Mitglied inaktiv
HALLO, unser Sohn wurde am 11.5.07 in der 26. SSW geboren. Heute ist er geregelt 3 Wochen alt und liegt immer noch mit Magensonde im Krankenhaus. Der Oberarzt möchte ihn nur entlassen, wenn er diese entlich los hat. Also, mein Gefühl sagt, dass er diese noch ewig braucht. Am Tag trinkt er nur einmal seine Flasche aus, sonst nur 40, 50 ml. Es kommt auch vor, dass er mehrere Mahlzeiten verschläfft. Ihn aufzuwecken hilft nichts. Er wiegt jetzt 3800 g und muß pro Malzeit 110 ml trinken, 6x am Tag. So nun meine Frage. Ist die Trinkmenge zu hoch und was kann ich noch machen, dass er diese los bekommt. Gruß und vielen Dank für die Antworten
Hallo, 110 ml ist für sein Körpergewicht schon die obere Trinkmenge, also man berechnet so zwischen 150 - 170 ml pro Kilo des Körpergewichts und das Ergebnis durch 6, dann hast die Trinkmenge pro Mahlzeit. Wenn Du sagst, dass er noch viel Mahlzeiten verschläft wird es schwierig, die Sonde los zu werden. Bei meiner Tochter haben sie auch erst die Sonde nicht ziehen wollen, weil sie nachts nicht von alleine aufgewacht ist, sie hat aber tagsüber schon alle Mahlzeiten getrunken. Ich habe darauf bestanden dass sie sie ziehen, mit dem Argument, dass die Magensonde ja schnell wieder gelegt ist, wenn sie mal zwei Mahlzeiten nicht genug getrunken hat. Bekommt Dein Sohnemann noch Muttermilch? Hat er eine Trinkschwäche, oder warum will er nicht trinken? Es gibt Kinder die gewöhnen sich an die Magensonde. Grüße Jessy mit Nevena
Hallo, mein Sohn bekommt pre Nahrung und ob er eine Trinkschwäche hat, keine Ahnung. Die Ärzt und Schwestern haben noch nichts darüber gesagt Gruß
Versteh gar nicht, warum sie den Kleinen erst entlassen wollen, wenn die Sonde raus ist. Ich kenne auch eine Frühchenmama, die ihr Kind mit Sonde mit nach Hause genommen hat. Ihr wurde dann noch gezeigt, wie man sie neu legt und damit hatte sich die Sache. Und eine Woche später hat sich der Kleine das Ding allein gezogen und brauchte sie danach auch nicht mehr. Ich würd drauf bestehen, zu gehen. Ganz ehrlich. Wenn was sein sollte, könnt ihr ja immernoch mal wieder kommen, oder? LG
Aus was für Fläschen trinkt er denn?
Hallo, danke erstmal. Mein Sohn trinkt aus der Avent Flasche, da die NUk Sauger gar nicht funktionierten. Naja, im Krankenhaus haben sie schon mal versucht, wann er möchte. Dies ist total fehl geschlagen, da er alle Stunde nur 10 bis 20 ml getrunken hat. Nachts kam er gar nicht, da er total fertig war. Das Krankenhaus will nicht das wir gehen, da es ein Kampf ist die Magensonde zu legen. Gruß
Aber die Ärzte müssen doch eine Vermutung haben, warum er nicht essen will. Die können dich doch nicht einfach so stehen lassen. Dass Du deinen Sohn endlich zuhause haben willst ist ja wohl das normalste von der Welt!
Hallo, ja nach 17 Wochen möchte ich schon mal mit meinen Sohn nach Hause. Vor allen weil er sehr anfällig ist. Jede Infektion hat ihn immer wieder zurück versetzt. Der Oberarzt glaubt ja, dass unser Sohn dies bald schafft. Wir müssen uns wohl noch etwas gedulten. Er brauch seine Zeit.
Hallo wir haben Lea einfach nichts durch die Sonde gegeben, nachdem sie nicht viel getrunken hat, besser gesagt ich bestand darauf!!!! Und bei der nächsten Mahlzeit, hat sie sogar geweint, weil sie Hunger hatte!!! Und hat dann auch mehr getrunken. Wir haben Ihr den rest dann wieder nicht gegeben, und so trank sie innerhalb von zwei Tagen Ihre Flasche. Mit Magensonde, kenne die doch kein Hungergefühl. Da sie ja alle 4 Std. bekommen in der Klinik. Und der Rest, wird schön durch die Magensonde ganz langsam eingeflößt. Der Magen ist doch irgendwie immer voll. Ich habe versucht zu jeder Mahlzeit da zu sein, denn wenn die Schwestern keine Zeit haben zu Füttern, kommts durch die Sonde. Mußte mich auch durch kämpfen, das sie Ihr den Rest der Flasche nicht durch die Sonde geben!!! Lea hat nach ein Paar Tagen allein getrunken!!!! Versuchs mal und lass die nicht abbringen davon :-))) Gruß Daniela
Hallo Das erinnert mich stark an 'unsere' Geschichte. Mein Junge wurde auch in der 26. SSW geboren. Ich konnte ihn dann aber am ET + 2 mit nach Hause nehmen und zwar MIT Magensonde!!! Hab den Schwestern und Ärzten schon frühzeitig immer wieder gesagt, dass ich meinen Kleinen notfalls auch mit Magensonde nach Hause nehmen würde - und so kam es dann auch. Zu Hause blieb die Magensonde dann aber auch nur noch 5 Tage dran, denn wir haben gesehen, dass es auch ohne ging - wenn man sich genügend Zeit lässt und den Jungen wirklich das trinken lässt, was er will und was er braucht. Er wog beim Austritt aus dem Spital übrigens noch keine 3 Kilos. Und wenn ich mir das Gewicht von deinem Jungen ansehe (3,8 Kilos), dann denke ich auch, dass er eher zu viel als zu wenig Milch kriegt. Wenn er ständig 'abgefüllt' wird, dann kann er ja gar kein richtiges Hungergefühl aufbauen. Ich würd auch endlich Druck machen, dass du ihn nach Hause nehmen willst, notfalls auch mit Sonde. Bei jeder Mahlzeit 110 ml? Soviel hat unser Kleiner NIE getrunken, wirklich nicht. Ich glaube schon, ihr seid in einem Teufelskreis drin. Der Junge kriegt ständig ein wenig zu viel, trinkt nie aus, wird sondiert und hat bei der nächsten Mahlzeit wieder zu wenig Hunger da der Bauch zu voll ist. Mach Druck, dass du ihn nach Hause nehmen willst und überzeuge sie, dass du den Kleine auch selber sondieren kannst (auch wenn dies schwierig ist, das weiss ich aus eigener Erfahrung). Wenn du willst, kannst du die Geschichte meines Sohnes ja auf seiner Homepage nachlesen. Er hatte übrigens auch eine kleine Trinkschwäche. Und trotzdem konnte ich ihn mit nach Hause nehmen: www.fruehgeburt.net
Meine Zwillinge kamen zwar in der 34+6 SSW aber hatten auch eine Sonde... Luca zog sich die nach einer woche und dann bekam er auch keine mehr.... Die hatten mich auch voll verrückt gemacht mit "Sie müssen so und so viel trinken!" ich hatte schon mit den schwestern gestritten.... Hatte eine zeit da drückte ich die hälfte der Milch in eine Stoffwindel damit sie ja sehen das die FLasche leer ist... Finde das grausamm... ich hab auch immer geschaut das ich zu jeder mahlzeit bei meinen kindern bin denn die haben auch wenn sie keine zeit hatten sofort die sonde benutzt... Meine wurden nach zwei wochen entlassen hatten aber gerade mal ihr Geb. gewicht wieder erreicht (2190g) Lass dich nicht verrückt machen wenn er jetzt schon drei kilo wiegt.......... also bitte.... solang er so gesund ist und ihm nix fehlt nimm ihn zur Not mit sonde nach hause...............
Hallo, unser Sohn wurde am 11.4. in der 29.SSW geboren und hatte sich auch mit der Trinkmenge/und -häufigkeit (6x) arg schwer getan. Ich habe aber dann auch gegen die Ärzte durchgesetzt, dass ihm die Sonde gezogen wurde, da er mir immer unendlich leid getan hat, wie er mit der Menge gekämpft hat und mir mein Bauch gesagt hat, dass die Kleinen so doch gar kein Hungergefühl entwickeln können. Er wurde dann sog. "streng gehalten", d.h. er trinkt soviel wie er kann und dann gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts mehr... Tja, was soll ich sagen, nach 2 Tagen hat er soviel getrunken, dass er zugenommen hat, sich jedesmal gemeldet hat, wenn er Hunger hatte und 6 Tage später war er dann nach 9 Wochen KKH endlich zuhause. Für das Strenghalten gab es bei uns aber einige Kriterien und zwar: - die eigentliche SSW musste die 37. sein - er musste 1 Mahlzeit schon mal über Brust oder Flasche annähernd geschafft haben -natürlich muss auch sonst alles in Ordnung sein Ich wünsche Euch viel Glück für diese aufreibende Zeit und dass der Kleine bald daheim ist. Gruss Simone
Die 110ml hat meiner nie geschafft wir sind mit 90ml alle 4 Stunden entlassen worde hat er aber auch nie geschafft Julia
huhu erstens ist ne Sonde kein Grund nicht entlassen zu werden, viele von hier, auch wir, sind mit Sonde heim !!! Und dann sind diese Sollmengen genau due Ursache für die Trinkstörungen, kein Mensch würde ein Neugeborenes nach dem Stillen wiegen und alle vier Stunden anlegen und sagen soviel MUSS rein, Babys füttert mal ad lib, sprich wie sie wollen, soviel sie wollen und dann pendelt sich das mit der zeit ein. mein rat, lass Dich entlassen und fütter das Kind wie es mag und wieviel es mag, erstmal nehmens ie 10 % ab aber dann wirds wieder - wir haben den Fehler gemacht und uns das auch einreden lassen, so oft muss soviel rein, am Ende hatte ich ein massiv essgestörtes Kind ! dagmar
Hallo, kann mich Dagmar nur anschließen.Geht nach Hause, laß Dein Kind trinken was es möchte und schau was passiert.Mein Sohn hat die für ihn berechnete Nahrungsmenge nicht ein einziges Mal geschafft.Anfangs wurde er dann noch aufsondiert,dann auch nicht mehr(nach dem Motto, wer nicht will der hat schon;-) Und das hat wunderbar funktioniert.Natürlich hatte ich zu Hause die totale Panik das er zu wenig bekommt,aber es stimmt was die Schwestern in der Klinik uns immer geraten haben.Bloß nicht unter Druck setzten, er nimmt sich was er braucht. Alles Gute für Euch S.
da geb ich dagmar recht. freddy wurde am 2.9.2000 geboren und hatte die magensonde bis anfang november dann wurde sie gezogen. unser kleiner war aber eigentlich immer ein guter esser. das bloede an magensonden sind aber auch die spaetfolgen..besonders bei extrem fruehchen....an denen wir heute noch arbeiten. die wuergreiz und brechschwelle ist extrem niedrig.....nach einer magensonde. freddy hatte lange probleme mit stueckchen im essen. langsam entwaechst er dem problem. fleisch muss ich aber noch immer puerieren...rohes gemuese nimmt er heut noch nicht. sonst wirds aber immer besser mit stueckchen essen.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose