Elternforum Frühchen

Erfahrungen Schub (späte) Frühchen

Erfahrungen Schub (späte) Frühchen

majalino

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter Ria kam ja bei 35+1 als spätes Frühchen und SGA unter 2kg. Sie hat toll aufgeholt, am ET 27.06. wog sie 2.900 g. Habt ihr Erfahrungen, was die Wachstumsschübe bei Frühchen angeht? Angeblich soll man ja bei Schüben & Fähigkeiten immer vom korrigierten Alter ausgehen, aber so ganz haut das nicht hin. ZB schafft Ria es schon, sich von einer Seite auf die andere zu kullern und übt an der Schulter ganz eifrig das Köpfchen zu halten. Seit drei vier Tagen ist sie super anhänglich und lässt sich im Prinzip gar nicht mehr ablegen außer sie ist maximal komatös nach Cluster Feeding, hat nachmittags auch keinen längeren Schlaf außer wirklich auf mir drauf. Stellt sie im Halbschlaf oder beim Aufwachen fest, dass ich sie nicht mehr im Arm habe, wird sofort herzzerreißend losgebrüllt, genauso wenn sie merkt, dass sie Hunger hat - ich kriege kaum noch ne Vorwarnung mit Hungerzeichen. Selbst Hinlegen zum Windelwechseln ist ein Drama (ich frag mich, wovon diese ganzen Ratgeber fantasieren, wenn von Massage, Fingerspielen und liebevoller Kommunikation beim Wickeln die Rede ist - wir haben Glück, wenn sie nur milde irritiert ist und erst beim Anziehen nach der Brust ruft). Beim Stillen döst sie praktisch sofort ein, wenn sie genug hat, also funktioniert der Tipp, sie wach abzulegen, damit sie den Ortswechsel mitbekommt, nicht. Ist sie wach, will sie natürlich erst recht auf den Arm. Gleichzeitig hat sie auch, finde ich, gerade echte Sprünge gemacht um ihren ET rum - seit einer Woche stillen wir voll ohne Abpumpen, seit gestern Abend schafft sie bis zu 8 min ohne Stillhütchen, sie schaut auch bewusster umher, guckt sich zB oft nach mir / meiner Stimme um, wenn sie auf Papas Arm ist. Wie sind da eure Erfahrungen? Gibt es für Frühchen einen Schub um den ET rum? Und wie sieht das später aus? Ich finde es ja großartig, was sie alles schafft, aber es ist echt anstrengend so gar keine Hand frei zu haben. Am So kommt die Trageberaterin und dann hab ich hoffentlich mehr Hilfsmittel an der Hand.


MarDie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Huhu majalino, Ich hab mir die Frage auch schon gestellt. Laut App „Oje, ich wachse“ dürfte meine Olivia ausgehend vom ET erst in Rund 6 Tagen den ersten Schub haben. Sie kann aber auch schon einiges von den Dingen, die angeblich erst mit diesem ersten Schub kommen sollen. Ich kann aber jetzt nicht sagen, dass wir eine ganz besonders anstrengende Phase hatten, die vielleicht schon der Schub gewesen sein könnte. Hier ist zwar jeder Tag und jede Nacht irgendwie unterschiedlich, mal mehr, mal weniger anstrengend, aber so richtig katastrophal schlimme Phasen hatten wir jetzt noch nicht. Vielleicht ist das alles ein schleichender Prozess .. ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass alle Frühchen erst ausgehend vom ET die Schübe haben. Aber vielleicht haben hier ja noch ein paar erfahrene Muttis Erfahrungen für uns


MarDie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarDie

Übrigens super, dass das mit dem Stillen bei euch jetzt auch so gut klappt!


Michelle2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarDie

Hallo mardi, Meine hailey ist zwar kein spätes frühchen aber ein extrem frühchen gewesen sie kam 11 Wochen zu früh mit wurde auch gesagt Schübe erst mit dem eig et. Doch da hat uns die Maus eines anderen belehrt. Sie hatte schon früher eine Schub 1. mal ist sie brutal gewachsen in 2 Wochen fast 4 cm an Länge und einmal einen entwicklungs Schub. Sie wollte da auch kaum alleine schlafen sie schlafen zu legen hat manchmal 3-4 Stunden gebraucht. Habe es gemerkt da sie von einem Tag dann auf den anderen plötzlich gelacht hatte. Liebe Grüße Michelle


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Hallo ihr lieben Mein Frühchen wird am 3.8. Schon 8 Jahre alt Er kam 2014 bei 32+2 mit 1980g und 44cm Nach 4.5 Wochen durfte er nach Hause Was die Schübe angeht kann ich euch nicht so helfen Aber er hing die ersten 1.5 Jahre immer die 8 Wochen zurück Das hatte sich dann aber irgendwann "verwachsen" Aber die Schübe sind ja reifungsprozesse im Hirn die langsam von statten gehen Dann gibt es noch die wachstumsschübe die wohl auch "schmerzhaft" sein können Nächstes Thema alle Babys ob Frühchen oder nicht sind traglinge Menschen sind ja die einzigen Säuger die unbeholfen geboren werden und ohne Hilfe sterben würden Mein kleiner ist 5 Monate alt kam 10 tage vor et und auch er ist super anhänglich ohne trage geht hier nichts Nickerchen werden ausschließlich in der trage gemacht Mittags und nachts nur mit mir in meinem Bett in meinem Arm Manchmal kann ich ihn "verarschen" dann leg ich ihn so auf das stillkissen das er denkt er liegt noch in meinem Arm Zwischen seinem Kopf uns mir liegt auch immer eine mullwindel Zum einen wegen dem schwitzen und zum anderen ist es dann nicht so kühl wenn ich ihn auf das stillkissen packe So kann ich wenigstens mal was essen klappt zwar meist nur 20 Minuten aber besser als nichts Sein großer Bruder war damals genauso Aber ab da wo er krabbeln und laufen konnte war es vorbei Er brauchte aber bis er 5 war noch eine einschlafbegleitung jeden Abend


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Ich persönlich halte nicht so viel von diesen Schubtheorien zu bestimmten Zeitpunkten. Ich kann dir diesbezüglich daher nicht helfen. Ich habe meine zwei immer so genommen, wie sie gerade waren und mir keine Gedanken gemacht, wann sie jetzt was schon können müssten, sondern sie einfach dort abgeholt, wo sie waren und sie in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert. Meinen Großer, der ein Spät-Frühchen war, hab ich selbst nie als Frühchen angesehen. Er hat sich normal wie jedes andere Kind entwickelt, war bei ein paar Dingen früher, bei ein paar Dingen später dran, hat manche Entwicklungsschritte übersprungen, etc. Mein Kleiner ist ein Extrem-Frühchen und er war sehr lange einfach nur Baby. Er ist auch allgemein entwicklungsverzögert und hat eine leichte motorische Beeinträchtigung aufgrund der Frühgeburt, kann aber dafür in manchen Bereichen auch schon Dinge, die andere Gleichaltrige nicht können. Also auch er ist bei vielen Dingen hinterher, bei manchen voraus und bei manchen sicher gleich mit Gleichaltrigen. Anstrengende Phasen gab und gibt es zwischendurch immer wieder mal. Das ist auch völlig normal, dass sie manchmal einfach anhänglicher oder weinerlicher oder zorniger, etc. sind. Auch das hab ich einfach genommen, wie es war und mir nicht so viel dabei gedacht, sondern es zusammen mit ihnen ausgestanden und durchgehalten und dann kommen ja auch immer wieder angenehmere Phasen, in denen sie ausgeglichener sind. Ich habe versucht mich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und fand das weniger stressig, als wenn ich mir noch überlegen hätte müssen, welche Phase das jetzt sein könnte und ob das wohl alles so passt und ob die Enwicklung wohl stimmt und mir schon wieder Sorgen zu machen, wie die nächste Phase wohl wird, wie lang sie dauert und darauf zu warten, weil sie jetzt ja eigentlich kommen müsste, etc. Nimm dein Baby, wie es ist, konzentriere dich auf seine Bedürfnisse, die es gerade hat, unabhängig ob es eine Phase ist oder nicht. Gerade in den ersten Lebensjahren passiert so viel Entwicklung, Wachstum, etc., da ist ständig immer wieder alles anders, egal ob Frühchen oder Terminkind. Alles Gute!


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Ich habe da übrigens keinen Terminkalender mit Schubphasen vor mir liegen ;-) Ich fand nur den Ansatz interessant, dass es eben bestimmte Abschnitte von Reifeprozessen gibt und sich das in mehr Anhänglichkeit etc. äußert. Bin schon gespannt, wie wohl sich Ria in der Trage fühlt, auf dem Arm / Schulter / generell an uns dran ist die Welt jedenfalls schon mal immer schöner als alleine abgelegt.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Meine Kleine liebt das Tragetuch, klappt prima und man hat endlich die Hand frei oder kann einfach in Ruhe essen etc.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Hi mein Kleiner kam 4,5 Wochen zu früh, normalerweise sagt man ja dass sie bis zum zweiten Lebensjahr korrigiert angeschaut werden. Die KiA hat aber bereits nach 9-12 Monaten gemeint da muss man nichts mehr korrigieren. Er hat mit 10 Wochen gelächelt, ist mit 13 Monaten gelaufen und spricht schon mit 1,5 wie ein 2 jähriger… ich glaube das ist sehr individuell, es kann ja sein dass deine Kleine bei einigen Sachen schneller ist als bei anderen und die Spannweite ist ja extrem… alles zw 9-18 alleine laufen ist normal. Für die Kontrollen sind die U Untersuchungen ja super. Wir haben um den ET rum auch eine Veränderung gespürt, aber eher negativ weil er dann viel geweint hat…ich hatte das Gefühl er sei erst dann wirklich auf der Welt angekommen und musste dann alles verarbeiten. Freu dich über deine Kleine und die Fortschritte, die sie bereits macht, dies ist ja super! Und jedes Kind entwickelt sich individuell


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Meine Tochter war gerade kein Frühchen mehr (37+1) und auch SGA. Ich habe bis heute nicht herausbekommen, wann bei ihr Schübe anstehen und habe daher irgendwann aufgehört mir darüber Gedanken zu machen. Ist irgendwie ja auch egal. Meist war sie früher dran mit den Schüben, als Kinder die zu ihrem eigentlichen ET geboren wurden. Aber nicht immer, je älter sie wurde, desto weniger wusste ich wann es sein würde. Im Prinzip habe ich halt irgendwann bemerkt, dass sie etwas neues konnte.