Lucky2015
Huhu, unser Sohn kam in der 26. SSW mit nur 480 Gramm zur Welt. Wir waren 5 Monate in der Klinik und sind seit 7 Wochen zu Hause. Zuvor in der Klinik musste der kleine aufgrund eines Leistenbruchs tgl. angespült werden, nach der Op konnte er für wenige Tage den Stuhl selbst absetzen. Aber ab dem Entlassungstag kurz danach hat er nur noch Stuhlgang wenn wir mit dem Fiebertermometer oder Microklist nachhelfen. Die Klinik meinte es läge an der Umstellung von Klinik zu nach Haue und es würde sich nach 4 bis 6 Wochen von selbst lösen, bis heute hat sich aber nichts getan. Ultraschall war unauffällig. Unser Kinderarzt stellt im Moment die Nahrung von Humana 0-HA auf Hipp combiotic Pre langsam um. Am ersten Tag haben wir die Mahlzeit morgens um 11 ersetzt und siehe da, in der darauffolgenden Nacht hat er alleine die Pampers voll gemacht und auch in der Nacht darauf. Danach bis heute tat sich aber nichts mehr. Sind mittlerweile bei 3 Mahlzeiten mit Hipp. Meine Bedenken sind jetzt, dass endweder die Umstellungszeit nach der Klinik jetzt vorbei war und er deswegen sein "Geschäft" gemacht hat oder ob es an der neuen Nahrung liegt. Haben Angst, dass die Nahrungsumstellung vielleicht das falsche war. LG und vielen Dank für eure Hilfe!
Quält dein Kind sich mit Bauchschmerzen? Ist das Bäuchlein fest und druckempfindlich? Ist der Stuhlgang hart? Versuch es mal mit Milchzucker in der Flasche Vlg
hey, uns hat einzig die zugabe von symbiolact geholfen. alles andere hat irgendwie nichts gebracht... aber ich glaube das ist von kind zu kind verschieden. liebe grüsse
Danke Gusi, dass kannte ich noch nicht. Da gibt es nur mehrere Sorten, welche hattest Du?
wir haben symbiolact comp. das sind so pulverbeutelchen a 2g. wir haben jeweils morgens und abends einen halben beutel in die flasche getan.
Unsere Tochter wurde in der 27 +6 SSW geholt und hatte 580g. Sie ist ende Juni 3 Jahre geworden. Wir hatten auch dieses Problem und eine Nahrungsumstellung hat gar nicht`s gebracht, ehr schlimmer. Wir haben eine recht gute Kinderärztin abbekommen. Nach dem die Umstellung keinen Erfolg hatte, hat sie uns "Movicol Junior aromafrei" verschrieben. Jeden Tag ein halbes Tütchen (ca.3g). Das Movicol macht den Stulgang weich und das Kind muss sich nicht so quälen. Dazu habe ich immer schön im Uhrzeigersinn massiert. Nach fast 2,5 Jahren haben wir die Dosis dann auf 1/4 reduziert und dann die Tage. Erst auf alle zwei Tage, dann auf alle 3 Tage usw. Jetzt mit 3 Jahren bekommt sie keins mehr. LG Yves
Bei uns stand der Verdacht Morbus Hirschsprung im Raum ! Kläre das doch mal ab ! Das wird sehr oft zu spät erkannt !
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!