Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, am Sonntag kam unser kleiner Schatz ganz unerwartet in der SSW 35+5 mit 47cm, 2320g und einem KU von 29,5cm zur Welt. Nun liegt er in der Kinderklinik in Stuttgart und kämpft bald nach Hause zu dürfen. Wie lang waren Eure Mäuse so durchschnittlich im KH und was wurde alles getestet? Wir sind grad ein wenig verunsichert, da sie Noah einen Cromosomentest unterziehen und wir teilweise unerklärliche Fragen gestellt bekommen, jedoch keine verständlichen Antworten. Dem Kleinen geht es aber gut, die Werte sind top und er hat lediglich eine Neugeborenengelbsucht, was ja nichts ungewöhnlich ist. Stillen klappt auch schon so lala, zumindest akzeptiert er die Brust und trinkt auch schon kleine Mengen. Beim 1. Mal gestern waren es schon ganze 10ml. Würd mich über Antworten freuen, bin grad ehrlich gesagt etwas überfordert mit der neuen Situation. LG Sunny
Erstmal herzlichen glückwunsch zur geburt. also ich denke euer kleiner mann wird sicher nicht lange dort bleiben wenn es ihm sonst gut geht und er "nur" ne gelbsucht hat wird er sicher bald nach hause dürfen. Ich denke es wird bei euch lediglich die Trinktmenge kontrolliert und wenn er es bald schafft wird er auch nach hause dürfen. Meine kam letztes Jahr in der 28+6 und sie lag 10 wochen und 2 tage im kh wegen akuter atemschwierigkeiten, Krampfanfällen etc. die tests sind routine eigentlich um irgendwelche "Krankheiten" und "störungen" ausschliessen zu können. Ich wünsche euch viel glück und alles gute. Lg Nicole mit Giuliana Celine
Hallo Emily wurde am 1.10.2006 in der 26ssw geboren. Spontangeburt (nach 2 KS) Blasensprung in der 23 ssw. 920g und 35 cm.. Sie wurde 3 mal operiert. Am 24.10.2006 bekam sie eine künstlichen darmausgang der am 9.2.2007 zurückgelegt wurde. Und eine doppelten leistenbruch anfang dez. Schliesslich war sie 145 tage, fast 21 wochen in KH...... Es hat nur solang gedauert weil Emily immer zuwenig gewogen hat. Seit dem 23.2.2007 sind wir daheim. Entlassungsgewicht 2960g Gestern beim Kiarzt 4470g :-))) Lg Sabine
Hallo! Also unsere dritte hatte ein ähnliches Gewicht mit 2280g und kam nach genau 2 Wochen nach Hause. Sie hatte gar nichts! Unser Jüngster (1880g) kam nach genau 3 Wochen nach Hause. Der Älteste (1810g) mit etwas über 4 Wochen. Diezweite (1630g) nach 6 Wochen. LG und viel Glück P.S.: kommt auch aufs Krankenhaus an, manche entlassen erst mit 2500g auch wenn es sonst keine Probleme gibt!
Glückwunsch zu deinem süßen Meine Zwillinge kamen in der 34+6 SSW und wir waren auf den Tag genau 2 Wochen in der Kinderklinik, aber nur weil Sophia eine Niere entfernt wurde als die Fäden dann gezogen wurden durften wir nach hause. Ansonsten hätten wir sicher schon früher heim dürfen... Sie waren 45 und 47 cm groß und 2190 und 2180g schwer also zierlicher als dein Noah (übrigends ein schöner Name) In der Klinik untersuchen sie immer alles ganz genau da musst du dir keine Sorgen machen und die ganzen Monitore und Geräusche (vor allem wenn städnig Fehlalarm los geht) schreckt ganz schön ab. Aber wenn er sich jetzt schon so hält dann wird es sicher nicht lange dauern. Kannst uns ja weiter berichten was es neues gibt. LG Sanny mit Sophia und Luca *21.09.06
Hallo, auch ich wurde mit dem frühzeitigen Blasensprung in der 34+6 völlig überrumpelt. Mein Sohn kam dann in der 35+1 mit 46cm und 2300g zur Welt. Bei ihm wurden auch einige Tests gemacht. Wir waren 4Wochen und 1Tag im KKH. Wenn er nicht krank gewesen wäre und ständig Atemaussetzer und Herzprobleme gehabt hätte wären wir wohl schon nach 2Wochen Heim gekommen. Mach dir keine Sorgen, er muß nur genug trinken und gut zunehmen dann darf er sicher bald nach Hause. Hat er eine Magensonde? Hängt er am Monitor? LG
Ja, er hängt noch am Monitor und hat auch noch ne Magensonde, sowie ne Infusion, da er viel Flüssigkeit braucht. Magensonde wird aber nur benutzt, wenn er nicht alles aus der Flasche trinkt bzw. an der Brust einschläft. In dem Fall geht es darum, daß er keine "Schnullerverwirrung" bekommt.
Da mach dir mal keine Sorgen. Die Infusion seit ihr schnell los und sobald er die Gelbsucht überwunden hat wird es schnell bergauf gehen. Habt ihn bestimmt bald zu Hause. Nur Mut! Drück die Daumen LG JUle
hallo! Lea kam in der 32 SSW und durfte nach drei Wochen ( 35 SSW) nach Hause. Lg Daniela
Hallo Sunny Keine Angst Dein kleiner Schatz muß nur ein bischen gepäppelt werden. Mein Sohn Daniel kam in der 34 woche zur Welt mit 1830g Und Heute ist Daniel 13 Jahre und kräftig Daniel war damals 3 Wochen in der Kinderklinik Lg Annemarie
Hallo Sunny Keine Angst Dein kleiner Schatz muß nur ein bischen gepäppelt werden. Mein Sohn Daniel kam in der 34 woche zur Welt mit 1830g Und Heute ist Daniel 13 Jahre und kräftig Daniel war damals 3 Wochen in der Kinderklinik Lg Annemarie
Jona geboren 31+ 2 durfte nach vollendeter 37 Woche nach hause,sie lag knappe 6 wochen im KH.Es kommt darauf an wie schnell die Kleinen alles aufholen und zunehmen..Sie müssen ihre tempi halten können,alleine atmen und trinken können.. LG und alles gute Kerstin mit jona geb 31.10.03 in 31+ 2 und Chasey geb 05.10.05 39+3
Unsere Simea konnte nach 8 Wochen KH heim. War aber 28SSW2 und nur 820 Gramm leicht!
Bei Henrik (30+4) lief von Anfang an alles recht gut im KH. Er hatte eine leichte Ventrikelblutung, die sich aber schnell zurueckgebildet hat, ansonsten "nur" Bradys und Saettigungsabfaelle ... Nach 5 Wochen war er soweit, dass es hiess, er muss 1 Woche stabil sein (keine Bradys und Saettigungsabfaelle). 2 Wochen spaeter hatte er es dann gepackt und wir durften ihn also nach 7 Wochen gesund mit nach Hause nehmen :). Alles Gute fuer Euch!
Wir waren ganze 5 1/2 Monate mit unserem Kleinen im Krankenhaus, davon 7 Wochen Intensiv. Ulli mit Jannick 24+2 SSW
hallo! erstmal herzlichen glückwunsch zu eurem kleinen!! mein sohn kam im nov.2005 bei 34+5 auch recht überraschend mit 2320g und 45cm. ich kenne deine situation sehr gut; man wird schnell in eine welt katapultiert, mit der man so nicht gerechnet hat. eine frühgeburt ist doch zunächst mal ein ziemlicher schock, auch wenn das kind soweit gesund ist. mein sohn hatte anfangs 2x erhöhte gelbsuchtwerte und mußte "unter die lampe", was aber nicht weiter schlimm ist. er war dann halt etwas noch schlapper als sonst, er hat die erste zeit sehr viel geschlafen. durch eine etwas ausgeprägtere trinkschwäche hat der kh-aufenthalt bei uns etwas länger gedauert - aber auch durch viel hin und her zwischen stillen und flasche und fehlende stillberatung. mein kleiner durfte nach 4 wochen endlich nach hause, da er dann seine erforderliche menge selbst geschafft hat. stillen war bei uns leider nicht sehr erfolgreich, mit knapp 3 monaten hab ich es ganz aufgegeben und nur noch die flasche gegeben. ich fand es anfangs sehr schade. wenn es bei euch klappt, bleib dabei und laß dir nix ausreden. such eine kompetente ansprechpartnerin in sachen stillen (gibts oft im kh), das ist viel wert!! und mach dir nicht zu viele sorgen: 35+5 ist sehr, sehr weit und zu mir hieß es gleich zu beginn vom kinderarzt, daß der kleine diese paar wochen locker im ersten lebensjahr aufholt. er hatte recht!! das erste dreiviertel jahr war er mit manchen sachen vielleicht etwas langsamer als andere (normalgeborene) kinder, so zb. drehen, sitzen, krabbeln etc. aber als er dann mal den dreh raushatte, ging alles schlag auf schlag. der kinderarzt meinte auch, der kleine habe alle zeit der welt und die müsse man ihm anfangs auch geben. bei der U6 (mit 1 jahr) konnte der arzt keinen unterschied zu "normalgeborenen" feststellen, alles prima aufgeholt. mit 14 monaten ist er gelaufen und mittlerweile ist er 18 monate und ein wahrer sonnenschein, der den ganzen tag durch die gegend rennt und vor sich hinplappert. er wird von vielen auf älter als 18 monate geschätzt, da recht groß ist (ca.86-88cm). wichtig: wenn ihr was nicht versteht mit tests etc., fragt undbedingt nach bei den ärzten!!! den fehler hab ich anfangs auch gemacht und mich oft nicht getraut, den dingen genauer nachzugehen. macht euch aber nicht zu viele sorgen, das wird alles gut und euer kleiner holt das alles ruckizucki auf!!! liebe grüße, Ela
Steve wurde in der 28SSW mit 860gr geboren und war 8 wochen im KH.Weitere KH nicht eingerechnet Julia
Kann mich bluemchen05 nur anschließen. Konstantin wurde am 25.09.06 in der 34+3 per Kaiserschnitt geboren. Vorzeitige Wehen nach bis dahin völlig unpromplematischer Schwangerschaft (außer Beckenendlage daher auch KS). Er wog 2500g und war 46 cm, KU 34. Wir wurden nach einigen Anpassungsproblemen und Gelbsucht nach 10 Tagen entlassen. Es hat auch relativ gut geklappt mit Stillen und bis heute stillen wir noch, er ist jetzt 7,5 Mon und hat auch entwicklungsmäßig so gut wie alles aufgeholt. Also alles Gute, das wird schon. Christiane
Hallo Sunny unsere kleine kamm in der 29 ssw 41cm und 1370gr sie war 8wochen im kh!!!
Hallo! Nik kam 34+0 mit 2400g und 45cm, 30cm Kopfumfang. Er hatte auch eine Gelbsucht, sonst war alles ok. Wir durften nach zwei Wochen nach Haus, das Geburtsgewicht sollte wieder erreicht werden. LG Becky
Hallo Sunny! Meine Kleine kam auch mit 35+5 auf die Welt. Sie wog allerdings nur 1900g bei 46cm und 31 KU. Trotzdem war sie fit, konnte atmen, war zwar dünn aber es hat gepasst. Sie wurde dann auch mal gelb und kam unter die Lampe. Achja, zu deiner Frage: sie war genau zwei Wochen in München Harlaching auf Intensiv. Dort nahm sie - wie üblich - 200 g ab und konnte auf den Tag genau 2 Wochen später mit wieder 1900 g entlassen werden. Ihre Werte waren stabil, sodass das Gewicht kein Problem darstellte.Was mich enorm gestresst hat in dieser Zeit war der Druck auf der Station, das Kind in einer bestimmten Zeit (max eine halbe Stunde) mit einer gewissen Menge Milch "abzufüllen". Es war jedesmal ein Kampf um Milliliter. Und dann die nüchternen Kommentare der Schwestern. Dazu meine angespannte psychische Situation. Die Hormone. Schliesslich gab ich auf, mit denen zu diskutieren. Was das Kind nun getrunken hatte usw. Ich sass die ganze Zeit bei ihr, wir haben viel gekuschelt, ich erzählte ihr, wie schön es draussen ist, was für Geräusche und tolle Sachen es gibt. Dass sie schnell gesund werden muss. Das ist jetzt genau 7 Monate her. Als Leni heimkam und wir beide Ruhe hatten, hat sie getrunken soviel und sooft sie wollte. Sie hat sich entspannt und wohlgefühlt. Und mir gings genauso. In kürzester Zeit holte sie die fehlenden Pfunde auf. Voll gestillt! Jetzt ist kein Unterschied mehr zu den "normal" geborenen Babys, Sie wiegt schon fast 7 kg und hat die damals von mir ersehnten Babyspeckröllchen! Auch in ihren Entwicklungsfähigkeiten steht sie nichts hinterher. Doch, sie mag noch keine Gläschen, aber was macht das schon! So, eigentlich wollte ich keinen Roman schreiben. Ich wollte Dir einfach Mut machen, weil ich genau weiss, wie Du Dich fühlst. Lass Dich nicht verunsichern! Lass Dir alles erklären was Du nicht verstehst! Es ist Dein gutes Rec ht zu erfahren, warum sie was testen! Für die ist das Alltag, für Dich geht es um DEIN KIND! Und vertrau drauf, dass es daheim läuft! LG, Heidi
Hallo, unser Dominic kam bei 32+0 mit 1700g und 42 cm und war 5,5 Wochen in der Uniklinik Dresden! Entlassungsgewicht war 2210g. Ich wünsche Euch alles Gute Bianca mit Dominic (10 Monate unkorr.)
Guten Moergen, vielen, vielen Dank für die vielen Beiträge. Wenn wir Glück haben, dürfen wir unseren klein Schatz Ende der Woche mit nach Hause nehmen. Er soll jetzt noch auf 6 Mahlzeiten pro Tag eingestellt werden, wobei ich da von meiner Hebamme aus mal nachhaken soll. Sie sieht es nicht als erforderlich an, da sich zu Hause der Rythmus eh anderst einpendelt. Mal schauen!!! LG Sunny
meine tochter geboren am 10.7.2004 in der 28+5 mit 37cm länge und 855gramm gewicht. aufenthalt intensivstation 4monate aufenthalt frühchenstation 2,5 monate ganz genau zusammengerechneter krankenhausaufenthalt war 6monate 2 wochen und 4tage.. entlassung nach hause mit sauerstoffkonzentrator, mobilem sauerstoffsystem und monitor
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose