Elternforum Frühchen

Wo kamen eure Frühchen zur Welt?

Wo kamen eure Frühchen zur Welt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mein Nachwuchs kam geplant in einer Klinik mit angebundener Intensivstaion (ab 28.SSW) zur Welt. Es war ...ok. Mehr nicht. Nun will ich ja wieder ein Muckelchen und frage mich schon, wenn wieder zu früh. Wo geh ich hin. Generell: wo ward ihr? Wie hat es euch gefallen? Niedersachsen? Gerne auch mit Namen des KH's, wenn es euch nicht zu intim ist, damit man mal einfach vergleichen kann. Das wäre klasse. Allen Frühstartern alles Gute.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi warum sollte dein 2. Baby denn auch zu früh kommen? Definitiv Klinikum Oldenburg, sehr guter Ruf, tolle Ärzte und Schwestern und nebenan ist das Ronald Mc Donald Haus, wo man als Auswertige wohnen kann. Sehr praktisch. LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

es ist etwas schwieriger. Mein ältestes Kind (reif) hat nach der Geburt aufgehört zu atmen und wurde auf die Intensiv verlegt. Danach war erst die späte Frühgeburt in der 36.SSW. Ich hab Angst. Ich möchte unbedingt in einer Klinik entbinden, die eben die Möglichkeit hat, dass ich in der Nähe sein kann. Mein 1. Kind wurde verlegt und ich konnte nicht mit, weil dort kein Platz war. Hab mich dann, als ich wieder laufen konnte, selbst entlassen und bin natürlich tagsüber bei meinem Muckelchen geblieben. Aber alles doof. Doof doof. Ich brauche also so eine Superduperklinik als Sicherheit für meinen Hinterkopf. Das saß tief damals.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

hallo, meiner kam in Papenburg Marienkrankenhaus zur Welt, die "nehmen" aber erst ab 32 SSW. Die Schwestern sind sehr nett und man darf den ganzen Tag oben bei seinem Kind bleiben. Allerdings müßte dort mal renoviert werden. Das Klinikum in Leer ist auch sehr schön und eigentlich meine erste Wahl,dort ist alles neu und falls es ein KS wird sind die eindeutig besser. habe 3 KS und nur einen im Klinikum machen lassen, bei dem ging es mir super, bei den andren beiden in Papenburg, ging es mir recht schlecht. Ab wann das Klinikum Frühchen nimmt weiß ich allerdings nicht.


kleinesteffi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

ich habe dieses jahr in der mhh hannover entbunden...per not sectio ...ich fand da alles in der frauenklinik sehr kompeten und ich wurde sogar vom proffesor selbst operiert....ich konnte in der ersten nacht schon richtig gut auf der seite leigen und nach 3 tagen war ich top fit....die kinderklinik ist ja mit im haus mit neo...eltern oder mütter die weiter weg wohnten wurden im angrenzenden hotel untergebracht und somit in unmottelbarer nähe zu ihren babys ..ich kann die medizinische hochschule somit sehr empfehlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesteffi1978

und wie waren die Ärzte auf der Neo???? Positives oder Negatives? Die MHH hat schon einen guten Ruf, oder? Die käme für mich evtl in Frage!


katrin1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war in Oranienburg (Brandenburg)! Die nehmen ab der 32.SSW Frühchen!Schwestern u Ärzte sehr nett,freundlich u einfühlsam ! Ausgezeichnet als Babyfreundliches Krankenhaus seit 2009! Und Mütter o Väter können während des gesamten Aufenthalt der Kinder kostenfrei in der Klinik u auf der gleichen Station 24h bleiben (inkl Verpflegung u "Zimmerservice",also Reinigung etc) Habe mich dort gut aufgehoben gefühlt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin1979

Das klingt toll. Ich hatte eben damals diese Entfernung und fand es...misslich! Man fühlt sich ja irgendwie so, als wolle man dort hin (also gerade anfangs) und ich stand oft am Wärmebett und wäre fast umgekippt. Wenn man in der Nähe untergebracht ist, kann man sich ja mal eben kurz ne halbe Stunde hinlegen, während man, wenn man weiter weg wohnt, morgens hinfährt und bis abends durchhalten muss....


katrin1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das ist eben in Brandenburg !!Ich konnte meine Maus jederzeit wann ich wollte sehen!!U wenn ich mich mal zurück ziehen wollte,dann bin ich auf mein Zimmer gegangen(war nur 10 Schritte von der NeoStation entfernt,) u das Gute war,dass Frühchen Mamas ein Einzelzimmer hatten (sofern es die Kapazität zulässt)!Darauf wurde Acht gegeben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin1979

ist das ja sehr weit weg. Aber man kann sich ja dann gezielt ähnliche Konzepte suchen. Man steht schon ganz gut unter Druck, wenn man a) um das Leben des Kindes fürchtet (oder die Gesundheit) und b) erstmal selbst wieder klarkommen muss. Mein Großkind ist nicht ohne Folgen aus der Sache rausgekommen. Ich hab somit Frühchen gesund und reifes Kind krank. Aber ich denke, ich kann nachvollziehen, was hier viele hinter sich haben. Hab halt panische Angst!


katrin1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib doch mal in der Internetsuchmaschine "Babyfreundliches Krankenhaus in Niedersachsen " ein! Vielleicht findest du ja was! Alles Gute !! PS ich weiß wie es ist,mit einem kranken Kind!Meine jüngere Schwester kam schwerst mehrfach behindert zur Welt ohne das meine Mum es wusste!Körperlich sowie geistig,Epileptikerin u Autistin!Heute ist sie 23Jahre u ich hab sie so lieb wie sie ist!!Das war auch meine größte Angst u Sorge,dass mir das auch passiert!


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann nur das Klinikum in Hildesheim empfehlen!!!! Ich lag vor dem KS selbst 4 1/2 Wochen auf der Gyn, nach dem KS 5 Tage auf der Entbindungsstation und meine Zwillinge waren 18 Wochen auf der Neo (inkl. Level 1). Ich würde nie wieder wo anders hingehenundsollten wir noch ein Kind bekommen (was sehr unwahrscheinlich ist), würde ich trotz der Entfernung von 90km wieder in Hildesheim entbinden. Falls du noch Fragen hast, gerne auch per PN. In welcher Gegend in Niedersachsen lebst du denn, wenn ich fragen darf... LG, K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineKämpfer

hab ich Hirnblockade. In welcher Woche kamen Deine Mäuse? Das klingt sehr früh! PN hab ich schon geschrieben ;-) GLG


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich grad gelesen Meine Zwillinge kamen 26+6


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die Neo war super, hatte ein Muki-Zimmer dort auf der Station, konnte immer zu meinen Zwergen, hatte sie dann sogar im Wärmebett mit im Zimmer. LG


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

DAS hätte ich mir auch gewünscht, ein Mutter-Kind Zimmer. Ich wußte gar nicht, dass es so was irgendwo gibt, dass die Kinder im Wärmebettchen mit auf dem Zimmer sind. Ich hab damals immer gedacht, es müsste doch irgendwie möglich sein, dass Mutter und Kind zusammen untergebracht werden. Das wäre allen Müttern und Kindern zu wünschen. Und dass sich die Mutter zwischendurch mal hinlegen kann, wenn sie wenigstens in der Nähe ein Zimmer hat, ist auch nicht zu vernachlässigen. Meine Tochter wurde in ein anderes Krankenhaus verlegt, als ich entlassen wurde. Da mußte ich dann auch immer den ganzen Tag auf einem Stuhl sitzend verbringen.... Jedenfalls freut es mich für dich, dass das in Bremen bei dir so ging. LG


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

das war mit ein Grund, mich für dieses KH zu entscheiden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine maus kam knapp 10 wochen zu früh und wir waren im kinderklinik kreyenbrück(oldenburg). lag vor der geburt selber 2 1/2 wochen da und dann nach dem ks nochmal 7 tage. .also die auf der neo waren sehr nett... auf der frühchen station gab es eine die ich nicht leiden konnte sonst sind die aber auch sehr nett udn hilfsbereit da ..


annika2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich 2008. Schwester S.t.e.f.f.i die Blonde.


