Elternforum Frühchen

Entwicklungsdiagnostik nach BayleyII

Entwicklungsdiagnostik nach BayleyII

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, war einer von Euch schon bei der "angeblich" vorgeschriebenen Entwicklungsdiagnostik nach Bayley II? Ich soll mit meiner Tochter zu dieser Untersuchung, weiß aber nicht, ob es wirklich will. Meine Tochter ist in der 32. SSW mit 1320 Gramm auf die Welt gekommen und hat sich ganz normal entwickelt. Lt. Kinderarzt kann man ihr kein "Frühchen-Status" mehr anmerken. Danke für Vorschläge und Meinungen. Schöne Grüße, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also, wir waren bei so einer bundesweiten Entwicklungsstudie....ich weiss nicht, ob es das ist, was du meinst? Da wurden die Kinder am korrigierten 2. Geburtstag körperlich untersucht und entwicklungspsychologisch eingeschätzt. Aber Bailey II habe ich noch nie gehört. Etwas anderes als diese Studie haben wir auch nicht gemacht, LG susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bayley II sind wohl die Tests, die gemacht werden. Was wurde denn da getestet? So wie ich es aus der Einladung der Uniklinik sehe, wird auch ein EEG gemacht und eine Psychologin untersucht das Kind. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, mein Sohn ist auch aus der 32. SSW. Wir waren bei dem Bayley-Test. Es werden verschiedene kleine spielerische Tests gemacht. Meinem Sohn hat es Spaß gemacht und ich fand es gut, eine Meinung zu seinem Entwicklungsstand zu bekommen. Insgesamt finde ich solche Testungen gut und hilfreich, da sie es ermöglichen, Entwicklungsschwierigkeiten frühzeitig zu erkennen und eine entsprechende Förderung einzuleiten, bevor es später in KIGA oder Schule zu Schwierigkeiten kommt. Wir machen jetzt Ergotherapie und ich denke, die Empfehlung dafür war absolut angemessen und richtig. Euch alles Gute, Heidrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina! Unsere sollten mit 2 danach getestet werden, da ich nichts von "Intelligenz-Tests" in diesem Alter halte, wollte ich nicht hin. Mein Arzt hat mich dann überredet, aber leider war an dem tag die testerin krank und es wurde ein total furchtbarer, veralteter Test gemacht, den ich nach wenigen Minuten abbrach. Ich finde es echt krank, so kleine Kinder zu testen nur damit man sie in eine Statistik stecken kann. Denn wirklich aussagekräftig ist so ein Test nicht. Das Kind kennt den Tester nicht, den Raum nicht, hat vielleicht einen schlechten Tag oder so.... Aussagekräftiger finde ich Berichte vom Kinderarzt, KG usw, die das Kind gut kennen. Wir werden NIE wieder zu einem Test gehen. Den Streß tu ich mir und meinen kinder nicht mehr an. Achja, verpflichtend ist übrigens NICHT die Teilnahmen, die Kliniken sind zur Einladung verpflichtet. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich sehe es genauso. Meine KAin ist auch der Meinung, dass so ein Test nicht notwendig ist. Ich werde es mir nochmal in Ruhe überlegen, aber wahrscheinlich eher nicht hingehen. Wenn meine Tochter nämlich keine Lust auf so was hat, dann verfälscht es alles und sie meinen dann vielleicht auch noch, dass sie eine Förderung brauch. Das hatten wir nämlich schon bei einer vorherigen Untersuchung im KH. Da war sie hungrig, unausgeschlafen und konnte den Arzt nicht leiden. Prompt hieß es dann, sie müsste Physio machen und mehr Förderung erhalten. Zu Hause habe ich die Übungen mit ihr gemacht und sie hat alles so gemacht. Schöne Grüße, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Test gemacht! Allerdings wurde mir das erst unmittelbar vor dem Test gesagt,so das ich gar nicht mehr reagieren konnte.Ich dachte es ist nur eine allgemeine Untersuchung im Spz. Meine Tochter ist 24+2 geb.und ihr geht es prächtig. Sie wurde als 4Monaten Entwiklungsverzögert eigestuft.(Was sind schon 4 Monate ,nach dieser Extremen Frühgeburt? Jetzt kommt die ganze Maschinerie in gange,Frühförderung,wieder KG,Logopäden,im nachhinein muß ich sagen ,es ist nur Stress für uns. Ich hätte den Test nicht machen sollen. Abgesehn davon stürzte es mich in eine Depresion,wiel ich das Trauma der Geburt und alles was danach kam,wieder hervorholen mußte. Ich bin damit sehr gut fertig geworden,nur jetzt geht es mir nicht mehr so gut seit dem. Manchmal hab ich das Gefühl solche Kinder sind eine Gelddruckmachiene. Den immer kommt der spruch, "Ja bei dieser Extremen Frühgeburt bekommen wir auf alle Fälle die und die Förderung bezahlt." Ich werde wohl nicht mehr zum Spz gehn. Gruß rega


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, diese Tests sind in dem Alter oft auch gar nicht aussagekräftig. Mein Sohn (25.SSW) wurde damals als sehr gut eingestuft für die krasse Frühgeburt. O-Ton:"Das beste Extrem-Frühchen aus der Woche, was wir je hatten...!" Jetzt hatten wir die U8 und unser Arzt verwendet diesen veralteten Frostig-Test bei dem schon mein Großer keinen Bock hatte mitzumachen. Danach wäre er vom IQ grenzwertig zwischen ganz normal und retardiert. Der Arzt würde ihn aber besser einstufen. Irgendwie komme ich da auch nicht mit. Die Ärztin hat damals beim Bayley-Test gesagt das wäre aussagekräftig, mein Arzt meint nein. Ich weiß nur, dass ich keinen Bock mehr habe auf dieses ständige gestete. Mein Sohn bekommt alles an Förderung was er braucht, wir verpassen also nichts und mit diesen IQ-und Entwicklungstests können die uns mal so langsam gestohlen bleiben. Wichtig ist doch, dass man endlich mal Ruhe in diese ganze Sache reinbekommt usw. Klar, Gedanken mache ich mir schon wegen der Schule, will ihn auch unbedingt zurückstellen. Viele liebe Grüße