Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter kam am 4.2. in der SSW 33+0 per Sectio (vorzeitige Entbindung auf Grund einer Uterusruptur, Lungenreifungsspritzen wurden zwei Tage zuvor verabreicht) zur Welt. Die ersten beiden Tagen benötigte sie eine Atemhilfe, seit dem 3. Lebenstag atmet sie aber völlig selbstständig ohne Probleme. Leider hat sie nach wie vor mehrere Bradykardien am Tag, wobei diese stets unter 10 Sec. liegen und auch keinen Einfluss auf die Sättigung haben. Seit Sonntag bekommt sie nun 5mg Coffeincitrat täglich (sie wog bei der Geburt 1900g). Die Bradykardien sind ja, wie mir in der Klinik erklärt wurde, nicht wirklich bedenklich und auch völlig "normal" für diese SSW, aber Sorgen mache ich mir natürlich dennoch. Wie lange "dürfen" diese Bradykardien denn vorkommen und in welcher Anzahl am Tag? Wie lange muss ein Kind denn völlig ohne Bradykardien sein, um entlassen werden zu können? Und zum Schluss: Wie lange bekamen eure Kleinen das Coffein? Vielen Dank, Claudia
Hallo! Mein Ältester (36ssw; 1810g) hatte auch Bradykardien, allerdings nur einen Tag lang, dann gab es Coffein und von da an gab es nichts mehr. Ich weiß gar nicht wie lange er es bekam, denke mal höchstens 2-3 Wochen, bei der Entlassung mit vier Wochen bekam er jedenfalls keins mehr. Ich denke, daß auch Kinder, die noch leichte Bradykardien entlassen werden, dann gibt es halt einen Monitor mit nach Hause. Da würde ich mal bei Dir im KH nachfragen. Wir bekamen keinen, Lukas wurde als "normal" eingstuft. Aber ehrlich gesagt holte ich mir dann eine Atemkontrollmatte, war mir irgendwie zu gefährlich. Bei uns wurde übrigens erst ab einem Gewicht von 2500g entlassen. LG und alles Gute Nina
hALLO MEIN kleiner wurde in der 31.ssw geboren die bardykadien sind aufgrund von unreife einfach da und sollen in der tat unbedenklich sein wenn sie nicht zu lange anhalten mein kleiner hatte diese am anfang erst garnicht und denn tauchten sie auf einmal auf nach fünf tagen......es wurden am anfang sehr wenig und leider kurzzeitig mehr so das er manchmal zehn aabfälle am tag hatte...er bekam denn ebenfalls koffein dies bekam er insgesamt zwei wochen lang, wurde denn abgesetzt da er unter dem koffein vier tage lange keine mehr hatte und mußte denn nochmal vier tage ohne eine bardy sein,denn durfte er mit nach hause ich hoffe bei euch gehts etwas schneller,denn ich weiss wie sehr es einem zustetzt....jeden tag hofft ma das keine mehr war da der tag denn etwas näher rückt um den wurm mitnehmen zu dürfen alles gute wünsche ich euch lg silvia
hallo, antwort in forum von prof.dr.jorch. habe mich vertan. wollte eigentlich hier antworten. lg, emily.
Unser Sohn (25+3) hatte seit ca. der 28.ssw zahlreiche Bradykardien mit Apnoen. In der schlimmsten Zeit mehrmals in der Stunde, je nach Tagesform. Coffein hat er über Wochen bekommen, trotzdem hatte er weiterhin viele Abfälle. Je älter er wurde, desto weniger wurden sie, aber erst in der 38.ssw waren die Bradykardien von heute auf morgen weg. Er hatte dann ab und zu beim Trinken noch Abfälle, aber nach 2-3 Wochen zu Hause hat sich das auch gegeben. Heute (korr. 13 Mon.)ist er ein munterer kleiner Kerl, dem man von seiner schweren Anfangszeit nichts mehr anmerkt. Die Bradykardien mitzuerleben ist furchtbar, aber nach ein paar Wochen wird sich das geben!!
Hallo, meine Tochter wurde 31+2 geboren und hatte auch Bradicadien, bekam auch Coffein.Sie wurde 37+0 entlassen aus dem KH und hatte nur noch abfälle beim trinken.Mir wurde gasagt, das wäre normal und das hätten sogar Erwachsene. lg Kerstin
Hallo Claudia, herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tochter. :-) Meine Tochter mußte bei 29+4 wegen vorzeitiger Plazentalösung geholt werden (leider keine Zeit für Lungenreife), war dann beatmet + anschließend CPAP. Sie hatte auch Bradykardien + Sättigungsabfälle und wurde bei rechnerisch 37+1 ohne Monitor entlassen, hatte dann noch beim Trinken Sättigungsabfälle, aber da haben wir es ja gesehen und konnten sie hochnehmen. Zu den Bradykardien/Sättigungsabfällen hieß es bei uns in der Klinik immer "das steht ihr noch zu" und hat dort niemand groß beunruhigt - uns Eltern natürlich sehr! LG und alles Gute, Katrin
Hallo! Vielen Dank für eure Antworten, das hilft mir schon sehr! Auch bei uns heißt es immer: "Das darf sie noch!" Leider hat Giulia seit gestern sehr viele Bradykardien, wobei der Arzt es auf Stress schiebt (sie wurde gestern Früh von der Intensiv- auf die normale Kinderstation verlegt) - kann es wirklich daran liegen? Ich bin heute richtig deprimiert, zumal der Arzt sagte, sie müsse mind. eine ganze Woche ohne jede Bradykardie sein, um entlassen zu werden - das kann ja noch Ewigkeiten dauern.... Liebe Grüße, Claudia
hallo, aslo eileen hatte zwar nicht viele bradys aber leider hielt sie die temperatur nicht. und da hieß es auch eine woche baby bett ohne abweichungen. und immer wieder bett wärmebett bett wärmebett, hatte schon angst dahin zu gehen. und jetzt 6 und 1/2 monate später habe ich die knapp 7 wochen neo station vergessen. es ist hart aber ok. und noch was, wir hatten auch kids die mit bradys und apnoen entlassen wurden allerdings mit monitor und coffein. ich glaube aber schon das eure kleine es schafft. und stress in diesem alter ist wirklich total heftig denn man muss bedenken das gehirnen würde ja in normalem fall ja noch keine reize die so extrem sind verarbeiten müssen. denn bauch wäre ja noch viel ruhiger. deshalb lass ihr zeit sie berappelt sich schon. einer schneller der andere langsamer. alles liebe emily mit eileen.
Hallo Claudia, ist doch toll, dass Giulia schon nach 8 Tagen von der Intensivstation weg durfte, das ist doch schon ein gutes Zeichen. :-))) Es könnte schon an der Verlegung liegen, die Kleinen bekommen mehr mit als man denkt. Ich kann aber gut verstehen, dass Du deprimiert bist - eigentlich solltest Du noch schwanger sein, statt dessen ist Dein Baby in der Klinik, und Du weißt nicht mal, für wie lange. Ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht mehr ganz so lange dauert - mir kamen unsere 8 Wochen wie eine halbe Ewigkeit vor. LG Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose