Mitglied inaktiv
Kriegen eure Frühchen auch seit Geburt Eisentropfen und habt ihr die Tropfen immer ohne Unterbruch gegeben? Meine Kleine SSW 33 1/7 hatte eine Zeit lang durchfall von den Tropfen und ich gab Ihr für etwa 6 Wochen nur noch morgens die tropfen statt auch noch am Abend. Sie spuckt mir auch immer die Tropfen wieder raus, der beste Weg das Sie es ein wenig behält ist mit etwas Milch was ja auch nicht optimal ist. Wie würde ich ein Eisenmangel bemerken? Meine Kleine ist nicht beängstigend blass und sehr lebendig, trinkt gut und hat jetzt mit 3 1/2 monaten (nicht korrigiert) 5800g.
Hallo, also mein Sohn kam 30+0 mit 1730gr, mit 1KG mehr haben wir ihn nach 6 Wochen mit nach Hause nehmen dürfen. Wir mussten auch noch die Eisentropfen geben bis er 6 Monate war - allerdings hab ich sie zusammen mit der Deflorette aufgelöst und dann hat er sie vom Löffel genommen. Die Eisentropfen sind fürs Blut, das sieht man leider nicht nur an der Hautfarbe, sondern kann nur der KiArzt feststellen mit nem Test. Frag doch den mal! Viele Grüsse Alex
Wir geben immer noch ferro sanol (bis zum ersten Geburtstag). Hat dein KA schon mal ein Blutbild gemacht? Nur so kann man einen eventl. Eisenmangel erkennen. Es gibt zwar einige Symptome wie permanente Müdigkeit, aber da würde ich ich nicht drauf verlassen. Eisen sollte übrigens nicht mit Milch eingenommen werden. Da brauchst du auch gar keine Tropfen zu geben.
Ich stimme meiner Vorschreiberin zu, bitte nicht mit Milch geben. Es gibt Symptome eines Eisenmangels, aber die sind sehr unsicher. Mein Sohn hatte auch einen schlechten HB und ihm hat man nix angemerkt. Ich habe ihm diese Tropfen (ferro sanol) bis zum 6.Monat gegeben und immer aufgelöst mit dem Löffel gegeben, von Anfang an. Genauso wie die Vigantoletten oder vorher Zymaflour. Du solltest, wenn du Bedenken hast, deinen Kinderarzt ein Blutbild machen lassen, denn nur so kann man 100% eine Aussage machen, ob ein Mangel besteht oder nicht! Alles Gute Bianca mit Dominic 32+0 am 09.07.06
Wir hatten sie auch für unseren Sohn(29+4)Mußten sie ein halbes Jahr nehmen und ich habe sie gehasst.Mein Kleiner hatte davon dauernd Bauchschmerzen und Verstopfung.Man kann im Blut fesstellen ob der Eisenwert sich normalisiert hat.Ist ein kleiner Piks in den Finger.LG
... im KH hat mein Sohn die immer vor einer Versorgungsrunde bekommen. So habe ich das zu Hause auch gemacht bisher. Aber da gibts ja gleich die Milch hinterher ... Ist dann wohl nciht so praktisch, oder? LG, Katja
Also mein Sohn 33+4 hat soetwas überhaupt nicht bekommen. Er wog bei Geburt 1930g jetzt mit korrigierten 3 Monaten wiegt er 4870g. lg Nicole
meine kleine kam in der 31+3 und hat 6 monate eisentropfen bekommen.der eisenwert wurde aber zwischendurch kontrolliert.am besten mit apfelkompott geben wird dann am besten verwertet das eisen.mit vitamin c.nicht unbedingt milch drauf geben.gruss
Hallo, würde das auf jeden Fall mit dem Ki-arzt besprechen und nicht einfach so reduzieren, bzw. weglassen. Es gibt da noch eine Alternative, die man geben kann, wenn das ferro sanol nicht vertragen wird- kräuterblut heisst das, wird sehr gut vertragen und hält den Eisenspiegel in Ordnung! Frag doch einfach mal den Kinderarzt. Liebe Grüße, Janine
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose