Eyecatcher
Hallo. Ich möchte jetzt hier nicht den Rahmen sprengen deshalb versuche ich es mit wenigen Eck Daten zu beschrieben. Meine Tochter ist aufgrund eines sehr langen Leidenswegs meiner Seite 5 Wochen zu früh geboren. Das ansich ist nicht schlimm aber dir Schwangerschaft war voller Angst und aufgrund meiner schweren Erkrankung machte meine Tochter sehr viel mit und kanmg nach der Geburt dann sich noch mit Atemaussetzern au der Intensivstation. Ich möchte gerne ihre Taufe so gestalten das es zu diesem Thema passt. Also starke bei Mutter und Kind und bezogen auf den Kampf und den langen Leidensweg. Habt ihr Tipps bezüglich, Text, Lieder ect. Wie ich es gestalten könnte.... Danke
Hmm... ich denke, da die Taufe doch sehr individuell ist, ist es da schwer etwas zu raten. Ich würde eben Lieder nehmen, die ihr gerne habt. Man kann ja vielleicht in einem Text eure Geschichte einbauen. Meine Zwillinge kamen bei 25+2. Wir hatten einen sehr schweren, langen Weg, den leider nur einer der beiden bei uns geschafft hat. Er war 16 Wochen lang im KH. Wir haben bei der Taufe seinen Zwillingsbruder miteinbezogen, aber die Taufe sonst trotzdem "normal" gestaltet. Gerade nach dieser schweren Zeit war es für uns dann schön, etwas Normalität zu haben. Aber unser Pfarrer hat sehr berührende Worte auch für den verstorbenen Zwillingsbruder gefunden, sodass auch er seinen Platz bei der Tauffeier seines Bruders hatte. Ebenso haben wir die Kerze, die wir bei der Taufe seines Bruders im KH vor seinem Tod bekommen haben, gemeinsam mit der Taufkerze unseres Zwerges angezündet. Ich war dir jetzt bestimmt keine Hilfe. Ich wollte dir nur sagen, dass es einfach für euch passen muss und ich glaube fast, es ist schwer etwas Konkretes zu raten, da es ja doch für jeden anders ist und ich auch gar nicht wüsste, welche Lieder dich überhaupt ansprechen würden. Ich wünsche euch aber auf jeden Fall, dass ihr etwas findet, was sich stimmig für euch anfühlt und dass ihr eine wunderschöne Taufe habt! Alles Gute! Dani
Hallo, bei uns in der Gemeinde werden immer mehrere Kinder an einem Termin getauft - so hat man wenig Mitspracherecht was Lieder etc. angeht - aber ihr könnt ja einen passenden Taufspruch für die beiden auswählen. Wir hatten auch eine schwere Zeit in Schwangerschaft und nach der Geburt, erst nach einem halben Jahr lief es endlich fast normal. Die Taufe hatten wir dennoch "normal" gehalten. Grüße, Lore
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose