Mimi_1
Hallo ihr lieben, ich bin zurzeit ein wenig verwirrt habe ich schon so unterschiedliches gehört. Bin zurzeit am liegen mit verkürztem Gebärmutterhals und Trichterbildung. Jetzt habe ich von verschiedenen Hebammen verschiedene Sachen gehört. Von bis es sei nicht sehr problematisch für das Kind wenn es jetzt kommt bis zu es kommt trotzdem noch zwei bis drei Wochen auf die Neo. Jetzt wollte ich einfach fragen was ihr für Erfahrungen damit habt. Mit lieben Grüßen
Huhu:) Mein Sohn ist 32+6 geboren.. Falls dein Spatz mit 34+ auf die Welt kommt, ist es auch sehr früh, hat jedoch sehr gute Überlegungschancen. Die Neo's leisten eine super Arbeit. Ich konnte mich nie beschweren.. mein Sohn lag 4 Wochen auf der Neo. Dann durfte er nach Hause. Das Kleine wird vielleicht 1 oder 2 Wochen dort bleiben müssen.. Bei uns war es so.. Mindestens 2400g, stabiler Monitor, und trinken müssen sie können. Ich wünsche dir das Beste!!!!
Es ist tatsächlich sehr unterschiedlich. Man sagt, die kleinen werden idR zw der 36. und 40. SSW entlassen. Letztlich ist es abhängig vom Kind. Es muss selbst trinken können, die Temperatur halten können und keine Atemaussetzer haben. Manchmal haben es Spätfrühchen etwas schwerer als frühere. In manchen Kliniken spielt auch das Gewicht bei der Entlassung eine Rolle.
Mein Sohn kam bei 35+5 nach vorzeitigem Blasensprung, mit nur 2050g (war unterversorgt wegen Präeklampsie). Er war 2 Tage auf der Intensiv zur Beobachtung und noch 2 Wochen auf der Neo. Geatmet hat er von Anfang an selbst, hatte aber Gelbsucht und deswegen war er zu schwach bzw. schläfrig zum Trinken, das Stillen funktionierte erst zu Hause. Wir hätten auch nach einer Woche entlassen werden können,wenn die Trinkschwäche nicht gewesen wäre. Alles Gute für euch!
Meine Große kam in der 34. SSw - sie war eine Nacht auf Intensiv und 14 Tage im Wärmebettchen. Sie hatte Atemaussetzer (und bekam Koffein) und Bradykardien. Sie war 45 cm groß und wog (immerhin) 2880 g. Ist heute noch ein schlechter Esser. Jetzt wird sie bald 17, ist aber immer noch klein (1,65 cm) und sehr zart...aber kerngesund. Mach dir nicht soviele Sorgen, ich denke, Lebensbedrohlich ist es in diesem Monat nicht mehr.
Man sagt ab 34+0 ist eine Geburt nicht mehr schlimm. In der Woche haben Frühchen lediglich Probleme mit der Temperatur und Trinken. Meine Tochter wurde bei 35+2 geholt. Ohne Lungenreife. Konnte auch sofort selbst atmen und nach 12 Tagen wurden wir entlassen. Sie musste allerdings eine Woche in den Inkubator und danach ins Wärmebettchen, das lag allerdings daran dass sie zu klein für die ss Woche war, knapp über 2 KG normal sind ca 2600g. Normal kommen Babys in der woche gleich ins Wärmebettchen. Entlassen wurden wir mit fast 2,2 KG. Ach so und Magensonde brauchte sie die ersten Tage unser "Hauptproblem" war allerdings eher die Temperatur, lag wahrscheinlich wegen dem niedrigen Gewicht. Also nein in der ssw wird eine Geburt nicht mehr aufgehalten und ist nicht mehr lebensbedrohlich. Und die Probleme die man bei spätfrühchen hat sind auch nicht zu vergleichen mit den früheren Frühchen. Zum Vergleich mein Sohn wurde in der 31. Ssw geboren und wir hatten deutlich mehr Probleme, was ja auch verständlich ist und musste 5,5 Wochen in der Klinik bleiben. Und Extremfrühchen also vor 28 ssw ist dann noch mal was anderes und überhaupt nicht zu vergleichen mit Spätfrühchen. Und 34. Ssw ist ja schon eine gute Woche wo man sich keine Sorgen machen muss.
Unser Sohn wurde 34+2 - nach vorzeitigem Blasensprung in BEL mit Kaiserschnitt geholt. Ab der SSW30 hatte ich einen verkürzten Gebärmutterhals und Trichterbildung. Ich habe in der SSW30 die Lungenreife bekommen. Das Kind konnte gut atmen und hatte außer einer Trinkschwäche keine Probleme. Das Kind war ein paar Tage auf der Intensiv zur Überwachung und dann im Wärmebett. Nach 14 Tagen konnten wir nach Hause. Es gab bisher keine Einschränkungen, Entwicklungsverzögerungen oder Auffälligkeiten, die in der frühen Geburt begründet waren. Das Kind ist heute ein Teenager.
Unser Nesthäkchen wurde auch bei 34+5 geboren. War 8 Tage auf der Frühchenstation und 4 Tage auf der Kinderstation. Er wurde dort etwas aufgepeppelt weil er Blutzuckerschwankungen hatte, im Wärmebettchen liegen musste und eine Trinkschwäche hatte. Gewicht und Größe nach der Geburt: 49cm und 2703g. Lass dich bitte nicht verunsichern durch die Aussagen der Hebammen. Schon dich weiterhin. Natürlich zählt jeder Tag im Bauch aber es wäre kein Drama wenn dein Kind jetzt auf die Welt kommen würde. Ich hatte in meinen letzten SS genau das selbe Problem wie du. Meine Tochter kam bei 37+1 und mein Sohn halt bei 34+5. Und hätte mein Sohn nicht die Trinkschwäche gehabt hätte ich ihn schon nach 1 Woche nach Hause holen können. Blutzucker und Temperatur halten haben sich nach 2 Tagen schon wieder eingependelt.
Hey ihr lieben Bin jetzt 34.3 und hoffe dass das Baby noch eins bis zwei Wochen drin bleibt. Vielen Dank für eure lieben Kommentare. Für mich ist die ganze Situation zurzeit ziemlich schwierig durch drei Kinder unter 5 Jahren zu Hause habe. Mit lieben Grüßen
Ich kann zu Frühchen nix sagen aber meine jüngste ist bei 39+0 geboren und hatte eine Infektion, sie musste eine Woche auf intensiv und ich war vorher schon ne Woche stationär. Nach dem Kaiserschnitt war ich noch 5 Tage stationär und bin dann für 2 Tage zu meiner Tochter auf die Neo gezogen ( sie war dann nur noch in einem Überwachungszimmer weil sie vier Mal täglich ne Antibiose brauchte sonst ging es ihr gut) Was ich damit sagen will ist wenn man mehr als ein Kind hat ( ich habe noch vier weitere zu Hause und zwei erwachsene) muss Man sich in solchen Situationen als Eltern aufteilen, mein Mann und meine 20 jährige Tochter haben alles Zuhause gemacht ( die große ist extra wieder eingezogen für zwei Wochen) und mein Mann hatte Gott sei Dank Urlaub. Du packst das und deinem Baby wird es gut gehen , vertraue deinem Mann das er das zu Hause packt und du bist fürs Baby da. PS Ich kenne auch einen Fall wo das Baby 34+0 geboren wurde per Kaiserschnitt und drei Tage später entlassen wurde, es kann halt alles sein von ein zwei wochen Krankenhaus weil das kleine etwas gepäppelt werden muss
Mein kam bei 34+0 zur Welt. 12 Tage nach Blasensprung. Dank der Lungenreifspritze hat sie von Anfang an selbstständig ohne Aussetzer geatmet. Lediglich Temperatur halten war sogar noch nach der Entlassung nach 14 Tagen problematisch und eine leichte Trinkschwäche hatte sie. Die Gelbsucht kriegen auch reifgeborene.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose