Mitglied inaktiv
hallo zusammen ich bin letzten mittwuch ins spital eingewiesen worden weil ich wehen und schleimblutungen hatte.der muttermund hat sich auf 1,4cm verkürtzt ist aber geschlossen.trotz wehenhemmer mit infusion auf maximumdosis und priofilumtapletten,magnesium und wärmekissen gingen die wehen nicht weg.vor 2 tagen hatte ich trotz bettruhe einen blasensprung.jetzt beckomme ich 2täglich antibiotika und blutentnahme.die ärtze wollen wenn alles gut geht am mo mit der lungenreifung beginnen.mir fällt di decke langsam über den kopf weil die ungewissheit fast unerträglich ist.
Es tut mir wahnsinnig leid dass deine SS so problematisch verläuft. Fakt ist, die nächsten Wochen werden sehr hart werden! Du mußt versuchen positiv zu denken. Und suche nicht im Netz nach vergleichbaren Fällen, das macht dich nur noch unruhiger. Wunder gibt es immer wieder ... wieso nicht auch bei dir! Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute für dich und dein Baby! Bitte halte uns auf dem Laufenden.
hallo saphira, ich wuensch dir dass dein baby noch laenger in dir bleiben kann. mein juengster sohn kam in der 23+ssw zur welt meine fruchtblase war aus heiterem himmel geplatzt. freddy war vier monate auf der fruehchenstation. wurde 30 tage beatmet dann cpap und nasenkanuele. heute ist er ein kerngesunder 10 jaehriger junge. das einzige handikap dass er hat sind seine augen....retinopathie und spaeter glaucoma. er ist legally blind. aber er sieht zumindest licht und schatten und umrisse. er hat keine linsen...die wurden entfernt als man die netzhaeute wieder angelegt hatte. er liebt musik...spielt piano und singt....liebt es seine eigenen lieder zu komponieren. liebe gruesse aus south dakota....ich werde fuer dich und dein baby beten

Hallo, ich hatte auch in der 24 ssw einen hohen blasensprung. sofort wurde mir lungenreife verabreicht und ich durfte nicht mal auf die toilette aufstehen. ich lag 10 tage lang mit dem kopf nach unten und die beine so weit wie möglich hoch. was sehr anstrengend aber ich hatte es bis in die 26+0 ssw geschafft und unser sohn ist vollkommen gesund zur welt gekommen. auch jetzt 4 jahre später ist er wie ein normales reifgeborenes kind. gib die hoffnung nicht auf .. es gibt viele fälle wo die kleinen die frühgeburt ohne folgen überlebt haben Gruss taja
danke euch vilmals für die kleine aufmunterung.es ist zusätzlich hart weil die ärtzte nicht wißen was sie tun sollen und ich mir gedanken machen soll ob sie das ganze beenden sollen.wie soll ich nur so eine entscheidung treffen können.dazu will mich mein partner im spital nicht mehr besuchen.er hätte wichtigeres zu tun.obwohl es ein wunschkind von beiden ist verstehe ich diese reaktion nicht.ich liege hier nun ganz alleine und im stich gelaßen und habe keine ahnung wo ich meine kraft her nehmen soll.
Hallo, das tut mir sehr leid, dass Du in dieser Situation alleine bist. Versuche Dich, auch wenn es schwer fällt, erstmal auf dein Baby zu konzentrieren. Das ist jetzt das Wichtigste. Alles andere klärt sich. Meine Freundin hat ihr Baby bei 24+3 und 420 gr. bekommen. Es war eine harte Zeit, aber dem Kleinen (heute 2 Jahre) geht es gut. Bist Du in einem Perinatalzentrum? Warum wollen die Ärzte Dir erst am Montag die Lungenreife geben? Normalerweise wird das sofort gemacht. Und warum um Gottes Willen soll die SS beendet werden, wenn das Kind lebt. Falls Du in keiner Klinik bist, die auf Frühgeburten spezialisiert ist, mache solange Rabatz, bis sie Kontakt mit solch einer Klinik aufnehmen und die Vorgehensweise besprechen. LG und alles alles Gute
Noch zu Deinem Partner. Vielleicht hat er einfach nur Angst und kann nicht mit der Situation umgehen. Das ist keine Entschuldigung, Dich im Stich zu lassen, aber vielleicht eine Erklärung. Kämpfe um Dein Kind. Wenn Du gesund bist (also bei Dir nichts dagegen spricht), bestehe auf der sofortigen Lungenreife. Du brauchst 2 Spritzen, damit diese vollends wirkt. Warum erst am Montag??? Und wenn die Ärzte in dem Krankenhaus nicht wissen, was sie machen sollen, dann sollen sie gefälligst Kontakt mit Ärzten aufnehmen, die sich mit sowas auskennen. Bei uns in der Stadt gibt es 1 großes Perinatalzentrum und 3 kleinere Entbindungskliniken. Ich weiß, dass die kleineren Krankenhäuser sofort Kontakt mit dem Perinantalzentrum aufnehmen, wenn ein solcher Fall wie Du eintritt. Es wird geschaut, ob noch eine Verlegung möglich ist, ansonsten wird die Behandlung genaustens besprochen. Ich denke an Dich und bitte bitte gib nicht auf.
