Elternforum Frühchen

Frühchen ab 31.SSW

Frühchen ab 31.SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, liege zur Zeit im KH wegen verkürztem Gebärmutterhasl und leichten Wehen. Die Gefahr einer Frühgeburt droht. Habe bis jetzt noch nicht mit den Kinderärzten gesprochen, deshalb frage ich hier mal nach: Wie stehen die Chancen, das dem Kind nicht viel fehlt? Es hat Lungenreifespritzen bekommen. Wie lange muss ein Frühchen ab der 31. SSW in der Regel noch im KH bleiben? Wärmebett oder Inkubator? Was wiegen die so? Habe meinen ersten Sohn vor fast 5 Jahren in der 26.SSw bekommen-er wog nur 860 gramm-da hat das neue Baby doch hoffentlich schon einen gewaltigen Vorsprung ihm gegenüber oder? Ich hoffe natürlich das er noch drin bleibt, aber ich möchte gerne schonmal Infos sammeln. Danke Mamalou2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wurde im Februar bei 32+1SSW geboren, sie wog da 1795g, atmete von Anfang an selbständig, ich hatte auch vorher die Lungenreifungsspritzen bekommen. Sie kam dann für etwa eine in den Inkubator und dann ins Wärmebettchen. Nach dreieinhalb Wochen durften wir sie dann mit 2090g mit nach Hause nehmen. Ich drück dir aber ganz fest die Daumen das dein Baby sich noch einige Wochen zeit lässt!! lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nina wurde bei 31+3 mit 1105 und 38 cm geholt. sie war aber unterversorgt. ich habe vorher eine von zwei lungenreifespritzen bekommen. nina wurde nie beatmet, hatte lediglich 3 tage infant-flow. sie hatte zum glück sonst keine wirklichen probleme, außer schwierigkeiten mit der verdauung. wir durften nach 6 wochen mit 1868 g nachhause gehen, sogar vollgestillt. sie war aber schon 4-4 1/2 wochen davon im inkubator, weiß nicht mehr genau wie lange. ich drück dir die daumen, dass dein kleines noch ein paar wochen im bauch bleibt. alles gute, lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine kam 31+6, auch wegen verkürztem GMH und Wehen. Sie war kerngesund, mußte nicht beatmet werden. 1590g und 40.5cm. (Ich hatte 2 Wochen vorher die Lungenreifespritzen.) Ca. 1,5 Wochen Inku, dann Wärmebett eine Woche und dann nochmal eine Woche normales Bett. 35+4 und mit 2180g durfte sie mit nach Hause. Jetzt wird sie bald ein Jahr alt und man sieht nicht mehr dass es mal ein Frühchen war. Alles Gute für Dich und dein Kleines !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine kam zwar nicht so früh, aber ich lag auch wegen Gebärmutterhalsschwäche und vorzeitigen Wehen im KH, und zwar von der 30.-35.SSW. Habe nur gelegen, auch danach zu Hause. Sie kam dann in der 37.SSW, drei Tage und sie wäre kein Frühchen mehr gewesen. Ich hatte auch die Lungenreife bekommen, das beruhigt schon mal. Ich wollte dir Mut machen und zeigen, dass es nicht zwangsläufig bald zur Geburt kommen muss. Alles Liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lennart wurde im September 09 in der 32.SSW geboren.Er hatte 2400g und 47cm.Gelegen habe ich ab der 26.Woche mit praktisch nicht mehr existierendem Gebärmutterhals.Habe da auch sofort beide Lungenreifespritzen bekommen.Er konnte selbstständig atmen,mußte nur ins Wärmebett und dufte nach 3 Wochen nach Hause. Alles Gute und halte noch ein bißchen durch. Lg Michaela und Lennart


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist in der 32. SSW geboren und wog stolze 2030 Gramm. Er war insgesamt genau 1 Monat in der Klinik. Davon 2 Wochen auf Intensiv im Inkubator. Anschließend auf der normalen Station im richtigen Bett. Er hat die ersten 2 Tag eine Atemhilfe gehabt. Allerdings ohne das ich vorher Spritzen bekommen habe. Inzwischen ist er 3,5 Jahre und topp fit, wie andere Jungen in seinem Alter eben auch! Mach dir mal nicht zu viele Sorgen. Das wird schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

drücke dir ganz fest die daumen, dass dein baby noch einige wochen in deinem bauch bleibt. ich bin jetzt bei 38+2 und kann es gar nicht glauben, dass ich es so weit geschafft habe. mein cervix hatte sich in der 26 ssw verkürzt und ich musste mich lange schonen und hab ein beschäftigungsverbot bekommen. in der 32 ssw lag der cervix unter 2 cm und mein muttermund war fingerdurchlässig. ich musste stationär bleiben und habe die lungenreife bekommen. musste zum glück nur ein mal wehenhämmer bekommen. nach einer woche durfte ich wieder nach hause durfte aber nur liegen und mein mann ist für 4 wochen zu hause geblieben, da wir noch eine tochter haben. im kh hat keiner gedacht, dass wir es noch weit schaffen, aber siehe da wir haben noch 12 tage bis ET und unser zweites würmchen ist kein frühchen. meine tochter kam damals (auch verkürzter cervix), nach langem liegen bei 36+0 und hatte einen super start. wir durften nach 4 tagen nach hause. ich drücke dir ganz fest die daumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam 31,3 mit stolzen 1865g zur Welt ;) (hatte auch Gestationsdiabetes). Obwohl wir eine Woche vorher die Lungenreife bekamen musste er einige Tage intubiert werden und hatte dann nochmal einige Tage CPAP (so ne Atemmaske ist das, die Kids atmen allein aber bekommen Sauerstoff "zugefügt"). Also so 2 Wochen war er schon "beatmet". Insg. war er 6 Wochen in der Klinik, davon gute 4 Wochen auf der Frühchenintensivstation (danach Pflegestation wo auch die Neugeborenen mit Gelbsucht usw. hin kommen). Er lag einen Monat im Inkubator, rausnehmen durften wir ihn nach 10 Tagen. Also NORMALERWEISE (habe ich hier im Forum mitbekommen und auch auf Station gesehen) verläuft es einfacher in dieser Woche als es bei uns der Fall war - ABER jedes Kind ist unterschiedlich, jeder Fall ist anders... Ich wünsche euch ganz viel Glück, viel Geduld, viel Liebe und viel Gesundheit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da ist jedes Kind unterschiedlich. Mein Arzt sagte mir damals, sobald man die "3" vorn dran stehe hat, sind die Chancen tgl immer besser. Mein Sohn wurde vor fats genau 4 Jahren bei 32+0 geboren..er war 3 Wochen auf der Frühchen Intensiv. Davon die ersten 2 Tage am CPAP und danach doch 5 Tage intubiert. Danach lag er noch 2,5 Wochen auf der normalen Frühchenstation. Zur Geburt wog er 1700g und zur Entlassung 2100g. Er hat keinerlei Nachfolgen davon! Weder motorisch noch anderweitig. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohn wurde vor 3 Jahren in 32+5 geholt mit 1330 g. Er war seit ca. 4 Wochen unterversorgt. Normalerweise wiegen die Kinder in der Woche so um die 2000g. Julian hatte die ersten 5 Tage CPAP (Atemhilfe) und lag die ersten 10 Tage im Intensivzimmer des Kreissaales. Danach durfte er auf die Frühchenstation. Er lag ca 3 Wochen im Inkubator, dann 3 Wochen im Wärmebett weil er Probleme beim Temperatur halten hatte. Er hatte eine Infektion (direkt nach der Geburt) und eine Gelbsucht, die unter der Lampe behandelt werden musste. Lungenreife hab ich ca 2 Stunden vor Notkaiserschnitt bekommen, hat also wohl keine Wirkung mehr gezeigt. Er hatte 2 Zysten im Kopf und der Ductus war noch offen. Das hat sich aber alles behandeln lassen oder ging von selbst weg. Ich drück dir die Daumen, dass dein Baby noch ein Weilchen drin bleibt. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl