per Internet bestellen, glaube nicht, das die Geschäfte hier im Ort es haben, außerdem gehts ja schnell, vor allem bei Amazon.
Ich hoffe, daß es hilft, vielen Dank!
Ciao farfalla
Hallo, vor Jahren habe ich mal gelesen: erst kommen die Schädlinge, dann die Fressfeinde"... So habe ich also jetzt nach zwei Wochen eine ordentliche Marienkäfer-Wochenstube und viele fleißige Hummelfreunde. Die Hummeln sind sogar so beschäftigt, daß man sie streicheln kann! Das durch-halten hat sich echt gelohnt und mein Baum hat sich auch schon mächtig erholt. Dafür darf mir kein Marienkäfer unterwegs über die Füße laufen. Der wird sofort in den Garten entführt. Meine Clematis besprühe ich mit Spüliwasser gegen die Läuse. Oben auf dem Balkon will irgendwie keiner essen kommen.... Liebe Grüße von ela