Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich möchte gerne wissen, wie sich die Frühgeburt bei derjenigen, die sonst einen normalen Schwangerschaftsverlauf hatten, angemeldet hat? Bauchkrämpfe (und wie stark), Rückenschmerzen, Blutung... Wann haben die Symptome angefangen und wie lange ging es so? Ich frage es weil ich seit ein paar Tagen menstruationsartige Bauchkrämpfe habe, die nicht sonderlich stark, aber nicht desto trotz ganz schön deutlich sind (bin in der 31+6 SWW).
Lass doch diese Krämpfe einfach beim FA kontrollieren. Es können normale Übungswehen sein, oder aber auch Wehen, die Auswirkungen auf den GMH und Mumu haben. Wünsch dir alles Gute lg Nina
Bei meinem Sohn (2006) kündigte sich die Frühgeburt durch Menstruationsartige Schmerzen an, die im CTG deutlich als Wehen erkennbar waren und eine Verkürzung des GMH mit Trichterbildung verursachten. (32.SSW) Ich bekam dann einen Wehenhemmer und musste im KH bleiben. Er kam dann in der 35.SSW mit 1660g per Kaiserschnitt zur Welt, da er nicht mehr gewachsen war. Bei meiner Tochter bekam ich leichte Blutungen (31SSW), im Krankenhaus kamen dann Wehen dazu. Auch hier bekam ich Wehenhemmer, eine Woche später hatte ich aber einen Blasensprung und sie kam mit 1795g in der 32.SSW zur Welt. Wenn du unsicher bist, geh ins Krankenhaus oder lass deine FA nochmals kontrollieren. ich wünsch dir alles gute!! lg Sandra
Lass es lieber kontrollieren. Ich bin nicht zum Fa,weil ich erst den vorherigen Tag dort war und nicht als hysterisch gelten wollte.Hab Mg genommen und nach einem Tag war´s wieder einigermaßen gut.Das war Dienstag,am Freitag früh ist mir die Blase gesprungen(33+2) und im KH war der Cervix so gut wie verstrichen.Waren es also doch Wehen.:( Unser Kleiner kam dann 33+4 zur Welt. Also lieber einmal mehr zu Kontrolle. LG
Ich bin gestern aus dem KH entlassen worden. Bei mir wurde Zervixinsuffizienz festgestellt und auf dem CTG waren nur vereinzelte Wehen zu sehen. Nach der Tokolyse (Wehenhemmung), Lungenreiferspritzen und Bettruhe hat sich mein Gebermutterhals wieder etwas verlängert (von 2,6 cm auf 3 cm). Das Köpfchen belastet sehr die GM und somit habe ich ständige Schmerzen, die immer noch nicht besser geworden sind. Das positive ist, dass es momentan keine akute Gefah einer Frühgeburt vorliegt, dem Baby geht es gut und ich muss einfach diesen Schmerz nehmen, so wie er ist. Ich bin sehr positiv eingestellt und denke, dass durch die Bettruhe ich noch über den Termin schaffen. Irgendwie ist jede Schwangerschaft ganz anders und es gibt keine Schema. Liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!