Mitglied inaktiv
Mir ist leider kein anderes Betreffe eingefallen... Worum es geht: jedesmal wenn ich andere Mütter mit frühchen Treffen, geht das immer so ab , das die sich Profilier wollen....MEIN Kind hat die und die Krankheit...MEIN Kind ist schlimmer dram....die Geburt MEINES Kindes war viel komplizierte.....und und und... Eigendlich sollte man doch froh sein wie sich die Kinder entwickelt haben...klar jeder hat seine Probleme ....wir auch mit unserer kleinen Emma, aber da muss ich mich nicht in den fordergrund stellen.... Welche Erfahrungen habt ihr gehabtP LG Isabel
huhu ich habe ja erstmal zwei völlig normalgeborene Töchter gehabt und da wars umgekehrt ätsch, mein Kind bekommt schon Gläschen ätsch, meines kann laufen ätscht , meines ist trocken und die Liste könnte man endlos weiterführen ! Viele versuchen die Kinder besonders zu machen weil eben jedes Kind halt besonders ist aber was dann nicht als besonders toll durchgeht wird dann besonders schlecht gemacht dagmar
Ja ich habe auch noch weiter 2 normal geborene Kinder (6,4 und 2)...das war auch der Grund warum ich nicht in diese Pekip oder Krabbelgruppen gegangen bin....ich dachte das hat was mit meiner Einstellung zu tun,da ich als Schwäbin ja zu den Nordrhein Westfalener gezogen.... halt andere Mentalität.... Kann ja nur noch besser werden LG Isabel
Hier Schwabe in Brandenburg auch ein krasser Unterschied... dagmar
Ich bin aus Nordrhein Westfalen.Ich habe hier die gleiche Erfahrung gemacht wie du und aus diesem Grunde schon mehrere Kontakte zu anderen Frühcheneltern wieder abgebrochen.Für jeden ist die Geburt eines Frühchens schlimm,ob es nun so und so viel wog oder so und so lange im Kh lag.Kann dich da voll verstehen,mir geht sowas auch auf den Nerv.Ich möchte mich über positive Dinge austauschen oder Tips bekommen und nicht hören,das es bei den anderen ja viel schlimmer war als bei uns.LG Susanne
Ich hab mal ein Buch gelesen, wo drüber geschrieben wurde, dass es vor einigen Jahren in manchen Kulturen ein Zeichen der besonderen Höflichkeit ist, das Kind schlecht zu machen.
Nicht, dass ich das verstanden hätte.....
... kann es sein daß es in China so gemacht wurde, daß die Götter nicht neidisch werden und das Kind zu früh zu sich holen? gruß helga
Das hab ich zwar auch schon gehört. Aber wenn ich mich richtig erinnere, war es ein Buch mit Landvölkern in Ägypten, Zeit so um den zweiten Weltkrieg herum.
Ich bin auch nrw´lerin *gg...aber mir ist sowas auch aufgefallen . Entweder wird gesagt wie toll doch das kind ist und was es alles kann oder wenn es halt noch nix kann dann werden krankheiten etc vorgeschoben ...ich bin froh das sich meine kleine so gut entwickelt und weitesgehend alles ok ist ...ich denke probleme hat jeder in der einen art und weise egal ob frühchen oder nicht
Das hab ich in der Weise noch nicht erlebt. Eigentlich eher das Gegenteil. Man muss Eltern von anderen Frühchen gar nicht lang und breit erklären, was anders ist. Bisher machte das Unterhaltungen immer sehr entspannt. Schade, dass du das so anders erleben musst. Gruß Silke
Diese Erfahrung habe ich zum Glück nicht gemacht, da ich keinen Kontakt zu anderen Frühcheneltern hatte. Daher ist mein Beitrag etwas off Topic. Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich trotzdem etwas schreibe und keinen neuen Beitrag aufmache... Schlimm waren für mich immer die Kommentare und Vergleiche der Nicht-Frühchen-Eltern in den einschlägigen Babytreffen/Pekip/Babyschwimmkursen "Wie? Sooo klein? Soooo leicht? Er lacht - dreht - krabbelt - steht - geht noch nicht? Das wird aber echt mal Zeit!" Da hätte ich jedes Mal losheulen können, obwohl ich immer stolz auf meinen Burschen war (und natürlich bin) für jeden Schritt nach vorn den er gemacht hat. Anfangs habe ich immer versucht, die Situation zu erklären (zu früh geboren, mehr Zeit geben etc.) aber irgendwann war ich das leid und habe gar nichts mehr gesagt, um mich wie Du sagst nicht in den Vordergrund zu drängen und schon gar nicht, um meinen Sohn zu entschuldigen. Erst kürzlich habe ich bei einer Geburtstagsfeier unseren Freunden erzählt, dass Louis im Gegensatz zu den meisten reifgeborenen Kindern z. B. von Geburt an 2 Jahre lang intensiv Krankengymnastik gemacht hat und gefördert wurde, damit er sich gut entwickeln kann. Da haben auf einen Schlag alle geschwiegen und nur betroffen gemeint: Das wußten wir ja gar nicht. Bei einigen habe ich daraufhin feststellen können, dass sie sich an ihre oben genannten Kommentare erinnert und sogar ein wenig dafür geschämt haben. Eine späte Genugtuung, denn mir tut das Gesagte immer noch weh. Außerdem empfand solche Sprüche immer als sehr unfair meinem Sohn gegenüber. lg
Hi, ja das ist echt nervig. Es geht hier nicht ums klein reden aber wieso können die denn nicht froh und glücklich sein, dass es so gut ausgegangen ist und positiv denken anstatt sich da übertrumpfen zu wollen???!!!! Naja lass dich bloß nicht nerven und denk weiterhin an das Gute denn wir alle wissen, dass es auch anders hätte enden können!!!! Liebe Grüße von einer stolzen Geburtstagsfrühchenmami :-)
hallo, ich fand das Zusammensein mit anderen Frühcheneltern immer ganz schön, weil die wüßten, um was es geht (nicht so: "Frühchen? ach ja, meiner Schwägerin ihr Kleines kam auch 3 Wochen zu früh...", " Das wird schon, das wächst sich aus"). Der Kindervergleich wird auch nach den Krabbelgruppen nicht aufhören und leuchtet mir immer noch nicht ein. Kein Hahn wird später danach krähen, wann das Kind gelaufen ist, aufs Klo ging, Fahrad fuhr etc., manchmal scheint es, als würden die Muttis (sie sind es oft) ihr Selbstwertgefühl über ihre Kinder beziehen. Warum alle so wild darauf sind, ihren Kindern so früh wie möglich Brei zu geben versteh ich auch nicht. gruß helga
Wir wohnen in Berlin und sind auch in Krabbelgruppe, beim Pekip und beim Babyschwimmen. Aber ich habe bisher noch NIE (nicht einmal auf dem Spielplatz) eine Mutter getroffen die ihr Kind in den Himmel gelobt hat.
Keine Ahnung woran das liegt, aber anscheinend wird in unserer Gegend nicht verglichen
Eher im Gegenteil. Die Mütter, deren Kinder wirklich weit sind für ihr Alter, die wirken meist so, als wäre es ihnen fast peinlich.
Aus diesem Grund LIEBE ich unsere Krabbelgruppe.
Worüber ich mich vor kurzem aber sehr geärgert habe:
Vor einigen Tagen habe ich bei einem Sportverein angerufen und wollte mich nach Kinderturnen erkundigen. Die Frau am Telefon fragte wie alt mein Sohn ist und ob er denn schon laufen könne. Ich sagte ihr mein Sohn ist 15 Monate alt und kann noch nicht frei laufen, sondern nur mit seinem Puppenwagen. Diese Tante sagte doch dann tatsächlich zu mir "Ach, dann ist Ihr Sohn ja zurückgeblieben".
Zumindest weiß ich jetzt, das ich in diesen Verein bestimmt nicht eintrete!
Ich musste grade grinsen.
Ich mit meinen Drillis hatte es alles andere als eilig, meinen Kindern brei zu geben. Es war so herrlich einfach mit Flaschen.
Ich wollte sie auch ewig lange nicht laufend haben.........in drei verschiende Richtungen laufend!
wenn man alles unheimlich dramatisch darstellt, ist einem das Mitleid der anderen sicher und manche leben regelrecht davon. Ich kann sowas nicht ab. Ich gucke nach vorne. Mal Seele gestreichelt zu kriegen ist schoen und gut und auch mal wichtig. Aber alles immer nur schlecht zu reden und als unheimlich dramatisch hinzustellen, das finde ich oberaetzend. Da geht es wirklich nur um "so und mein Kind hatte DAS, und DAS ist viiiel schlimmer als DAS was eure haben, also redet gefaelligst nur noch mit mir und bemitleidet und bewundert mich, dass ICH DAS DURCHGESTANDEN HABE!" LG
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose