Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Nils kam in der 27/3. Ist jetzt 11 Wochen alt. Ist an und für sich gesund, hat noch ab und zu Probleme mit der Atmung und hat jetzt Extrasystolen(?)entwickelt, die uns aber nicht beunruhigen sollen. Er hat allerdings einen NAblebruch. Im Spital haben sie gemeint, wenn er vier Kilo hat wollen sie ihn operieren, wenn er nicht von selbst reingeht. Mein Kinderarzt hat gemeint das kann man später mit reinkleben versuchen und unter einem JAhr außer wenn er eingeklemmt wird gar nicht operieren. Und dann soll ich es einem Kinderchirurgen zeigen, damit mit Kreuzstich operiert wird, da er jab bereits intubiert war, und die Lunge ja doch gelitten hat. Hat jemand Erfahrungen hierzu? Nils ist jetzt 2500g schwer. Grüsse Andrea
Hallo, mein Sohn kam letztes Jahr in der 34+0 SSw zur Welt und hatte auch einen Nabelbruch. Beim ihm ging er ganz von alleine weg. Er ist am 27.8. geboren und im Dezember/Januar war der Nabelbruch wieder weg. Er ging beim ihm alleine wieder zu. Ich hatte auch immer Angst das er operiert werden müsse. Jedensmal wenn er sich angestrengen hat, kam der Nabel raus. Zum Glück hatte ich das bei meiner Tochter nicht, die kam nämlich in der 28. Ssw zur Welt. Mein Kinderarzt hat das selbe gesagt, wie deiner. Das man nicht vor dem 1. Geburtstag operien sollte. Warte ruhig noch etwas ab, vielleicht geht er ja auch von ganz alleine zu. Alles Gute weiterhin und das alles positiv verläuft. LG Nicole
Hallo! Ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen! Warte ab, der Nabelbruch heilt bestimmt von alleine wieder ab! Unser Sohn kam 34+5 zur Welt und hatte nach einigen Wochen auch einen Nabelbruch, dann ging er immer weiter zurück, und nach ein paar Monaten war wieder alles verheilt. Bei ihm kam der Nabel auch richtig raus, wenn er sich angestrengt hat. Meine KÄ meinte auch, wir bräuchten da nix dran machen. Haben aber dann trotzdem solche Wundverband Pflaster stramm auf den Nabel geklebt, damit er nicht so doll raus kommen kann. Das stört doch auch sicher, wenn er ne Hose an hat, wo das Bündchen genau in Nabelhöhe endet. Heut ist nix mehr davon zu sehen! Kopf hoch :-) LG, Birgit
Hallo Andrea, auch bei Friederike, SSW 27+4, hat sich der Nabelbruch von selbst verwachsen. Allerdings hat's bei ihr was länger gedauert, vielleicht ein knappes Jahr. Warte auf alle Fälle ab ! Liebe Grüße von Sandra
Hallo, unsere Mädels (34+3) hatten einen ausgeprägten Nabelbruch, besonders bei Leah war er sehr extrem. Unser Kinderarzt schickte uns dann auch mal zu einem Chirurgen (zum anschauen), als beide 6Monate alt waren, da ers ich bei Leah`s riesigem Nabelbruch auch nicht sicher war. Dieser schaute es sich an, tastete ihn ab und erklärte uns, dass man mindestens das erste, meist aber auch das zweite Lebensjahr abwartet, wenn es keine Komplikationen gibt. Wir sollten darauf achten, dass er immer wieder reinzudrücken (langsam und vorsichtig) geht, sich nicht blau verfärbt oder schmerzhaft auf Druck reagiert- dann sollten wir direkt in die Klinik, da dann schnell operiert werden müsse. Bei sarah hat er sich dann bis zum 10.Monat ganz zurück gebildet, bei Leah bis zum 12. Monat, jetzt hängt nur noch etwas mehr Haut beim Nabel, was sich aber wohl noch mit der zeit verwächst. Das einzige Problem, was Leah öfter hatte, war, dass sich da Luft gesammelt hat, wo wir dann vorsichtig (mit Finger darauf getippt, bis es gluckerte)gegen die Blähungen geholfen haben, da sie darunter immer sehr litt. Liebe Grüsse, Janine
Danke! Baut echt auf das zu lesen. Werde auf jeden Fall zuwarten und im Fall der Fälle einen Kinderchirurgen konsultieren. Grüsse Andrea und Nils
Hallo! Nils, einer unserer Zwillinge 2200g bei der Geburt hatte auch einen Nabelbruch. Habe mir ein Pflaster aus der Apotheke geholt, weil der KIA meinte gar nichts machen und das war mir zu doof. Habe das dann drei Wochen drauf gemacht und der Bruch war verheilt. Die Binden waren dagegen echt mist. Jonas, der andere hat auch Extrasystolen und der Kardiologe meinte, das sich das verwachsen kann und nur behandelt werden muss, wenn er sich nicht mehr gut entwickelt (schlechte Gewichtszunahme)
Hallo meine kleine ist auch ein frühchen gewesen ...sie hatte auch einen nabelbruch, aber das KH hat gesagt das würde von selbst weggehen, und wenn nicht dann kann man es später immer noch operienen...wir haben dann als unsere KIÄ meinte er musste sich langsam mal zurückbilden einfach ein flaster auf den nabel geklebt und nach ca. ner woche war er wieder drin und zugewachsen...die op konnten wir unserer kleinen so ersparen
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!