nicole20081980
Shazil bekommt nun KG nach Vojta und ich weiß echt nicht was ich davon halten soll und denke darüber nach die Therapie abzubrechen. Alles in mir sträubt sich gegen die Behandlung und ich muß zugeben daß ich es die letzten 2 Tage nicht fertig gebracht habe zuhause übungen mit ihm zu machen. Ich setze immer wieder an und breche wieder ab. Er schreit so fürchterlich und ich habe das Gefühl ihm weh zu tun. Er ist noch nicht mal 3 wochen alt und die Dame drückt so fest, mich wundert daß er keine blauen Flecken bekommen hat. Der einzige Grund warum ich die Physiotherapeutin nicht angerufen und ihr abgesagt habe ist daß die KiÄ meinte es wäre sehr wichtig ihn ab sofort zu fördern, damit die defizite so gering wie möglich gehalten werden. Ich weiß echt nicht was ich tun soll. Auf der einen seite möchte ich mein Kind zu gut es geht fördern, auf der anderen Seite möchte ich ihn nicht "quälen"
Ich kann deinem KIA nur zustimmen und sagen "wichtig ist eine gezielte frühzeitige Therapie". Es werden dir hier auch sicherlich welche zu Bobath raten, da sie damit gute Erfahrungen gemacht haben. Vojta ist meiner Meinung nach aber einfach effektiver als Bobath und viele sträuben sich , Vojta zu turnen. Aber es tut den Kindern nicht weh, es ist halt nur anstrengend. Daher muß das halt jeder selbst entscheiden. Wir haben gute Erfahrungen mit Vojta gemacht und ich denke meine 2 wären heute nicht so wie sie sind. LG
Hallo, ich kann dir nur sagen wenn dein Gefühl dabei nicht gut ist dann brich es ab. Ich war letztes Jahr in der gleichen lage hab es nicht fertig gebracht ihn zu quälen. Wir machen jetzt Osteopathie aber auch Bobath ist gut. Höre auf deine innere Stimme. Du kannst ja auch deine Physiotherapeutin fragen ob sie Bobath machen kann. Ach übrigens mein Kind 30+5 heut mit korrigierten Alter 11 Mon krabbelt und fängt an sich hoch zu ziehen und hin zu stellen. Alles Gute für Euch Liebe Grüße Marie
Hallo nicole, vojta ist absolut richtig da es deutlich effektiver ist und es tut ihm NICHT weh ! Es ist für die kleinen nur sehr anstrengend deshalb brüllen sie teilweise wie am spieß aber wenn die Muskulatur besser wird dann wird shazil auch nicht mehr so schreien. Halte durch auch wenn es dir schwer fällt, es ist wirklich wichtig für ihn... Glg lena
Ach was mir noch einfiel, meine vojta Therapeuten meinte dass man die Übungen auch sanfter gestalten kann wenn die kinder sehr brüllen bis die Muskulatur gestärkt ist, sprich doch mal mit ihr..... Bobath ist meiner Meinung nach eine nette Ergänzung aber kann vojta nicht ersetzen und entgegengesetzt zu der zweiten Antwort, es hat mal gar nix mit kinderquälen zu tun!
o.T
Es gibt leider Dinge, die morgen Kinder nicht Aber es muss sein Du bist seine Mama Du musst fuer ihn entscheiden Und er muss die Konsequenzen deiner Entscheidung tragen (Egal wie die aussieht ) Schlaf nochmal ne Nacht drueber Du kannst auch ein Ausgleich schaffen Vojta und danach ausgiebige schmuse und kuschel runde Ich wuensche dir viel kraft
Hallo Nicole, wir bekommen jetzt seit 8 Wochen KG weil sich unsere Kleine unter der Geburt den 1.Wirbel ausgerengt hat. Da dieser erst mit 4 Monaten wieder an der richtigen "Stelle" gebracht wurde (nach mehrmaliger Ostheopatie musste da Spezialist ran) hat sie mächtige Defizite: sie hatte rechts ein eingeschränktes Reflex- und Bewegungsverhalten ( eigentlich hat sie die rechte Seite so gut wie gar nicht bewegt) diverse Muskelpartien waren verhärtet oder der Muskel viel zu schwach entwickelt und eine Fehlhaltung der Hüfte entwickelte sie auch bereits. Dann war auch die Frage nach welcher Methode KG die KiÄ meinte wir nehmen Bobath die Physio aber sagte es wäre besser wenn sie aus allen Bereichen Übungen machen könnte. Sprich ne Kombi aus Bobath, Votja, Babymassage und klassischer KG. Wir haben dann das Rezept einfach auf KG (also ganz allgemein) umschreiben lassen. Sie sagt mir auch immer welche Übung von wem sind, was sie bewirken, warum sie gleich anfangen wird zu schimpfen und so weiter. Das gibt mir das Gefühl damit besser umgehen zu können besonders wenn sie am schimpfen ist. Was auch bei Bobath Übungen vorkommt weil es sie sehr anstrengt. Vielleicht kannst du mit der Physio mal sprechen und ihr erklären wie es dir dabei geht und auch das du drauf und dran bist das abzubrechen. Und vielleicht könnt ihr nen gemeinsamen Weg finden. Denn es ist ganz klar brauchen tut er die KG. Wenn sie nicht mit sich reden lässt was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann dann musst du dir evtl. eine andere suchen aber wie gesagt ganz abbrechen ist sicher der falsche Weg. Ich drück euch die Daumen das ihr einen Weg findet und das der der Kleine Kämpfer bald ganz fit ist. Lg Isa
Hm, wir hatten Bobath. Wenn du es nicht übers Herz bringst, dann solltest du vielleicht mit der Therapeutin sprechen. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass die Übungen dann auch zu Hause gemacht werden.
Wir hatten auch lange Physio nach Bobath. Im KH haben sie dann mal Vojta gemacht mit den beiden. Fand ich schrecklich! Und dass Bobath auch sehr anstrengend ist zeigt sich einfach darin, in dem die Babys danach meist direkt einschlafen. Meine waren jedenfalls danach total erschossen. Ich würde immer wieder Bobath wählen! Mal abgesehen davon, dass ich Probleme hatte die Übungen nachzumachen weil wenig Zeit und einfach mehrere verschiedene wegen der Zwillis. Vojta hätt ich sicher erst recht nicht nachmachen können. LG
Hi Ich kann dich verstehen aber es hilft! Ohne Voita könnte unsere Tochter weder laufen noch die Arme richtig bewegen. Es tut den Kindern nicht weh. Es nervt sie. Dass es nicht weh tut merkst du daran dass die Kinder nach Ende der Übung sich schnell beruhigen.. Auch wenn es hart ist, du machst es für den Kleinen... Und die Übungen zuhause zu machen sind sehr wichtig. Wir hatten eine Woche mal Urlaub von der KG als wir in den Urlaub gefahren sind... :D Lg Roxy mit Melina (26. SSw, 420g)
uns wurde auch vojta empfohlen weil diese art effektiver ist. natürlich meckern die kleinen bei vojta weil es anstrengend ist aber es tut nicht weh. ich würde immer wieder vojta wählen da ich das beste rausholen wollte und es hat ihm gut getan.
Hallo! Ich selbst habe mit ca. 8 Jahren KG nach Vojta bekommen. Ich habe immer geheult, bei jeder einzelnen Behandlung. Keine Ahnung, warum, Schmerzen hatte ich jedenfalls keine..... Ich bin auch immer recht gerne hingegangen, es war halt "unbequem" und man konnte sich nicht bewegen, wann und wie man wollte... Geholfen hat es prima, ich selbst würde es heute wieder an mir machen lassen... KKM
Hallo, Ich turne mit meinen Zwillis ( 5 Mon 3 Mon korrigiert) auch voijta. Ich bin danach auch jedes mal selbst durchgeschwitzt und den Tränen nahe, weil sie so schreien. Aber ich merke nun schon nach 8 Tagen, dass es ihnen gut tut. Der Nabelbruch geht zurück und so langsam merken sie, dass sie Händchen haben, die sie ansehen können und dass man seine Beinchen in Rückenlage heben kann. Halte durch - es tut den Babys nicht weh es strengt sie nur unheimlich an/ Mittagschlaf dauert nach dem Turnen bei uns mindestens drei Stunden. Lg daniela
Also es tut deinem kleinen auf jeden Fall nicht weh und du quälst ihn natürlich nicht. Für die Kleinen ist es anstrengend, keine Frage, und welcher Säugling mag es schon, in eine nicht so schöne Position gebracht zu werden...trotz allem legen wir sie auf den Bauch, damit sie das Köpfchen heben, und auch ab dem ersten Zähnchen putzen bringt erstmal Geschrei mit sich, trotzdem machen wir es :) Zieh es durch, du wirst sehen, es hilft. Wir haben auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht :) es ist anstrengend und zäh immer und immer wieder zu wiederholen, aber dies ist an sich das wichtigste! Wir würden uns wieder für Vojta entscheiden.
Vojta tut dem Kind für gewöhnlich nicht weh, es ist nur unangenehm, weil verschiedene Muskeln und Nerven stimuliert werden. Laß es doch mal an dir selbst durchführen, um zu wissen, wie es sich anfühlt. Wenn Vojta wirklich weh tut, dann macht die Tante was verkehrt!
Das Vojta nicht weh tut glaube ich auch, aber ich weiß was du meinst, denn es bricht einem das Herz, wenn die kleinen Mäuse so schreien. Ich muss gestehen, dass wir mit Abstimmung des Kinderarztes die Therapie abgebrochen haben. Es war für mich und für meine Frau der totale Horror und wenn ich Horror sage, dann meine ich das auch. Wir haben anschließend noch unregelmäßig einige Bobath-Übungen gemacht. Ich weiß nicht ob mit Vojta alles schneller gegangen wäre, aber der Entwicklungsarzt, bei dem wir regelmäßig waren, war immer recht zufrieden. Unsere Maus ist jetzt 2 3/4 und ich würde behaupten, dass sie motorisch nur minimal hinterher hinkt. Sie wurde SWW 30+6 geboren. Vielleicht macht es nochmal einen Unterschied, wenn dein Kind noch früher gekommen ist. Das weiß ich nicht. Entscheiden musst du es natürlich selber, bzw mit Unterstützung des Kinderarztes. Ich bin fest davon überzeugt, dass ein Kind es spürt wenn die Mama (oder der Papa) Panik vor den Übungen hat. Eins stand für uns fest, es lief anschließend "entspannter" und das hat die Maus auch gespürt. Schönen Gruß Papa T.
hallo wir haben es auch ein jahr gemacht und ohne die therapie wäre meine kleine nicht so fit!!!! bobath kann man danach machen, aber vojta ist viel effektiver!! also auch wenn es schwer ist, weite dran beleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!