Elternforum Frühchen

Babytrage

Babytrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir waren letzte Woche mit unserer Maus viel mit dem Kinderwagen unterwegs, Museum, Aquarium etc. wo es sehr schlecht war mit dem Kinderwagen durchzukommen. Voll, enge Gänge etc. Nun hatten wir überlegt eine Babytrage zu kaufen, waren auch heute im Babygeschäft, wo man uns natürlich das teuerste den Baby Björn anpries. Habe den auch mal umgeschnallt und unsere Maus mit rumgetragen, sie fand das gut. Konnte ausgucken (auch so ein Punkt, mit ihren 10 Monaten hat sie keinen Bock mehr im Kinderwagen zu liegen, sie will lieber was sehen). Hat jemand Erfahrung gemacht mit so Tragen? Lohnt sich das? Wie oft benutzt ihr die? Und wie ist das mit der Haltung? Habe gehört die sollen nicht so gut sein wegen dem Rücken und der Beine. Was für einen habt ihr? Wie teuer war der? Diese Trage wächst mit und hat keinen Kreuzverschluss. Habe beide also ohne und mit Kreuzverschluss probiert und der ohne gefiel mir besser weil das Gewicht nicht so auf den Schulter liegt. Danke schonmal und ein schönes Wochenende Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Kauf um Gottes Willen keinen Babybjörn. Die Dinger sind für die Hüfte und den Rücken überhaupt nicht gut. Kauf die ein Tragetuch. Am besten eins von Didimos, Hoppediz oder Storchenwiege. Das sind die besten. Kannst du Ebay ersteigern und sind auch nicht teurer, als der BB. Die Tücher halten Kinder bis zu 20 Kilo aus, kannst du also eine Weile benutzen. Julian (knapp 17 Monate) liebt es, im Tuch zu sein und als Baby war es ein Segen, weil er nur dort nicht geschrien hat. Viel Spaß beim Bieten Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Tragen sind der Ergo Baby Carrier, der Glueckskaefer Tragesack oder eben die Tragetuecher. Bei den Tragetuechern muss es auch kein Markentuch sein. Meins ist von Girasol, war bei weitem nicht so teuer, wie die Marken und ist von super Qualitaet. Ich trage Henrik (19 Monate) heute manchmal noch damit, wenns zum KIA geht oder so - dann einfach in die Huefttrage. Der Ergo Baby Carrier ist auch sehr flexibel einsetzbar, lohnt sich also auch :). Viel Spass beim Tragen! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann auch nur Tragetuch empfehlen, bei Leonie hatte ich eins mit Schnalle (mir fällt der Name nicht mehr ein, schau mal bei ebay), sodaß das lästige Knoten entfiel. Es gibt noch Glückskäfer, (ähnlich Babybjörn) was ganz gut sein soll für die Beinhaltung des Babys, mir lag es nicht sosehr. gruß helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich schwöre auf den Ergo Baby Carrier. Er ist im Gegensatz zum Baby Björn orthopädisch gut, unsere Physiotherapeutin findet ihn auch super und man kann ihn vor allem im Gegensatz zum Tragetuch überall ruckzuck an und ausziehen. Mein Sohn ist sehr gern da drin und nachdem es bei seinem zunehmenden Gewicht immer schwieriger wurde, das Tragetuch so zu binden, dass er darin gut sitzt und nicht mit der Zeit absackt, habe ich mich für den Carrier entschieden und er ist jeden Cent wert! Ich nutze ihn sehr viel, auch zuhause, wenn Lennart quengelig ist und herumgetragen werden will, ich aber was anderes zu tun hab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo roxy, ich bin auch ein fan von tragetüchern, aber meine kleine konnte ich bloß zu beginn darin rumtragen, da sie sehr agil ist und die tücher die bewegungsfreiheit ziehmlich einschränken. bei den letzten versuchen hat sie nur noch gebrüllt. ich habe mir jetzt eine bauchtrage von chicco gekauft. babybjörn war mir einfach zu teuer, da ich ja nicht wusste, ob meine kleine das mag.... die von chicco hat ca. 30 eur gekostet. (ich sollte noch drauf hinweisen, dass dieses modell von ökotest nicht gut bewertet worden ist, aber da die kleine ihren kopf sehr gut hält und es keine wirklichen alternativen gab, hab ich ihn doch genommen) und die kleine liebt es....... !!!!!! sogar wenn sie total müde ist, ist sie ganz ruhig und schaut ganz gespannt in die gegend (ich trage sie mit dem rücken zu mir, so dass sie alles sehen kann). ich bin total begeistert und hoffe, dass die kleine die trage noch lange mag. lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten den babybjörn paar monate lang benutzt und mein sohn hat keinen schaden davon getragen. auch wenn alle dagegen sind, ich find den super, man kommt überall durch und die kleinen sind auch zufrieden so nah bei mama zu sein. gruss tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest Deine Kleine besser nicht mit dem Ruecken zu Dir tragen. Das ist zum einen gar nicht gut fuer die Wirbelsaeule, da sie dann ins Hohlkreuz geht und zum Anderen sind die Kinder nicht in der Lage einfach "abzuschalten", wenn es zu viel wird. Sie werden weiter mit Reizen ueberflutet. Traegst Du sie Bauch an Bauch, kann sie auch viel sehen (seitlich) und ist es ihr zu viel, kuschelt sie sich an Dich ran. Ist keine Kritik, nur ein Hinweis :)! LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Roxy, den Baby Björn würde ich mir auch nicht kaufen. Was zusätzlich nicht so toll ist: dass viele die Kinder mit dem Gesicht nach vorne tragen, so dass sie zwar rundum gucken können, sich aber nicht wegdrehen können wenn es ihnen zuviel wird. Wenn Du Deine Kleine mit dem Gesicht zu Dir trägst kann sie auch rumgucken, aber wenn sie dann nicht mehr mag kann sie ihr Gesicht wegdrehen, so dass sie sich ausruhen kann. Ich hatte anfangs ein Tragetuch, und beim zweiten Kind habe ich mir dann den EBC gekauft, den finde ich absolut klasse, ist fürs Kind besser als der Baby Björn, und Du kannst sie später darin auch auf dem Rücken tragen. Auch das Gewicht ist super verteilt im EBC, das meiste liegt auf der Hüfte und nicht auf den Schultern. Übrigens hat den EBC mein Mann auch gerne benutzt, weil er einfach anzulegen ist, das Tragetuch mochte er gar nicht. LG 29+4, EBC-Fan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu im Zeitalter von Internet kann man sich super informieren über die Nachteile und gefahren gewisser Dinge dazu gehört neben einem gehfrei auch diese gruseligen Tragen die Kids nach vorn zu tragen Ich verstehe nicht wie sowas noch so angepriesen wird wo jeder weiss wie schädlich das ist... dagmar Tragetuchmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, ja, das habe ich doch geschrieben - nicht nach vorne tragen. Vor einiger Zeit habe ich mal Eltern mit Zwillingen gesehen - die Mutter trug das eine Kind vor dem Bauch, mit dem Gesicht nach vorne, der Vater trug das andere Kind auf dem Rücken, mit dem Gesicht nach hinten! Das arme Kind hing wie ein toter Käfer auf dem Rücken des Vaters, in der prallen Sonne! Heute ärgere ich mich, dass ich die Leute nicht darauf angesprochen habe! LG 29+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe den BabyBjörn auch und bin mehr als nur zufreiden damit!! Naja jetzt nicht mehr, meine Mäuse sind schon zu groß dafür.. Hab den aber übrig, ist das neueste Model und fast wie neu.. Also bei Interesse einfach mailen!! MoahsMum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann,fast alle sprechen gegen den Baby Björn.Ich habe ihn jetzt auch beim 2. und bin mehr als zufrieden.Man kann die Kleinen in beide Tragerichtungen reinsetzen.Jenachdem wie es gebraucht wird.Und er ist super schnell,leicht an und auszuziehen. Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich bekomme immer ne "krise" wenn ich die Kids darin falschrum sehe eben weil ich so viel darüber gelesen habe da ich das anfangs auch spannend fand das Kinder etwas sehen. Nun kommt sicher das Argument, meinem Kind hats nicht geschadet aber nicht jeder Raucher stirbt an Lungenkrebs dennoch würde keiner sagen rauchen schadet nicht oder ??? es ist eben die GEFAHR dass es schadet und das würde ich meinem Kind nicht antun wollen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rabeneltern.org/tragen/rabentipps/flyer_anti-nachvorntragen.pdf ggf kennt Ihr die Kirkilionis die hat Bücher zum Thema Tragen geschrieben das ist keine die Tücher verkauft etc sondern ne Wissenschaftlerin *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, na da hab ich mich ja wieder geoutet......... aber vielleicht noch zwei anmerkungen dazu. wie gesagt, ich hätte das tragetuch auch lieber länger genutzt - aber meine kleine fühlt sich seit einiger zeit einfach zu eingeengt und brüllt die ganze zeit - will man ja auch nicht. und ich trage das kind ja nicht stundenlang in dieser trage..... lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für eure Meinungen (die ja weit auseinander gehen ) Ich werde auch nochmal die Krankengymnastin und die Ärztin im SPZ fragen. Wie teilweise schon gesagt wurde, sollte man das Kind nicht nach vorne tragen, danke für den Hinweis, daran habe ich nicht gedacht. Das werde ich berücksichtigen. Stundenlang sollte das auch nichts werden. Wenn man halt mal unterwegs ist, wo es voll ist o.ä. daran hatte ich gedacht. Ein Kinderwagenersatz ist das sicher nicht. So dann einen schönen Tag allen und wir machen uns nun fertig zur Arbeit. Liebe Grüße Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe ja 4 Kinder unsere letzte ist ein Frühchen. Wir haben ein Tragetuch , einen Ergo Carrier, einen Mei Tai und jetzt eine Manduca Trage.... Uns unsere kleine und ich sind uns einig die Manduca Trage ist die beste. !!! Sie ist jetzt 10 Monate alt (normal 7) und als sie noch ganz klein war haben wir sie im Tragetuch getragen....