danke dir.stell dir vor das ich in so einem krankenhaus liege mit spezieller neonatalogie.ich habe bei den ärtzten schon streß gemacht wegen der lungenreifung.sie dürfen angeblich erst ab der 25.ssw damit beginnen.ich bin aus der schweiz.sieht das da wo möglich anders aus?zu meinem partner,könnte gut möglich sein nur hielt er bis jetzt nichts von ausgang.jetzt sagte er mir das er sich rausgeputzt habe und von einem clup zum anderen gehe.ich bin momentan so ziemlich alles am verliehren.das tut so umglaublich weh dass mir jeder tag wie eine ewigkeit vor kommt.
Also ich finde das ja schon richtig sträflich, dass sie dir noch keine Lungenreife geben wollen....ist doch schwachsinn, außerdem würde ich in so einem Fall wie deinem immer noch das Baby entscheiden lassen, ob es kämpft oder nicht. Dich vor so eine Wahl zu stellen, anstatt dafür zu sorgen, dass der kleine Mensch überlebt...da fehlen mir die Worte. Ich schick dir ne Portion Kraft für die nächsten Tage und tritt den Ärzten auf die Füße, dass du die Lungenreife bekommst und um das Leben deines Kindes gekämpft wird. Neben meinem Sohn lag im Krankenhaus auch ein Mädchen aus der 24+1 Woche (zu der Zeit bereits ohne Beatmung nur noch am Gewicht päpeln) ich weiß nicht wie es ihr heute geht, aber ich weiß, dass sie überlebt hat und dass sie keine größeren Komplikationen hatte. LG und hoffentlich gehts deinem Zwerg noch ne zeitlang gut in deinem Bauch (red ein bisl mit deinem Baby im Bauch, das hat mir immer geholfen)
Das scheint tatsächlich von Land zu Land ein wenig abzuweichen. Meine Tochter ist 23+5 geboren (in Deutschland) und ich habe die Lungenreife 23+0 bekommen. Allerdings mußten mein Mann und ich explizit unterschreiben, daß wir wollen, daß bereits in der 24. Woche alles für das Überleben des Kindes getan wird. Automatisch wäre das auch hier erst eine Woche später gewesen. Meine Tochter ist jetzt übrigens korr. 5 Monate alt und es geht ihr sehr gut. Glücklicherweise ist sie auch in einem KH mit einer super Neonatologie zur Welt gekommen. Der Oberarzt hier sagte, daß man auch mit Blasensprung die Schwangerschaft noch für Wochen fortsetzen kann, solange keine Infektion auftritt. Daß dein Partner jetzt in dieser Situation seine Freiheiten sucht ist schon ein wenig traurig, aber er wird wohl auch überfordert sein. Versuch, dich auf dein Mäuschen im Bauch zu konzentrieren. Alles Gute für euch!
Hallo wir hatten eine Frau in der Klinik die auch in der Woche einen Blasensprung hatte. und das Kind wurde dann in der 33+5 Schwangerschaftswoche geholt und war top gesund. klar brauchte noch etwas unterstützung beim Atmen und so aber sonst war alles gut. Hatt auch Homöopathie bekommen und dadurch ging es mutter und Kind noch besser!!
... anders als in Deutschland. Laut Spiegel werden Intensivmaßnahmen erst ab der 25. Schwangerschaftwoche eingeleitet, vorher wohl eher nur Palliativmaßnahmen. Will keinen Link einstellen, weil die Berichte nicht so schön für werdende Mütter sind, also lieber selber googlen mit starken Nerven oder sein lassen. Auf jeden Fall ist es in der Schweiz nicht wie in Deutschland, es wird weniger gemacht in Bezug auf drohende Frühgeburt etc.
o.t.
........ ist richtig. Ich habe mal eine Sendung darüber gesehen. Vorher lassen sie die Natur entscheiden. Halte durch, du schaffst das. Ansonsten tut es mir sehr leid, was du auch noch grad wegen deinem Partner durch machst. Da fehlen mir bissel die Worte. Ich wünsche euch, dass alles gut wird und für den Spatz drücke ich alle Daumen. Liebe Grüße Jo
Hab ich auch schon gelesen...... Es ist echt unglaublich, das land in dem man im KH ist entscheidet dann im endefekt über Leben und nicht leben... Meine beiden sind bei 24+5 geboren und ihnen geht es heute super ohne Folgen der Frühgeburt. Ich wünsch dir alles alles gute das du dein Baby noch lange im Bauch wachsen darf. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose