Mitglied inaktiv
Mein Sohn (27 SSW,740g )Heute 16 Monate 7800g,hat einen Entwicklungsstand von ca. ) Monaten. Durch eine Lippenspalte haben wir bereits einen Behinderungsgrad von 30 %. Haben jetzt einen höheren Grad beantragt ,auf Grund seiner Entwicklungsverzögerung und aus dem selben Grund eine Pflegestufe. Viele wissen gar nicht ,daß dies bei Frühchen zum Teil auch möglich ist. Bringt unter anderem Steuervergünstigungen!!!Denn die Kosten hat man ja bei einem Frühchen genug! Gruß Fortuna
Hallo Fortuna, habt ihr das mit der Pflegestufe denn schon durch? Hatten wir bei meiner Tochte (24+2 SSW) auch versucht. Sie kam nach sechs Monaten im Krankenhaus mit Magensonde wg ständiger Unterzuckerung und Trinkschwäche sowie Sauerstoffbrille mit ständigen zusaätzlichen Sauerstoffbedarf mehr krank als gesund nach Hause. Sie gilt immer noch (ist jetzt drei Jahre) als 100% behindert aber an der Pflegestufe sind wir gescheitert. Angeblich ist der Pflegebedarf nur unwesentlich höher als bei einem gesunden Kind... Viele Grüße, maleli
bei 24+2 SSW klingelts bei mir. Wir waren bzw. sind auch 24+2. Herzlichen Glückwunsch fürs "überstehen" der harten Zeit!!!
Hallo, da sind wir wohl "Leidensgenossen"... War ehrlich die schlimmste Zeit meines Lebens. Habe im März 2004 Drillinge bekommen. Eine Tochter ist nach 25 Stunden gestorben, den beiden anderen gehts heute relativ gut. War ein langer, harter Kampf. Beschäftigt mich auch heute noch alles sehr, vielleicht gerade, weil ich inzwischen noch eine Tochter bekommen habe. Ist nun gut acht Monate alt und so, wie man sich ein Baby wünscht. Wie lange ist bei dir das alles her? Und wie gehts dem /der kleinen heute? Liebe Grüße, maleli
bin auch mittlerweile wieder mutter geworden. der wurm ist drei monate alt und eben auch alles, wie man es sich wünscht. bin im zeitstress, aber vielleicht können wir uns ja mal privat unterhalten. meinem "fühchen" geht es ziemlich gut mittlerweile - war auch für mich eine extrem harte zeit - damals (haha) in 2006. alles gute
hallo. hatten auch eine pflegestufe beantragt weil meine tochter geb.15.02.2006, 26+6SSW, 885g,36cm heute unkorrigiert 18 Monate, korrigiert 15 monate auf einem stand von 9 monaten ist und die pflegestufe wurde auch nach widerspruch 2x abgelehnt. also so einfach ist das nicht eine pflegestufe zu bekommen schon garnicht wenn die kinder noch so klein sind. wünschen euch trotzdem viel glück.lg nicole
Sicherlich ist es nicht einfach mit dem Pflegegeld, ABER: man muss hartnäckig und konsequent bleiben! Notfalls ein Pflegetagebuch schreiben. Daraus kann jeder ersehen wie viel höher der tatsächliche Aufwand ist. Leider werden Fahrtzeiten zu Therapieterminen dabei nicht berücksichttigt -- wohl aber das An- und Ausziehen. Mögliche Hilfe, Tipps und Unterstützung könntet Ihr auch von einem kompetenten Pflegedienst (sei es Caritas oder ähnliches) vor Ort erhalten. Ich habe immer Wiederspruch eingereicht und letztendlich wurde uns auch Recht gegeben. Es dauert zwar, aber dafür wird dann auch rückwirkend das Pflegegeld erstattet. Bekommt Ihr denn auch Pampersgeld? Toi toi toi für Eure Zwerge... LG
wenn wirklich massiv erhöhter Aufwand da ist aber eben lange nicht bei allen entwicklungsverzögerten Kindern. Behindertenausweis bekamen wir rückwirkend ab Geburt, die Pflegestufe aber auch erst ab dem ersten geb mit Rechtsanwalt und Winderspruch und allem. Gerade Babys haben an sich einen sehr hohen Pflegeaufwand, daher muss ein Kind schon sehr pflegeaufwendig sein um auf diese Zeiten zu kommen. Ellert ist heute 10 und wir haben die Stufe 3 , aber er kann eben garnichts alleine.... LG dagmar
das thema mdk und pflegegeld hatten wir hier schon so oft. da kannste denen nen ganzes buch vorlegen das interessiert die nicht die bohne. man kann nur einmal widerspruch einlegen, danach müsste man zum anwalt und dann gehts eventuell vors sozialgericht. und das kann ewig dauern. pampersgeld bekommt man doch erst wenn die kinder mind.3 jahre sind. ab drei zählen sie nämlich erst als inkontinent. soweit wie ich das weiß. lg an euch alle.
Ja, das ist richtig. Natürlich gibt es das Pampersgeld erst ab (ich glaube auch) 3 Jahren. Und gerade weil es so schwierig mit dem Pflegegeld ist, ist es soo wichtig sich davon nicht unterbekommen zu lassen. Allen die noch davor oder mittendrin stecken "hoffentlich verständnisvolle Bearbeiter"!!! LG
huhu ich hab drei Normalgeborene und das war auch ein Megaaufwand, den man leicht unterschätzt. Und viel von dem Mehraufwand zählt ja garnicht, das ist es ja. Mir erzählte doch echt der Gutachter, dass Sondieren viel schneller geht als Flaschefüttern und ich froh sein soll dass mein Kind nicht krabbeln kann, da räumt er schon nichts aus... Rumtragen, Beturnen, Inhalieren, alles Sachen die nicht rechnen und dann noch der Unterschied Behandlungspflege zu Pflege und fragnicht was alles.... ich war dann mit einem Jahr froh um die einser Stufe, und meiner war mit der Sone und der Essverweigerung, Brecherei, Sauerstoff etc echt ein Rundumdieuhrjob. JEDER sollte das beantragen und auch bekommen wenn der die Voraussetzungen erfüllt, aber viele erkennen eben nicht dass sie sie garnicht erfüllen, weil eben die Voraussetzungen so verzwickt sind dagmar
Hallo dagmar, ja da hast Du schon Recht: Ich habe auch noch 3 "Normalgeborene" und auch das ist ein gewisser Pflegeaufwand. Und ebenfalls richtig ist, dass vieles vom Mehraufwand, wie z.B. auch Fahrtwege zu Therapien etc. nicht berechnet, bzw. anerkannt wird. GENAU DAS IST JA DAS PROBLEM!!! Diese "Gesetze und Satzungen" erstellen Menschen, die nicht viel Ahnung haben, weil sie überhaupt nicht betroffen sind! Ich bin mit meinem Kind schon zur Krankenkasse und habe Michelle samt Rolli in die 1. Etage vor den Schreibtisch des Sachbearbeiters gefahren. Ich möchte nicht sagen, dass es nichts gebracht hätte!! UND VERZWICKT IST GAR KEIN AUSDRUCK!!! LG
da sehen die das eher ein und oft wurde der Sachbearbeiter gerne wa sgenehmigen kanns aber nicht uaf Grund der Gesetzeslage. pflegegeld ist eben einfach eher für alte Menschen gemacht wenn wir ehrlichs ind, darum fallen wir oft durch die Lücken dagmar
Ja, leider sind die Richtlinien auf ältere Menschen ausgerichtet. Das macht die ganze Angelegenheit ja so schwierig... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose