Elternforum Frühchen

Texte und Gedicht

Texte und Gedicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Suche schöne Texte oder Gedicht, die einem Frühchen gewidmet wurden. Habe selber im Moment nicht den Kopf dazu möchte aber was schönes in unser Babyalbum schreiben. Hat jemand einen Tip für mich wo ich etwas finden könnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Babyversteigerung Es war der Tag der jährlichen Babyversteigerung. Aufgeregte Paare versammelten sich um das Baby auszuwählen, welches ihnen dann für den Rest ihres Lebens gehören sollte. "Ich habe hier ein niedliches, liebevolles Baby, das kaum Ansprüche hat, ein wundervoller kleiner Junge", sagte der rotbackige Versteigerer. "Welches Paar möchte ihn haben?" "Wir! Wir", "Gib ihn uns!" riefen die zukünftigen Mütter und Väter. Alle wollten dieses Baby haben. Endlich, nach vielem Hin und Her wurde beschlossen, dass ein eifriges junges Paar in der vorderen Reihe das Baby bekommen sollte. Sie trugen es stolz nach Hause. Als nächstes war ein süßes, lächelndes Mädchen mit einer winzigen rosa Schleife in den Locken an der Reihe. Sie wurde einem älteren kinderlosen Ehepaar übergeben, das sich schon lange nach einem Baby gesehnt hatte. Und so verging der Tag. Babys wurden vorgestellt und die dazu passenden Eltern ausgesucht. Ganz zum Schluß hielt der Versteigerer ein kleines, schreiendes Etwas in den Armen. So klein, dass man kaum das Köpfchen erkennen konnte. Mit bleistiftdünnen Ärmchen und Füßchen so klein, dass man fast einen Fingerhut darauf stülpen könnte. "Ich habe hier einen kleinen Jungen, der 13 Wochen zu früh geboren wurde. Er muss noch viele Wochen in den Brutkasten und muss mit der Sonde ernährt werden. Die Mutter wird ihm sein ganzes Leben lang behilflich sein müssen. Sie wird viel Schlaf verlieren und viele Sorgen haben. Er wird sich nicht dankbar zeigen für die Pflege, die sie ihm gibt. Ihr ganzes Leben wird sich durch diesen Jungen verändern. Wer möchte ihn mitnehmen?" Es erhoben sich keine Hände. Im Saal wurde es still. Niemand wollte an einem Baby so viel leiden. "Meine Damen und Herren" insistierte der Versteigerer, der sich über sein Pult beugte und die verlegenen Gesichter der noch verbliebenen Paare fixierte, "sicherlich gibt es jemanden, der dieses arme, kranke Baby haben möchte!" Alle Anwesenden rutschten auf ihren Plätzen hin und her. Sie blickten auf den Boden. Niemand erhob sich. "Wer dieses Baby nimmt, wird viel von ihm lernen", sagte der Versteigerer. Er war ein kluger Mann. "Dieses Baby wird die Herzen seiner Lieben zerbrechen und sie aber dann dreimal größer als zuvor wieder zusammenfügen. Duch ihr Mitgefühl wird es sie lehren, wie man wirklich liebt". Ein Paar in der hintersten Reihe stand schließlich auf und schritt mit ernster Miene nach vorne. "Wir nehmen dieses Baby", dagten die zukünftigen Eltern. Sie griffen das winzige Wesen und drückten es an sich. "Dieses Paar kann seliger werden als alle anderen Paare zusammen", sagte der Versteigerer leise. Aber es kann auch sein, dass die Ehe an dieser Belastung zerbrechen wird. Dann muss die Mutter doppelt stark sein. Denn sie allein wird es sein, die sich weiter um das Kind kümmern muss. Doch gerade dadurch, ein scheinbar nicht mehr liebenswertes Baby zu lieben, wird sie das Geheimnis der Liebe entdecken. Man muss lernen, einen Menschen so zu lieben, wie Gott ihn gemeint hat."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine Antwort!!! Das ist wirklich eine schöne Geschichte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, anbei mein Lieblingsgedicht. Mein Sohn kam mit 960 g zur Welt. Spruch für Frühchen Sophie 95 von Katharina F. Von der Nasenspitze zum Haarwirbel – eine Handlänge, vom Ohrläppchen zum Kinn – zwei Zeigefingerglieder, sieben Fältchen über deinen Augenbrauen von einer samtenen Schulter zur anderen – eine Mittelfingerlänge. Winzige Perlen zur Wirbelsäule aufgefädelt, eine Handlänge vom Nacken zum Popo Knie bis Ferse: mein Mittelfinger und dein Füßchen mißt 2 Zeigefingerglieder Schulter bis Ellenbogen entspricht meinem kleinen Finger. Deine Hand ist geformt wie meine – doch nicht groß genug, meinen kleinen Finger ganz zu umschließen. Sie klammert sich fest und unsere Zärtlichkeit für dich wärmt jeden geliebten Zentimeter an dir. Die kleine und die große Hand Es sagte einmal die kleine Hand zur großen Hand: Du, große Hand, ich brauche dich, weil ich bei der geborgen bin! Ich spüre deine Hand, wenn ich wach werde und du bei mir bist, wenn ich Hunger habe und du mich fütterst, wenn du mir hilfst, etwas zu greifen und aufzubauen, wenn ich mir dir meine ersten Schritte versuche, wenn ich zu dir kommen kann, weil ich Angst habe. Ich bitte dich: bleibe in meiner Nähe und halte mich. Und es sagte die große Hand zur kleinen Hand: Du, kleine Hand, ich brauche dich, weil ich von dir ergriffen bin. Das spüre ich, weil ich viele Handgriffe für dich tun darf, weil ich mit dir spielen, lachen und singen kann, weil ich mit dir kleine, wunderbare Dinge entdecke, weil ich deine Wärme spüre und dich lieb habe, weil ich mit dir zusammen wieder bitten und danken kann. Ich bitte dich, bleib´ in meiner Nähe und halte mich. (mod. N. G. K.) liebe Grüße aus der Steiermark sweety