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unser Frühchen kam damals in der 26 ssw in Papenburg zur welt, weil es sooo schnell ging; und wurde noch in der selben nacht ins Klinikum Oldenburg verlegt. Als ich letztes jahr mit unserem sohn schwanger war habe ich mir auch die frage gestellt was wäre wenn er früher kommt. ich hätte mich auch wieder für oldenburg entschieden und ab einer bestimmten wochen halt dann wieder Pbg. Unser kleiner wurde dann aber zum ET per ks geboren am 31.1. lg sabine


tina,24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25+

Ich wusste gar nicht dass so viele aus Oldenburg kommen! Wir gehören auch dazu, waren mit der Neo auch super zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unseres kam in einem ganz gewöhnlichen KH zur Welt. Normalerweise wäre das nicht gegangen, da die Geburten erst ab der 37. SSW annehmen, aber mein Mumu war schon 9 cm offen bei Ankunft, von daher ging es nicht anders. Und wir durften da bleiben. Die Hebamme hat sich fast ein Loch in den Bauch gefreut, dass wir das durften. War allerdings nicht in Niedersachsen, nicht mal in der Nähe, von daher ist der Name des KH auch schon wieder wurscht.


emma-baby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe letztes Jahr in 30+1 ssw in der MHH entbunden . Die Ärzte auf der NEO waren toll und sehr gewissenhaft. Wenn man fragen hatte und kein Arzt da war konnte man sich immer an eine schwester wenden. Wie schon geschrieben die frauenklinik ist nicht weit weg von der NEo , alles in einem Haus.Nach 3 Tagen war ich schon so fit allein rüber zugehen. Ich würde immer wieder dort entbinden egal ob frühchen oder nicht. LG


annuk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Wir kommen aus Bremen und waren im Klinikum "Links der Weser". Wir waren dort sehr zufrieden: Genug Personal, nette und ehrliche Ärzte etc. Aber das ist 6 Jahre her und es hat sich ja grade in Bremen viel verändert. Ich weiß, dass sie dort immernoch gute Arbeit leisten, aber es ist hektischer geworden. Zu unserer Zeit war es noch eine kleine Station, jeder kannte jeden.... Viel Glück kathrin


warum7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in Zwickau entbunden. Mein Kleiner kam 34+1. Mit der Klinik waren wir sehr zufrieden: Durfte 24 Stunden bei meinem Kleinen sein. Mamazimmer waren gleich neben der Frühchenstation, auch wenn wir sorgen hatten, waren die Schwestern immer Ansprechpartner.


annika2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine kam 2008 in Oldenburg zur Welt, ich bin aus dem Emder KH dorthin verlegt worden. Wohnen aber noch ein Stück weiter weg. Ich wohnte während der 14 Wochen im Ronald McDonald Haus. Praktisch. Nur abends um 23 Uhr bin ich nicht mehr zur Versorgung gegangen, das war mir zu gruselig durch den dunklen Park. Die Schwestern und Ärzte der Neo und Frühchenstation waren sehr nett und einfühlsam.


filly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Frühchen kam in Stade zur Welt 23+0, dann nach Hamburg Altona geflogen. Sehr gut dort. Später kam sie heimatnah zurück nach Stade, auch dort war es gut, Nach fast sieben Monaten durfte sie nach Hause.


SteffiOkul1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filly

Geb. am 15.3.12 bei 26+5ssw Vorz. Plazentaabl. in Velbert, dann ins Elisabeth Kh gekommen wegen Darmop und zum Glück da geblieben! die Neo da ist echt top!