Mitglied inaktiv
hallo bin neu hier mein sohn kam am 14.09.2010 in der 28 ssw zur welt und ich möchte mich gern ein bisschen mit anderen müttern den es ähnlich ergangen ist sprechen bzw. mich austauschen. er wog 1725 g und war 37 cm gross das gewicht erklärt sich damit das ich eine schwangerschafts diabetes hatte und viel zuviel fruchtwasser deshalb auch der blasensprung und dann kam der kaiserschnitt. mein sonnenschein ist soweit fit atmet mit atemhilfe und ist soweit stabil. wie geht es nun weiter was erwartet mich noch? gebt mir rat mit freundlichen grüssen septemberlie
Hallo, erstmal alles Gute zur Geburt zu deinem Sohn. Meine Tochter kam 2007 in der 28+0 mit 950g und 36cm. Sie musste paar Tage beatmet werden, dass dein Sohn nur Atemhilfe braucht ist ja schon mal prima. Leider kann ich dir nicht sagen was weiter passiert. Das Frühchen-Dasein ist mit dauernden Höhen und Tiefen verbunden. Wenn er schon so einen super Start hinter sich hat und sonst keinerlei Probleme hat heißt es eigentlich nur viel känguruhen, känguruhen känguruhen und geduldig sein bis ihr ihn endlich mit nach Hause nehmen dürft :-) Vielleicht willst bisschen mehr von euch erzählen? Drück euch die Daumen dass weiterhin alles so gut läuft und die Zeit ganz schnell vergeht. Viele Grüße Gabi mit Hannah
Herzlichen Glückwunsch! Ist doch schon mal super, dass dein Sohn nur eine Atemhilfe braucht. Wie es weiter geht, wird dein Sohn alleine bestimmen. Es wird immer wieder Höhen und Tiefen geben. Z.B. kann es sein, dass dein Kleiner sich mit der Atmung erschöpft und intubiert werde muss für einen Tag. Das sind solche Sachen, die KÖNNEN passieren, müssen aber nicht. Sei einfach so oft es geht bei ihm. Ich habe das Gefühl, meine Jungs haben ganz genau gemerkt wenn ich da war und das Känguruhen hat ihnen sooo gut getan! Es wird eine lange, anstrengende Zeit werden und der Klinikkoller wird auch noch kommen, aber die Zeit geht vorbei. Meine Jungs sind jetzt seit 1,5Wochen zu Hause und im Endeffekt verging die Zeit doch sehr schnell. Man "gewöhnt" sich einfach dran. Ich wünsche euch alles Liebe. Vielleicht magst du zwischendurch ja mal berichten, wie er sich so macht. Lg Nina
Hi erstmal herzlichen Glückwunsch. wenn dein kleiner nur einen cpap braucht ist das schon mal super. Unsere Tochter hatte lange Zeit den cpap aber relativ schnell wollte sie den beim känguruhen nicht mehr haben und drehte soo lange den Kopf hin und her bis der Schlauch trotz Pflaster raus war. Ich denke die kleinen zeigen einem auch schon da was sie wollen. Alles Gute und viel Kraft weiterhin. LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
Hallo, ersteinmal herzlichen Glückwunsch. Mein Sohn wurde vor 2 Jahre bei 28+6 auch wegen Blasensprung geboren. Er wog 1230 g und war auch 37 cm groß. Das Dein Sohn schon mal nicht intubiert werden musste ist doch schon mal gut. Was Dich / Euch noch erwartet kann leider keiner sagen. Hattest Du vorher die Lungenreife gespritzt bekommen ? Was viel hilft ist känguhun.Nicht nur mein Sohn hat die Nähe gebraucht auch ich. Mir viel es auch abends immer schwer mein Sohn alleine zurück zulassen. Ich drücke Euch die Daumen das die Zeit ohne Komplikationen und schnell vorbei ist. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!