Elternforum Frühchen

motorische Entwicklung eurer Frühchen?

motorische Entwicklung eurer Frühchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir Sorgen um die motorische Entwicklung meiner Tochter. Die KG macht mich noch ganz durcheinander. Habe eine Frage zum Entwicklungsstand auch schon Prof. Jorch gestellt, aber er hat noch nicht geantwortet. Die KG meinte, die Entwicklung würde viel zu langsam verlaufen. Nächste Woche haben wir dann noch die U5, mal schauen welcher Meinung der KA ist. Meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt (korrigiert fast 5 Monate). Sie hat noch kaum Rumpfstabilität, die Hände sind zum Abstützen in Bauchlage noch gefaustet. Sie kann sich noch nicht von Bauch auf den Rücken drehen und robbt auch noch nicht. Das alles sollte sie laut KG aber schon langsam können bzw. wenigsten probieren. Sie kann schon gut in Bauchlage und Rückenlage greifen, gibt manchmal einen Gegenstand von einer Hand in die andere, dreht sich vom Rücken auf den Bauch, stabile Kopfhaltung in allen Positionen und das Wichtigste, sie ist ein sehr fröhliches Kind, das viel lacht. Am meisten ärgere ich mich über mich sellbst, das ich mich von der KG so verunsichern lasse, anstatt auf mein Bauchgefühl zu hören. Wie verlief die motorische Entwicklung eurer Frühchen? Wie habt ihr es geschafft gelassen zu bleiben, wenn es eben etwas langsamer voran ging? Liebe Grüße Tilly PS: Die KG kann ich nicht wechseln, da es die einzige Praxis ist, die mit Kindern arbeitet. Sorry, etwas lang geworden:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tilly04 mach dir keine sorgen bei frühchen ist es normal das sie ein bissel zurück hängen. meine tochter wird jetzt ein jahr alt ist 10 wochen zufrüh geboren. sie muss jetzt zur physotherapie weil sie nicht krappelt und sitzt . sie macht jetzt nach denn ersten paar male schon fortschritte . sie hat seit einer woch auch erst einen zahn . mein ka sagt das es normal ist das sie etwas zurückhöngen aber ansonsten so von der entwicklung her steht sie keinem kind nach. also mache dir keine sorgen es wird schon , glaub mir . liebe grüsse jacky und melina :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Tilly, lass dich bitte nicht durch die KG verrückt machen. Mein Sohn (Zwilling 31 ssw 1750g) hatte anfangs eine Entwicklungsverzögerung, einen hohen Muskeltonus, die Hände beim Aufstützen bis teilweise zum 9. Monat zur Faust geschlossen. Es gab spastische Anzeichen. Ich habe damals viel geweint. Ein guter Kinderarzt konnte mich jedoch überzeugen, dass durch intensives Training evtl. frühkindliche Störungen abgebaut bzw. beseitigt werden können. So habe ich 2 x in der Woche bei meinem Sohn Physiotherapie machen lassen. Die Therapie zeigte bald Erfolge, dennoch führten wir sie fort - auch bei meiner Tochter, die eigentlich keine Probleme hatte. Ihr Bruder hatte sie jedoch in der körperlichen Entwicklung überholt. Es ist alles gut geworden. Ich bin sicher, dass auch bei Deiner Tochter alles o.k. ist. Nur der KG scheint es an Einfühlungsvermögen und Sensibilität zu fehlen. Auch wenn kein tolles Verhältnis besteht, sollstes du im Interesse deiner Tochter weitermachen. Alles Gute für Dich und Deine Tochter Gruss Magda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wusste nicht das kinder mit 5 monaten robben sollen und ansonsten auch nicht das die so vieles leisten müssen. wenn kinder 40ssw geboren werden heißt es dann ach faul sind die, aber bei unseren mini zwergen heißt es direkt entwicklungsverzögert. hallo? auch unsere können einfach nur faul sein. und mit 5 monaten steht ihn dieses auch noch zu. eileen 32ssw geboren ist jetzt 11 monate alt und tut alles was sie unkorregiert tun sollte. allerdings hatten wir wo sie 5 monate alt war physiotherapie nach vojta da sie eine schräge haltung angenommen hat. seit diesen 6 stunden vojta war sie allerdings wie ausgewechselt. sie krabbelt seit sie unkorregiert 9 monate ist und sitzen tut sie unkorrgeiert 10 monate. bauch rücken drehen wollte sie sich nie, rücken bauch mit ca. unkorregiert 7,5 monaten. alles gute und glaube an dein kind. ansonsten nehme mal eine längere fahrt in kauf und stelle dein kind in einem spz vor. die werden dir sagen ob etwas nicht stimmt. ich gehe nur ins spz, normale krankengymnasten nach bobath oder so dauern lange und wenn ich mich hier so durchlese und ein urteil bilde dann auch nicht wirklich mit großer begeisterung der eltern. alles gute, emily mit romina (34ssw) eileen(32ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tilly, ich schließe mich dem an, lass dich nicht verrückt machen. Unsere Friederike ist 27+4 geboren und jetzt knapp ein Jahr alt (unkorrigiert). Sie dreht sich bislang über die linke Schulter vom Rücken auf den Bauch, aber auch nur, wenn man sie sehr anhält. Von Krabbeln & Co. keine Spur und das ist auch nicht schlimm. Die Kleinen brauchen eben alle etwas länger und unsere Physiotherapeutin freut sich, wenn Friederike wieder etwas mehr kann. Davon, dass sie schon irgendwas können müsste, ist bei uns nie die Rede. Liebe Grüße und weiterhin alles Gute ! Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tilly, ich habe mit meinem Sohn ganz ähnliche Erfahrungen. Er ist ein Frühchen aus der ssw 25+3 und inzwischen korrigiert 18 Monate alt. In seiner Entwicklung war er in allem später als nach "Fahrplan". Das Greifen kam zwei Monate verspätet, gedreht hat er sich erst mit acht Monaten und gerobbt mit ca. 10 Monaten. Krabbeln kam erst mit 13 Monaten (alles korr. Alter) und jetzt läuft er seit zwei Wochen :-))))) Wir haben auch seit seinem dritten korr. Lebensmonat KG und obwohl die Therapeutin große Frühchen-Erfahrung hat, war sie immer etwas besorgt, was mich natürlich auch beunruhigt hat. Aber alle Entwicklungsschritte kamen und alles ganz richtig, ohne Fehlhaltungen o.ä. Man muß wohl einfach akzeptieren, dass Frühchen nicht den typischen Entwicklungsverlauf nehmen. Aber ich weiß selbst, wie schwierig es ist, sich nicht von den Befürchtungen der Ärzte und Therapeuten verunsichern zu lassen. Ich drück Euch die Daumen! Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei ehm. Frühchen- und wenn ich eins gelernt habe, so ist es das Wichtigste, sich nicht verrückt zu machen!!!! Kein Kind ist gleich in seiner Entwicklung und unseren Frühchen wird immer viel mehr abverlangt, als den Termingeborenen. Da kräht keiner so schnell danach, wenn sie sich mit 5 Monaten noch nicht drehen können. Einerseits ist es ja gut, das auf Frühchen mehr geachtet wird, doch andererseits ist man oft sehr ungeduldig. Besonders gilt das für manche Therapeuten. Bei meinem Großen habe ich das Spiel noch einige Zeit mitgemacht und habe ihn fördern wollen, wo es nur ging und was man mir vorgeschlagen hat. Ich war 5 Tage in der Woche nur unterwegs und das oft zwei Mal am Tag. Mein Kleiner war total überfordert, gebracht hat es also nichts...Und ich habe nach einigen Wochen die Rente einreichen wollen.... KG ist, denke ich, sehr wichtig! Aber das langt dann auch erst einmal. Lass Deiner Maus Zeit, sich zu entwickeln. Macht Dein KIA Entwicklungstests? Dann bist Du ja mit der KG unter Kontrolle, das später evtl. nichts verpasst wird, bzw. noch eine Therapie dazu kommen könnte. Aber ich würde noch etwas abwarten. Liebe Grüsse und alles Gute Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die schnellen Antworten. Mein Bauchgefühl sagt mir ja auch, das sie einfach noch etwas Zeit braucht. Aber wenn Fachkräfte dann schon Druck machen bzw. Bedenken haben, dann bin ich natürlich verunsichert. Die KG führe ich natürlich weiter. Ich denke, das die KG meine Kleine einfach überschätzt oder vergißt das sie 8 Wochen zu früh geboren ist, da sie körperlich inzwischen zu den Großen gehört (72 cm/8150g -- 42 cm/1760g) Vielen Dank und liebe Grüße Tilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja sie war 1810 und 42 cm mit jetzt 8 monaten 72 cm aber nur 7 kilo, da ist deine doch gut dabei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tilly. Auch ich möchte mich anschließen,laß Dich von KG und auch von anderen Leuten nicht verunsichern. Frühchen brauchen etwas länger gib ihnen auch die Zeit.Meine Tochter 28SSW 880g ,35cm.hatte auch motorische Probleme.wollte nicht laufen usw.Heute ist sie 7Jahre,ein Wirbelwind,Gib Deinem Kind die Zeit und höre nicht auf Andere.Jedes Kind ist unterschiedlich und Dein Kind merkt wenn Du innerlich Unruhig bist. Liebe Grüße C.Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, es ist schon OK, weiter mit der KG zu machen und auch weiterhin die Entwicklung zu beobachten; Frage eventuell den Kinderarzt. Mich wundert, daß die Krankengymnastinnen die Mütter mitunter so arg verunsichern - ich habe ein einjähriges Kind erlebt, das den ganzen Prozess Drehen - sitzen - krabbeln - frei laufen innerhalb 5 Monaten durchgemacht hat und die KG hat sich vorher auch immer Sorgen gemacht. Wichtig ist es, daß es immer voran geht, aber ich merke, daß zB meine Tochter ihr eigenes Tempo hat. Meine KG sieht vor allen Tabellen das Kind und wenn ich mir Sorgen mache, relativiert sie das wieder. Buchtipp: Remo H. Largo Babyjahre liebe Grüße Helga