Mitglied inaktiv
hallo, unsere kleine wurde nach 8 Wochen Intubation vor 10 Tagen extubiert(Extremfrühchen bei 24+1 SSw)...Sie hat jetzt eine Maske auf dem Kopf ,welche sie überhaupt nicht mag...leider sitzt die Maske häufig schlecht ,so das nicht viel O2 dort ankommt,wo es eigentlich hin soll....sie ist ziemlich blass und durch die Anstrengung beim Atmen nimmt sie nicht soooo zu wie es sein müsste. Kenn das jemand??Hatten eure Würmchen auch so zu kämpfen mit dieser Beatmungsform??Wie waren sie von der Haut her?? Vielen Dank für eure Antworten und ein schönes Osterfest.. LG Anna und Paula (1040g)
Hey Schön, von Paula zu hören! Bei Noah war es so, dass er nach der Extubation total getobt hat. Er war ja bis zur Extubation sediert, also "ruhig gestellt". Man versuchte ihn dann nach dem Extubieren auch ohne Sedierung zu lassen, er hat aber getobt ohne Ende :( Er hat die CPAP-Maske gehasst! Leider musste er dann doch noch sediert werden, weil er durch die Schreierei gefährdet war - die Sauerstoffversorgung war dann wirklich schlecht...Nach 2 Tagen hatte er sich dann beruhigt. Noch 1-3 Tage (müsste nachschauen wie lang genau) und sie mussten die Maske weglassen, weil Noah sie nicht akzeptiert hat. Er hat sie sich immer runtergezogen,sie saß nicht richtig. Von der Hautfarbe her kann ich's leider nicht genau sagen, da er zu der Zeit auch noch Geldbsucht hatte... Schön zu hören, dass eure Kleine solche Fortschritte macht. Sei unbesorgt, sie ist in der Klinik in besten Händen! Sie würden nichts absichtlich tun, was Paula gefährdet. Sie möchten ihr jetzt nach und nach die Chance geben selbst zu atmen und voran zu kommen, das erfordert manchmal auch kleine Rückschritte (Noah hatte 170g verloren...) aber dann kann sie durchstarten. Knuddel die Kleine Kämpferin von uns! LG asu
Hallo
Unser Leon war zwar kein Frühchen. Leon ist 7 Tage zu spät und musste leider 3 Wochen auf der Kinderintensiv liegen weil er eine sehr schlechte O2 Sättigung hatte nur 84% normal sind 95-100%. Seine Haut war immer sehr blass und er sah aus wie (sorry wenn ich sage) tot, wenn er geschlafen hat. Schreckliches Bild
Leon hatte einen Pneumothorax (Luft zwischen Lunge und Rippenfell) und seine Lunge war etwas zusammengefallen.
Er hatte auch erst eine O2 Maske, dan eine Brille... alles hat er ständig runtergerissen
War halt voll entwickelt und schon seehr weit in seiner Motorik. Schlussendlich musste er CPAP bekommen. Aber dann ging es schlagartig aufwärts.
Jetzt ist Leon 4 Monate und super drauf.
Ich drücke euch die Daumen das ihr bald zu Hause kuscheln dürft
Hallo! Unsere beiden (27+5) waren sehr unterschiedlich. Unser max ist "geflutscht" Lena hatte ziemlich zu kämpfen...Sie wurden kurz beatmet und dann auf CPAP umgestellt. Bei Max klappte es gut, Lena mußte nochmal intubiert u beatmet werden, weil sie sich ausgepowert hatte... Danach blieb sie an der CPAP, mochte sie aber auch gar nicht und hat sich die Maske dauernd aus der Nase gepult..... Sie haben ihr dann einen Tubus gelegt, aber nur bis in den oberen Rachenraum, leider ist dabei ihre Nase total zerrissen.... Es war echt anstrengend und sie hat ein schweres Bradicardy-Apnoe-Syndrom entwickelt.... Aber irgentwann ging es dann doch voran. Nur beim Trinken hat sie immer wieder Abfälle gehabt, auch zu Hause noch. Bald werden die beiden 3 und es ist eigentlich lange her, aber manches werd ich nie vergessen. Zum Glück sind die beiden völlig gesund un haben alles aufgeholt. Haltet durch, das Schlimmste liegt schon hinter Euch! Und selbst wenn Paula nochmal intubiert wird um sich zu erholen, nicht erschrecken! Sie muß das Atmen eben noch lernen. Ihr macht das soooo klasse, ihr könnt stolz auf Eure Kämpferin sein und auch auf Euch selbst! Liebe Grüße und weiter so! kathein
Hallo Anna! Erstmal Glückwunsch zum ersten vollen Kilo!!!!! Mein Sohn hate nach "nur" 5 Wochen voller Beatmung auch lange noch einen CPAP und mochte die Maske auch nie tolerieren. Allerdings war er motorisch nie in der Lage, sie runterzureißen, hat jedoch imer mit dem Kopf so lange rumgewuselt, bis der Flow an der Nase vorüberging, weil seitlich alles aus der Maske rauskonnte. Man hat ihn dann zeitweise sediert, das war aber nicht DIE Lösung, denn er sollte das Atmen ja lernen und nicht alles verschlafen. Irgendwann hatten wir die rettende Idee; wir hatten ein kleines Bären-Schnuffeltuch, das wir mit dem Kopf auf die Maske gelegt haben und mit dem Tuch über seine Augen, so konnte er ohne Sedierung und ohne Störung schlafen und gleichzeitig hat der Bär die Maske so runtergedrückt, dass an den Seiten nix rauskam. Ich gebe zu eine etwas unorthodoxe Lösung aber es hat funktioniert und darauf kam es an. Seine hautfarbe variierte je nach Sättigung, ich konnte ihm die Werte beinahe schon an der haut abesen, ohne auf den Monitor zu schauen..... Ich wünsche euch und vor allem Paula weiterhin alles alles Gute!!!! Liebe Grüße Saskia
Julian hatte 5 Tage lang CPAP. Das waren die ersten 5 Tage, die er auf der Welt war, weswegen sie ihn auch nicht gestört hat. Seine Sättigung war immer gut, und die Haut war auch ok. Er hatte nur Probleme wegen dem noch offenen Ductus. Nachdem der medikamentös verschlossen wurde, konnten wir dir Maske weglassen und er konnte allein atmen. Hatte nur noch beim Trinken Abfälle, wobei ich mir aber denke, dass das normal ist. Man sollte mal bei einem "normal und gesund geborenen Kind" die Werte beim Trinken messen. Da würden mit Sicherheit auch Abfälle zu beobachten sein. Man atmet beim Trinken einfach nicht gleichmäßig. Das machen nicht mal Erwachsene. Lg und alles Gute weiterhin für eure kleine Kämpferin. Katja und Julian www.JulianRyan.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose