Mitglied inaktiv
Hallo,ich bin jetzt in der 25. SSW und habe trotz Magnesium und Partusisten weiterhin Wehen. Die Ärzte haben mir gesagt,dass ich wahrscheinlich wieder eine Frühgeburt haben werde. Daher suche ich eine geeignete Klinik mit Perinatalzentrum. Mir ist Hamm empfohlen worden. Kennt jemand diese Klinik und kann sie mir empfehlen? Durftet Ihr dort am Tag der Entbindung zu Eurem Kind?Wäre dankbar für Infos,bin ziemlich verzweifelt.
Hallo, das Krankenhaus in Hamm kenne ich nicht, wo wohnst du denn? Ich habe meinen Sohn in Dortmund entbunden, käme das vom Weg her für dich auch in Frage? Wenn ja, kann ich dir dazu etwas schreiben!! Ich drück dir die Daumen, das alles gut geht! lg
Mich würden Deine Erfahrungen in Dortmund auch interessieren, da dieses Krankenhaus die Alternative zu Hamm ist. Durftest Du Dein Kind sofort nach der Entbindung sehen? Wie ist man mit Dir und Deinem Kind umgegangen? Vorab schon mal vielen Dank für Deine Antwort und das Daumendrücken.
Hallo, bevor ich meinen Sohn entbunden habe, lag ich schon einige Wochen im Krankenhaus (wegen vorzeitigen Wehen, Gebärmutterhalsverkürzung mit Trichterbildung). Die Schwestern, Hebammen und Ärzte dort waren sehr nett und haben mich auch gut aufgeklärt. Der Kaiserschnitt war geplant, da mein Sohn nicht mehr zunahm, in der 34. SSW. wurde er dann mit 1660g geboren. Ich sah ihn für wenige Sekunden, dann wurde er von den Kinderärzten versorgt und kam ins Perinatalzentrum, die direkt neben dem Kreissal liegt. Abends konnte ich dann auch schon zu meinem Sohn. (mein Kaiserschnitt war morgens). Am nächsten Morgen wurde er in die angrenzende Kinderklinik verlegt, da er stabil genug war und Platz für kleiner Frühchen gebraucht wurde. Die Kinderklinik ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite und ist unterirdisch zu erreichen, was eigentlich nur die ersten 2 Tage nach der Entbindung etwas schwieriger war. Auf der Frühgeborenenintensivstation und später auf der Frühgeborenenstation haben wir uns gut aufgehoben gefühlt und die Schwestern und Ärzte hatten eigentlich immer ein offenens Ohr für uns. Allerdings habe ich keine wirklich guten Erfahrungen auf der Entbindungsstation gemacht, die Schwestern dort haben nicht einmal nach meinem Sohn gefragt, das Stillen bzw. Abpumpen wurde mir nicht gut erklärt, etwas später hat mich dann eine Stillberaterin aufgeklärt, aber da hätte ich mir etwas mehr Unterstützung gewünscht. Dank meiner Hebamme Zuhause hat das Stillen aber als mein Sohn nach Hause kam dennoch geklappt! Wenn du noch mehr Fragen hast, beantworte ich die gerne, bestimmt hab ich noch was vergessen!! Alles Gute für euch! lg
Ich lag ja schon von der 27 SSW im EVK... In der 32 wurde dann unser kleine per KS zur Welt geholt. Also die Wöchnerinstation ist immer voll und nicht alle Schwestern sind nett. Im Kreissaal sind auch nur 2 Hebamme im Dienst und wenn halt 2 Geburten vorangehen wird man dann oft "vergessen". Der Chefarzt und die Oberärztin der Geburtshilfe sind aber super super nett...kann ich nur empfehlen... Seit 11 Tagen ist unsere kleine in der Baby Intensivstation und da kann ich nur positives berichten..Alle Schwestern sind super nett und hilfsbereit..nehmen sich Zeit für deine Fragen , Sorgen, Probleme.... Zu deiner zweiten Frage...also ich habe per KS abends um 20:32 entbunden und leider durften wir unsere kleine nicht sofort sehen, da sie schwierigkeiten mit dem Atmen hatte...ca. um 2:30 Uhr morgens wurde ich mit Bett in die Intensiv geschoben und durfte die kleine im Inkubator bewundern. Falls du noch Fragen hast ...mail mir einfach unter czfu@gmx.de Grüße aus NRW Isabel
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose