Elternforum Frühchen

Erinnerungsgeschenk Frühchenzeit

Erinnerungsgeschenk Frühchenzeit

Jeanette Heidenreich

Beitrag melden

Hallo liebe Frühchen Eltern, Ich bin Kinderkrankenschwester auf einer neonatologischen Intensivstation in NRW und würde mich gern mal bei Euch umhören, was ihr so von einer Erinnerungsbox von eurem kleinen starken Kämpfer (-in) haltet. Es gibt sovieles im Krankenhaus, was aus hygienischen Gründen weg geworfen werden muss, dir cpap Mütze, Blutdruck Manchette, Schnuller. Für Eltern sind diese Sachen jedoch eine besondere Erinnerung und Meilenstein. Wir haben uns gedacht, diese Idee umzusetzen und ich wollte mal hier rum fragen, ob ihr noch besondere Wünsche aus Elternsicht hättet an so einer Geschenkbox? Was würde es euch bedeutet so ein Geschenk zur Entlassung mit zu bekommen? Ich würde mich sehr über Antworten freuen und ihr würdet mir sehr helfen! Vielleicht können wir ja etwas erreichen Liebste Grüße, Jeanette


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette Heidenreich

Sowas wäre klasse gewesen leider bekamen wir nichts von unserem Sohn vor 7 Jahren mit


Tolibe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette Heidenreich

Huhu! Ich finde es eine tolle idee Unsere Zillinge sind vor ca. 18 Monaten in der 26. SSW geboren und haben einiges mitgemacht. Wir haben von einigen Schwestern immer mal wieder etwas mitbekommen. Unter anderem auch cpap mützchen, Blutdruck, Manschetten, Schnuller, Kinnbänder, Windeln, Fotos die sie auf Station gemacht haben, den Nabel als er abgefallen ist, sie haben regelmäß Fußabdrücke gemacht, wir haben Meilensteinkarten bekommen bei 1000g,2000g und 3000g mit einem kleinen Luftballon. Ich habe jetzt alles in einer Kiste mit einem Tagebuch das wir Eltern während der Zeit geführt haben mit größe, Gewicht, wann wir sie das erste mal wickeln-,baden-,kuscheln-,füttern- usw. durften. Und mit anderen für uns besonderen Daten Ich denke ihr werdet damit den Eltern eine große Freude machen. Erinnerungen sind so wichtig. Und wirklich ein mega Job den das Personal auf diesen Stationen leistet. Macht weiter so


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette Heidenreich

Hallo. Stellvertretend für alle Pflegekräfte möchte ich dir sagen, dass ihr alle einen tollen Job macht! Die Idee ist toll! Wir konnten damals (vor 11 Jahren) ziemlich viele Erinnerungsstücke mitnehmen und holen sie noch heute regelmäßig vor. Schnuller, CPAP-Mütze, Söckchen, Strickmützchen, Decken und (saubere) Windeln in allen Größen haben wir hier. Zudem die ersten Bodys/ Strampler in Gr. 38 - die hatten wir allerdings selbst gekauft. Bei uns wurden immer kleine Schildchen am Inku befestigt, wenn wir Eltern neue Aufgaben übernommen haben ("meine Mama badet mich" usw.). Die wurden alle aufgehoben und uns mitgegeben. Auch das Namensschild am Inku/Bettchen bekamen wir. Viele Grüße, K. mit Zwillingspärchen (SSW 26+6)


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette Heidenreich

Hallo, wir haben vor 16 Jahren gar nichts mitbekommen. Ich hätte mich sehr, sehr gefreut Erinnerungsstücke oder gar so eine Erinnerungnkiste zu haben. Fußabdrücke und Fotos finde ich super. Auch die Armbändchen oder die Namenschilder am Inkubator. Nicht nur für uns als Eltern, sondern auch für unser Kind wären diese Erinnerungsstücke eine Bereicherung. Ende der Grundschulzeit hatte unser Kind viele Fragen zu seiner "Frühchenzeit" und hätte bestimmt gerne solche Erinnerungsstücke betrachtet. Bei uns auf der Station gab es Traubenkernkissen, die die Frühchen in den Inku bzw. Wärmebett bekommen haben. Eine Schwester hat diese genäht. Wir konnten das Kissen unseres Babys gegen eine ganz kleine Spende "kaufen". Das haben wir auch gemacht und es ist immer noch im Einsatz.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette Heidenreich

Ich finde auch, dass das eine tolle Idee ist. Meine Zwillinge kamen vor 3,5 Jahren bei 25+2 und einer der beiden hat es nicht geschafft und ist nach 6 Wochen gestorben. Wir haben uns über jede kleinste Erinnerung gefreut. Bei uns wurden von den Schwestern Tagebücher auf der Neo gestaltet. Mit Fotos, Anmerkungen, Stickern, besonderen Meilensteinen und Fußabdrücken, etc. Das bedeutet mir so viel, gerade von meinem verstorbenen Zwerg, da es das Einzige ist, was ich von ihm habe. Und auch für meinen Kämpfer, der es geschafft hat, ist es eine ganz besondere, liebevoll gestaltete Erinnerung. Wir bekamen auch den Kraken mit, der im Inkubator lag, ein kleines Herz für Tim und eines mit Engel für Nico, die erste Mini-Windel, einen Tubus, Blutdruckmanchette, das Kärtchen, das auf dem Inkubator geklebt hat, mit Name, Geburtsdatum, Woche und Gewicht, das Armbändchen, und noch einiges mehr. Ich habe alles in einer Erinnerungskiste gesammelt, gemeinsam mit allen anderen Dingen/Karten/Geschenken/Erinnerungen der Schwangerschaft und von Freunden und Familie und immer wieder mal können wir darin in Erinnerungen versinken. Ich bin den Krankenschwestern sehr dankbar dafür. Es ist wirklich so lieb, dass ihr euch darum auch Gedanken macht! Alles Liebe!


Jani81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette Heidenreich

Wir mussten vor 9 Jahren alles heimlich mitnehmen tolle Idee! Magensonde, Schnuller, Mikrowindel, Blutdruckmanschette, Brustelektroden, Augenschutz vom Blaulicht, Kärtchen mit Flaschennummer und Geburtsdaten. Wir hätten auch eine Cpap Mütze genommen. Mittlerweile bin ich ehrenamtlich tätig. Unsere Mäuse bekommen eine genähte Kuscheldecke vom känguruhen, einen Strampler oder einen Body mit nach Hause. Dufttücher in bspw. Herzform werden an die Eltern übergeben und natürlich der Tintenfisch. Eure Arbeit ist so wertvoll meine Tochter wog 490g. Heute bekam sie ihre erstes Noten-Zeugnis: sie ist eine Einserschülerin und so ein liebes Kind.


Jeanette Heidenreich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette Heidenreich

Vielen Dank für Eure Antworten es freut mich zu hören, dass es eine gute Idee war dieses Projekt zu Starten es ist eine Herzensangelegenheit, wir als Schwestern können nur erahnen, wie schwer diese Zeit sein muss, nicht nur für die Kinder auch für die Eltern! Jeder Tag, jede Entwicklung ist so wichtig und wertvoll das wollen wir festhalten und den Eltern eine schöne Erinnerung schaffen, die zu oft in solchen Situationen in einem Tunnel stehen und mit den grossen Sorgen um ihr Kind zu kämpfen haben. Die Kinder machen den Job so einzigartig, jeder einzelner Kämpfer hat es verdient eine schöne Erinnerung an die schwere Zeit zu bekommen Bleibt gesund lieben Gruß, Jeanette


zimtwolke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette Heidenreich

so eine wunderbare idee! mir sind fast die tränen gekommen! unsere kleine war zwar nur ein paar tage auf der neo. aber wir haben täglich fotos bekommen, ihre mütze, ihre schnuller und ihre ersten socken!