Elternforum Frühchen

Frühchen in der 28.SSW

Frühchen in der 28.SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Schwägerin hat wg. Hellp-Syndrom in der 28.SSW einen Notkaiserschnitt bekommen. Die Kleine wiegt nur 740 gr, hat aber dank Lungenreife selständig geatmet. Musste nun gestern doch intubiert werden , da sie das Atmen eingestellt hat. Heute atmet sie wieder selbst. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Habt ihr einen Tip für gute Lektüre,um sich mit der Situation mehr vertraut zu machen? Ich möchte so gerne helfen, zumal ich in den nächsten Tagen mein 5. Kind erwarte und das völlig problemlos. Vielen Dank für eure Hilfe! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt viele schöne Bücher und Broschüren über Frühgeborene...guck doch mal hier: http://www.fruehchen.de/bucher.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst hatte in der 29.SSW einen Notkaiserschnitt wegen Help-Syndrom, man war das ein Schock . Mein Sohn war 1110 gramm und 38,5cm und konnte Gott sei Dank von Anfang an alleine atmen. Er lag 6 Wochen im KH und ist dann mit 1920 gramm gesund entlassen worden, hatte bis auf eine Katheter Sepsis keinerlei Probleme. Mitlerweile ist er unkorrigiert 18 Monate alt und entwickelt sich prächtig, läuft seid 5 Wochen ALLEINE plappert verständliche Worte wie ein Weltmeister und ist TOP FIT ! Ich habe nie Bücher gelesen sondern bin einfach auf die Schwestern zugegangen und habe bei Bedarf gefragt. Mich hätten die Bücher wohl eher verrückt gemacht, weil man da auch viel liest was schief gehen könnte. So war alles für mich erträglicher und ich habe immer nur von Tag zu Tag gedacht, alles andere hätte mich kirre gemacht. War aber auch zusätzlich abgelenkt weil ich ja noch für meine Große ( zu der Zeit 4 Jahre ) da sein mußte. Also, wie man sieht und hier auch immer wieder ließt, es kann und WIRD bestimmt alles gut werden. Wünsche Euch viel Geduld und positives Denken! meluana3010


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca, unser Sohn wurde in der 23.SSW mit nur 510g geboren, ist jetzt 2 1/2 und absolut fit. Wir waren von Januar bis Mai auf der Neonatologie, eine lange anstrengende Zeit mit vielen Aufs und Abs. Heute sind wir einfach glücklich, dass alles gut gegangen ist. Uns hat in der Klinikzeit das Buch von Prof. Jorch: Frühgeborene (siehe auch in seinem Forum) sehr geholfen. Alles Gute und viel Kraft für Deine Schwägerin Friederike P.S.: Wir kennen aus unserer Klinikzeit noch viele Frühchenfamilien und es geht allen Kindern gut, auch den ganz Kleinen (wie unserer)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere beiden sind ssw28+4 geboren, mit 1140g und 1080g, beide haben selber geatmet in der klinik 70 lg-tage heute sind sie relativ topfit, werden jetzt eingeschult (hier denke ich merkt man doch ein entwicklungsdefizit und eine einschulung im nächsten jahr währe besser, nun kommen sie in eine dfk-klasse) ansonsten aber sehr gesund (kia kennt uns fast ausschließlich von den u-untersuchungen) bücher gelesen habe ich nicht, wir haben gefragt wenn uns was nicht klar war und das schöne war, wir durften zu JEDER ZEIT zu unseren kindern, wir mussten uns an keine besucherzeiten halten, wir sind dann viel abends nochmal zum kuscheln in die klinik gefahren, da war es so schön ruhig helfen: du kannst helfen, auch wenn du selber gerade ein baby erwartest, biete ihr hilfe an, soweit ess dir möglich ist, wenn das kind nachher aus der klinik raus ist unternehmt was wenn das wetter es zulässt, hör zu, einfach ohne wertung damit deine schwägerin ihre sorgen loswerden kann, das reicht meist schon aus lg daggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca! Erstmal alles Gute zur Geburt Deiner Nichte. Meine Zwillinge kamne vor 3 Jahren in der 28 SSW. Mir haben die ganzen Bücher nichts gebracht, da jedes Frühchen anders ist. Selbst meine Zwillis waren völlig verschieden. Versuch so gut es in Deiner Situation geht für sie da zu sein! Organisiert in der Familie Leute die für sie einkaufen, waschen, putzen, bügeln etc, damit Deine Schwägerin viel Zeit für ihre Maus hat! Außerdem gibt es hier eine Patenliste. Vielleicht findest Du dort die Klinik, in der Deine Nichte liegt. Dann könnt Ihr Kontakt aufnehmen. Persönliche Gespräche mit Frühcheneltern haben mir am besten geholfen! Alles alles Gute für Euch alle kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal alles Gute zur kleinen Nichte.Unsere Kleine kam auch in der 28.Ssw auf die Welt mit 880g und 35cm,sie ist jetzt ein Jahr alt geworden und kann nur sagen.Das wir am Anfang gedacht haben das Jahr,vorallem die Kkhzeit wird nie enden.Wir waren insgesamt 9 wochen im Kkh,sie wurde mit 1900g entlassen,hat nur in den ersten Wochen Sauerstoff bekommen.Wir haben uns wenig belesen,viel mit den Schwestern gesprochen.Wir gehen auch seit der Entlassung ins Spz,was unser Kleinen sehr gut bekommt und wo man auch immer wieder nachfragen kann.Auf alle Fälle muß man viel geduld haben,Unsere fängt jetzt an mit krabbeln,ist sehr mobil und plappert wenn sie die Augen aufmacht.Wir drücken die Daumen für die schwierige Zeit,alles Gute.