Elternforum Frühchen

Aussehen von Frühchen

Aussehen von Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Frühcheneltern! Oft höre ich, dass man (m)einen Kind die Frühgeburt ansieht. Jetzt möchte ich mal Eure ehrlichen! Statements dazu hören, was genau denn Frühchen-typisch ist. Freue mich über viele Antworten. Babydog


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ehrlich gesagt habe ich davon noch nie was gehört. Leonie (3 3/4)sieht man nur an, daß sie viel zierlicher (95 cm, 10,6kg) ist als andere. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo , ich in der meinung ,das frühchen in den ersten lebenswochen ,stärkere ringe um den augen haben , ob es jetzt nur zufall war (war bei mehreren babys auf der station so) ober ob es so ist ,weiss ich nicht . jetzt nach 5monaten sind sie schon lange weg . würde mich mal interessieren ob eure kleinen auch ringe um den augen hatten. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo in den ersten monaten könnte man evft erraten, das sue frühchen sind wegen grösse und gewicht, aber im späteren leben??? wenn man sagt klein und zierlich = frühchen, muss ich mein beispiel anführen. bin 1,58 m gros und wiege 47 kilo und bin in der 42.SSW auf die welt gekommen. mein mann wiegt ca 120 und ist 1,86 gross und wurde 4 wochen zu früh geholt. ich denke es gibt immer unterschiede und solche sachen wie grösse liegt in den genen und kann nicht soooo durch eine frühgeburt beeinflusst werden. LG Mel deren kleiner auch augenringe hatte, da hies es aber wegen der nierenbeckenerweiterung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei meinen sieht man es durch die Beatmung, sie haben 2 versch. große NAsenlöcher, sind zierlich und etwas kleiner als andere Kinder, Infektanfälliger. Muß dazu sagen meine 3 wurden 13 Wochen zu früh geholt und ich denke dafür haben sie ihre Sache bisher ganz gut gemacht. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kinderchirurg sagte mir einmal auf meine Frage hin, warum er sofort sah, dass mein Sohn ein Frühchen ist, dass er das an der Kopfform gesehen hat. Sie haben einen schmaleren Kopf als "normale" Kinder, weil sie ja viel zu früh die Schwerelosigkeit aufgeben mussten. Also danach habe ich mal verglichen, Tim hat einen schönen Kopf, aber wenn ich ehrlich bin, er ist schmaler, halt ein Professorenkopf, der fast jedem Frühchen eigen ist... Liebe Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also mein sohn hat auch leicht augenringe, aber das hat die mama auch schnell, deshalb weiss ich nicht ob vererbung oder frühchen!? vor kurzem sagte mir ein kinderarzt, fachleute könnten ein frühchen an der länglichen kopfform erkennen, halte ich aber auch nicht für allgemeingültig, denn in unserer familie haben auch die reifgeborenen einen schmalen kopf- also kein mondgesicht *grins* lg, chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, das aussehen der typische "frühchenlook" ist also ein längliches gesicht, daran kann man ehemalige frühchen angeblich erkennen. also meine beiden sehen ganz normal aus, hatten auch augenringe, aber auch die sind weg, meine tochter ist zwar schlank, aber nicht extrem dünn. also ich denke bei vielen wächst sich wenn man von so einem aussehen sprechen kann selbiges wieder raus. (meine sind jetzt 3 jahre) lg zwillingsmum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch auf unserer station wurde gesagt, dass erfahrene neonatologen ein frühchen auch nach jahren noch erkennen würden...nämlich an der kopfform. die ist bei frühchen manchmal länglich, da ja die knochen bei einem frühchen noch nicht so fest sind und durch das seitliche liegen (sie können den kopf ja noch nicht gerade halten) kann sich die kopfform ändern. valentina wurde während ihrer inku-zeit täglich einmal in eine hängematte gelegt bzw. es wurde ihr köpfchen durch einen windel gestützt...so wurde einer kopfverformung vorgebeugt. an der kopfform erkennt man es nicht mehr, dass sie ein frühchen ist, wohl aber an ihrer zierlichkeit...sie ist nun 16 monate alt 68cm "klein" und ca. 7,2kg "leicht" lg barbara http://members.aon.at/valentiger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei vielen Frühchen sieht man es daran daß sie zierlicher und kleiner sind. Aber von der Größe ´her war meiner noch nie klein. 30+5 und 46 cm. Er ist zwar zierlich aber das sind Mama und Papa auch. Also äußerlich sieht man ihm nix mehr an. Die ersten 2 Jahre war er sehr infektanfällig. Dieses Jahr gebe ich ihm Mulitsanostol. Er hatte zwar jetzt einen Schnupfen aber der ist das 1. Mal nicht auf die Bronchen gekannen. Scheint also zu nutzen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich schließe mich den Meinungen an das man Frühchen an der Größe und am Gewicht erkennen kann, mein Sohn, heute 3 Jahre alt, ist bei Kleidergröße 86 und wiegt 11 Kilo. Er hatte auch Augenringe und meine Tochter jetzt 8 Wochen alt auch. Außerdem finde ich das Frühchen viel langsamer wachsen, ist bestimmt schon den meißten aufgefallen. Bleiben dafür länger so klein und niedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich bin der Meinung, dass Frühchen in der Regel zierlicher sind. Natürlich sind sie auch etwas kleiner. Allerdings habe ich eine Freundin deren Sohn 6 Wochen älter ist als meine Zwillinge (in der 36. SSW geboren) und in der 40. SSW geboren wurde. Er ist gerade mal 2 cm größer! Meine Mädels hatten keine Augenringe. LG, Suny