Elternforum Frühchen

Milchzucker- und Milcheiweißallergie

Milchzucker- und Milcheiweißallergie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter Mila hat starke Blähungen. Seit kurzem sind wir mit ihr bei einer Homöopathin in Behandlung. Sie hat heraus gefunden, dass Mila gegen Milchzucker und Milcheiweiß allergisch ist. Da ich voll stille, heißt es für mich nun auf Milchprodukte..... zu verzichten. Hat jemand von Euch auch ein Kind mit so einer Allergie? Ich besonge mir auch gerade Nahrung, die auf Ziegenmilchbasis hergestellt wird. Mögen das die Kleinen wohl? Habt ihr Erfahrungen damit? Herzlichen Dank Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Meine Tochter hat auch eine Milchzuckerallergie und ich habe während des Stillens nicht weiter darauf geachtet. Sie hat auch erst dann bei "eigener" Nahrung bei der ich mal nicht auf den Inhalt geachtet habe oder nicht gewußt habe darauf reagiert. Während des Stillens war es kein Problem für mich Milchprodukte zu essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort! Hatte Deine Tochter auch Blähungen oder wie habt ihr das festgestellt? Welche Nahrung hast Du dann nachher gefüttert? Die Homöophatin hat mir zu Nahrung auf Ziegenmilchbasis geraten. Mein Umfeld (Mutter, Freundinnen..) sagen, dass deren Kinder auch Blähungen hatten, obwohl keine Allergie vorlag. Irgendwie ist das alles komliziert und ich finde noch keine klare Linie für uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte Blähungen und später sogar frisches Blut im Stuhl, ihr Enddarm war entzündet. Ich habe damals nur gestillt. Ich habe alle Milchprodukte inkl Ziegen, Schafs, ect. weggelassen und später auf Neocate umgestellt. DDieses wird jetzt verschrieben wenn eine nachgewiesene Unverträglichkeit vorliegt. Ich kann dir nur empfehlen zu einem Magen Darm Spezialisten für Kinder zu gehen. Ich war damals in der Uniklinik Frankfurt. Mein Mädchen wurde ein Jahr milchfrei ernährt und jetzt darf sie wieder alles essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Große (jetzt fast 6) hatte asuch solch eine Unverträglichkeit. Ich hab dann zimlich schnell abgestillt (als sie 6 Monate war) da ich ja kaum noch was essen konnte.. Wir hasben dann Humana SL gefüttert (Sojabasis)das hat sie super vertragen. Breie haben wir auch damit angerühert. Mit 12 Monaten bin ich auf die Soja-Reis-Milch von Aldi umgestiegen (Tetrapack). Mit ca 24 Monaten hatte sich alles eingespielt und sie konnte auch Kuhmilch vertragen.. Wir wurden von einer Ernährungsberaterin begleitet, das war klasse. Sie riet von Ziegenmiolch etc. ab, weil die Unverträglichkeit auf den tierischen Eiweißketten allgemein beruht!!!!! LG und viel Erfolg kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für Deine Antwort. Da ich ja voll stille, brauche ich nur für den Notfall fertige Nahrung für Mila. Ich habe im Reformhaus Milchnahrung auf Ziegenmilchbasis bestellt, ihr aber noch nicht gegeben. Irgendwie ist das alles sehr schwierig. Ich möchte ja alles richtig machen und unserer kleinen nicht noch mehr Blähungen bescheren. Ich werde auch mal nach einer Ernährungsberaterin schauen. Andersherum habe ich auch nichts von so vielen Meinungen, da ich selber so verunsichert bin und irgendwann mal eine Linie finden muss! War das bei Dir auch am Anfang so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein letzter Beitrag ist in die Mitte gerutscht...sorry...aber noch ein Zusatz...viele Kinder die auf Milch reagieren reagierten auch auf Ziegenmilch oder Sojaprodukte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten exakt die gleichen Probleme. Der Kleine war drei Wochen zu früh, aber relativ groß (48 cm, 3290gr.) es hat ihn keiner im Krankenhaus als Frühchen wahrgenommen. Er hatte uach ne Trinkschwäche (würde ich so im Nachhinein sagen) aber es hat sich keiner so recht dru gekümmert. Nachdem ich schon wieder zu Hause war und er nach 2 Wochen immer noch nciht zugenommen hatte, habe ich Pre-Nahrung zugefüttert, das WErgebnis waren Blähungen, stinkender Stuhl, aber er hat zugenommen... Bis er dann am 4. Tag des Zufütterns Blut im Stuhl hatte. Wir sind ins Krankenhaus, die eine Kuhmilchunverträglichkeit diagnostiziert haben. Ich habe dann abgestillt (er hatte ja eh fast nix aus der Brust getrunken) und er bekommt jetzt PREGOMIN (von Milupa, gibts nur in der Apotheke) Damit kommt er bestens klar und hat inzwischen viel zugenommen und ist in 2,5 Monaten 10 cm gewachsen :-). Vielleicht kannst du PREGOMIN nehmen statt Ziegenmilch-Produkte. Die Ärztin im KKH meinte dass sich diese Unverträglichkeit meist nach 1 bis maximal 2 Jahren wieder gibt. Viel Glück!!