Mitglied inaktiv
Hallo zusammen ,ich bin Anna aus dem Maiforum.Meine Tochter kam am 2.02. zur welt ,per Kaiserschnitt mit 495g und 29cm....Sie liegt momentan auf der frühchen-intensiv und bekommt sauerstoff...für mich ist das alles noch sehr frisch und viel momentan.Wir besuchen sie jeden tag ,es geht ihr nicht schlecht,aber die Angst ist groß....... Hoffe hier ein wenig unterstützung zu bekommen ,draußen interessiert es niemanden ,wie es den eltern geht. Lg anna

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt und viel Kraft für die nächsten Wochen die ihr im Krankenhaus verbringen müsst. Mein Sohn kam mit 26+5 SSw ist heute 3 Jahre und gesund , er lag insgesamt 12 Wochen im Krankenhaus.
auch von uns herzlichen glückwunsch zur geburt von paula
mein sohn kam in der 26 ssw zur welt und lag 12 wochen lang in der kinderklinik. die zeit fand ich furchtbar, vor allem anfangs. aber mit der zeit wird sie grösser und schwerer und die angst wird sich langsam legen.
ich wünsche euch viel kraft für die kommende zeit und hier werdet ihr ganz sicher unterstüntung bekommen.
lg tanja mit andreas (kor. 19 mo)
Hallo, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter! Ich wünsche dir bzw. euch gutes Durchhaltevermögen und viel Kraft in den nächsten Wochen. Es ist auch für die Eltern eine harte Zeit, Außenstehende können das oft nicht nachvollziehen, das habe ich auch bei vielen (nicht bei allen) so erlebt. Ich kann dir nur den Tipp geben, von einem Tag zum anderen zu leben und dich über jeden noch so kleinen Fortschritt zu freuen. Mein Sohn kam 26+0 mit 869 g und 36 cm und war 16 Wochen in der Klinik. Jetzt ist er unkorrigiert 9 1/2 Monate (korr. 6 Monate) alt und wiegt fast 7 kg und ist 68 cm groß. Er hat so seine Probleme zurückbehalten, ist aber ein sehr fröhliches und zufriedenes Kind und wir wollen ihn keinen Moment missen! In der Klinik haben wir versucht, überhaupt nicht an später zu denken, nur gebetet, dass er überlebt. Hier im Forum sind aber viele Eltern, deren Kinder sich ganz normal entwickeln, daran musst du einfach glauben. Alles Gute, Katja P.S. Mir selbst haben Glückwünsche zur Geburt immer geholfen, weil ich dadurch merkte, dass auch andere an unseren Sohn glauben, dass sehen manche anders, ich hoffe, dir helfen sie auch.
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch. Ich drück euch ganz fest die Daumen und wünsche euch sehr viel Kraft für die kommenden Wochen. Habt keine Angst und genießt jeden Augenblick, desweiteren wünsche ich euch, dass es nur bergauf geht. Warum wurde Paula denn zu früh geboren? Viele Grüße Ines
Hallo und herzlichen Glückwunsch!!! Ja ich weiß, es ist furchtbar und man fühlt sich so alleine. Die Gesellschaft ist ohnehin mit ihren eigenen Problemen beschäftigt und es hat da draußen niemand Ahnung wie schwer es ist, das alles ohne Schaden zu überstehen. Mein Sohn kam 25+6.SSW, drohte aber auch in der 24. SSW zu kommen. Meine Schnecke ist heute 3 Jahre alt und obwohl wir 6 Monate im Krankenhaus bleiben mußten und er auch etliche leichtere Komplikationen hatte, ist er heute ein gesundes, fröhliches Kerlchen, der sogar in einen Reglkindergarten geht. Klar haben wir unsere Baustellen: Konzentration, Ausdauer, Feinmotorik, Sprache aber sonst ist er altersgerecht entwickelt und man sieht es ihm echt nicht mehr an. An dieser Stelle muß ich Dir kurz eine aufbauende Geschichte erzählen, die mir heute passiert ist. Ich arbeite in einem Kindergarten und in unserer Gruppe ist so ein Junge, der genau den gleichen Entwicklungsstand hat, wie mein Sohn ,ich habe mich immer an ihm orientiert zum Vergleich. Heute kam raus, er ist auch eine 26.SSW -haben wir gelacht. Er ist klein und schächtig, ansonsten hätte ich es nie gedacht!! Alles wird besser und hinter dem Horizont gehts immer weiter! Alles Gute!
Ich hatte eine schlimme Infektion,die leider nur mit einem Kombipräparat gegen Pilze behandelt wurde.Das Fruchtwasser und auch Paula waren infiziert mit diesen Bakterien,so dass sie 1 woche antibiotisch behandelt werden musste.Am schlimmsten hat es ihre lunge erwischt ,sie wird mit einer besonderen form beatmet...erzeugt schwingungen das gerät.Aber sie kämpft wie ein kleiner Löwe.... ich hoffe ,dass es ihr bald besser geht.Sie nimmt langsam zu,wiegt jetzt 580g (von 495g startgewicht)... von der familie bekommen wir unterstützung,ja,aber sie verstehen nicht ,warum wir sie jeden tag besuchen wollen...naja ,müsen sie auch nicht. Lg Anna
Liebe Anna, herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Paula. Unser Sohn wurde auch am 02.02. geboren (2006). Wir haben heute einen fröhlichen und frechen 3jährigen! Deine Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen. An jedem Geburtstag unseres Sohnes sind diese besonders präsent und die Dankbarkeit unendlich groß. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, Mut und Zutrauen zu Eurem Kind. Unsere Kleinen sind Kämpfer mit einem ganz besonderen Lebensmut!!! Viele Grüße von Sandra, die sich freut jetzt noch ein Kind zu kennen, daß an einem so tollen Datum Geburtstag hat! P.S. Prof. Dr. Jorch (begleitet dieses Frühchen-Forum als Experte) hat ein sehr gutes Buch über Frühchen geschrieben. Wir haben es leider zu spät gefunden - ich hätte es aber gerade in der Anfangszeit für alle meine Fragen, meine Ängste und Unsicherheiten als sehr hilfreich empfunden.
Liebe Anna, ich hatte dir bereits vor einigen Tagen eine PN geschrieben, aber auch nochmal hier: Herzlichen Glückwunsch zur geburt deiner Tochter und der kleinen Paula ein herzliches Wilkommen auf der Welt!!!! Ich wünsche euch alle nötige Kraft und alles erdenkliche Glück auf der Welt, dass Paula ein langes, fröhliches und gesundes Leben haben wird!!! Liebe Grüße Saskia
Hallo Anna! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer süßen Maus! Hier wirst du sicher immer ein offenes Ohr und viele Tips finden. Vor Euch liegt eine schwere Zeit, aber es ist zu schaffen, wirklich! Konzentriert Euch einfach nur auf Paula und laßt die Umwelt Umwelt sein, auch wenn es traurig ist, wenn man kein Verständnis erlebt. Vielleicht müßen sich Eure Freunde und Familie auch erst an diese Situation gewöhnen.... Wir haben vor einigen Tagen überlegt, Patenschaften zu übernehmen. Eltern von ehemaligen Frühchen wollen neue Eltern unterstützen. Vielleicht magst Du ja sagen, in welcher Klinik Paula ist, dann kann jemand aus Deiner Nähe Dir helfen. Natürlich nur wenn Du magst... Also, erstmal alles alles Gute und Paula wünsche ich, daß sie ohne Komplikationen die nächsten Wochen übersteht. Bis bald kathrin mit lena und max (27+5 im Mai 06)
Hallo Kathrin, das finde ich super...wer sonst kennt solche eine Situation besser als Eltern die GENAU das erlebt haben.. Unsere Kleine liegt im Klinikum Chemnitz ,station F 140 Vielleicht kennst du ja jemanden der aus dieser Ecke kommt.. LG Anna
hallo paula ich komme zwar aus dresden, unsere kleine lag aber auch in chemnitz. sie wurde mit 430g in ssw 24+2 geholt. chemnitz hat wirklich ein topteam!!!! du kannst ihnen voll und ganz vertrauen!! ich bin ein wirklich großer fan dieses ärzte- und pflegeteams. deine kleine liegt jetzt an der sog. hochfrequenzbeatmung. da wird die lunge die ganze zeit offen gehalten und der brustkorb "vibriert". das ist eine schonendere art der beatmung - leider nicht die natürliche. unser kleine war auch mehrmals an dieser beatmungsart. wichtig ist nur, dass die kleine irgendwann den sprung wieder zur normalen beatmung schafft!!!! wenn du irgendwelche fragen hast.... melde dich einfach - in chemnitz gibt es auch ein frühchentreff. ich glaube immer am 1. freitag oder so. der verein heisst "chemnitzer frühstarter" und hat folgende homepage: http://www.chemnitzer-fruehstarter.de/ - übrigens unsere kleine ist jetzt korr. 1 jahr alt und hat die zeit super überstanden und ist rund um agil! lg claudia
Hi herzlichen Glückwunsch. Du hast eine persönliche Nachricht. LG Roxy
Hallo, ich gratuliere Euch zu Eurem Sonnenschein. Ich bin Mama von 2 Frühchen. Mein 1. Kind musste insgesamt 4 Monate auf Intensiv bleiben in einem Krankenhaus das 90 km entfernt von uns lag. Wir sind auch täglich dorthin gefahren, manchmal sogar nachts wenn es uns überkam. Das wichtigste überhaupt ist, dass Eure Tochter weiß, dass Ihr für sie immer da seid. Verbringt so viel Zeit wie möglich in der Klinik. Euer Baby spürt das und braucht das auch, da bin ich mir 100 % sicher. Alles Gute. Kathi
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!