Elternforum Frühchen

Atemaussetzer

Atemaussetzer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine wurde in der 31 SSW geboren und hat immer wieder mal Atemaussetzer. Mittlerweile wäre sie bei SSW 37. Die Atenmaussetzer sind zwar schon etwas weniger geworden aber leider sind die immer noch da :-( Wie lange hat es denn bei euren Frühchen gedauert bis die Atmung normal war? Wie seit ihr denn damit umgegangen? Mich macht es immer wieder total fertig und es bleibt mir jedesmal das Herz stehen. Lange halte ich das ganz sicher nicht mehr durch mit meinem Nerven :-( Ich sterb jedesmal wieder tausend tode. Die Ärzte sagen zwar eiN Frühchen darf das aber fertig macht mich das trotzdem. Wie seit ihr denn damit umgegangen? Wie war es denn alls dann euer Kind dann heimgekommen ist? Noch ist meine zwar in der Klinik aber was ist wenn daheim auch so was passiert und ich aber keinen MOnitor habe weil die Klinik meint es ist nicht nötig? Um erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kleiner (29 SSW) hatte diese Aussetzer auch ständig! Häufig beim Trinken setzte die Atmung völlig aus! Das hat mich auch wahnsinnig gemacht! Er hat im Krankenhaus dann Coffein bekommen, um die Atmung anzukurbeln! Bis Ende des Krankenhausauftenthaltes (ca. 9 Wochen nach Geburt) hat er das Coffein bekommen und auch noch die Aussetzer! Zum Schluss wurde es etwas besser! Die Aussetzer kamen nicht mehr so häufig! Wir haben dann auch beim Trinken den Monitor ausgestellt, und ihn beim Trinken genau beobachtet. Nachher bekommt man ja leider schon ein Gefühl dafür, ob er regelmäßig atmet oder nicht! Es ist hart, immer wieder mitansehen zu müssen, wie die Atmung stoppt! Aber als wir dann (auch auf Anraten der Ärzte und Schwestern) den Monitor öfter ausgestellt hatten, konnten wir auch besser damit umgehen! Es macht einen ja auch wahnsinnig, ständig dieses Alarmsignal! Die Monitore schlagen ja auch sehr frühzeitig Alarm, obwohl es evtl. noch gar nicht soooo dramatisch ist! Haltet durch! Die Kleinen brauchen halt ein wenig Zeit, bis die Atmung schön regelmäßig läuft! Die Kleinen Würmer müssen noch viel nachholen! Liebe Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine maus hatte diese aussetzer bis zwei tage vor entlassung bis eine woche vor entlassung hat sie sauerstoff bekommen. sie ist in der 28+6 geboren und hatte seit sie zu hause war keine aussetzer mehr wir haben allerdings auch nen monitor bekommen. mach dich net verrückt es wird schon alles werden. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meiner tochter (28+0SSW) war das auch so. auch uns sagte man immer, die kleinen dürfen noch apnoen haben. aber beruhigt hat mich das auch nicht. im nachhinein kann ich sagen, dass alles genauso kam, wie von ärzten und schwestern prophezeit! die atemaussetzer wurden weniger und plötzlich waren sie weg. beim trinken im krankenhaus haben wir auch immer öfter ohne monitor gefüttert. und es stimmt, man soll sein kind beobachten, und dann sieht man schon, wenn die atmung langsamer wird. ich weiss, es ist hart mit anzusehen, wenn das kind aussetzer hat, aber sie sind halt noch unreif (ja eigentlich noch nicht geboren), und daher ist es normal. wir hatten übrigens zuhause zwar einen monitor (mit vielen fehlalarmen!), aber wir konnten keine apnoen mehr beobachten! alles gute alex mit lilly 28+0SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dich sooo gut verstehen. Meine Zwillis kamen im Mai 2006 bei 27+5 zur Welt. Lena hatte ein schweres Bradycardie-Apnoe-Syndrom, vor allem beim Trinken hatte sie massive Atemaussetzer, mit O2 Abfällen bis 45... es war schrecklich, aber es wurde immer seltener und in der letzten Woche vor dem errechneten ET war es auf einmal vorbei!!! Sie bekam so lange Koffeincitrat in der Klinik. Wir gingen auch ohne Monitor nach Hause, weil sie bei Entlassung nur noch selten beim Trinken die Luft anhielt. Aber nach 3 Monaten zu hause hab ich mir doch noch Monitore für die Schlafphasen verordnen lassen und seitdem bin ich wesentlich ruhiger. Halt durch, ganz bald habt ihr es bestimmt geschafft!!! Blöder Spruch, aber uns wurde auch immer gesagt, daß sie bis zum errechneten Termin ALLES dürfen und daß kein Kind "zu blöd zum Atmen ist" (Zitat des OA). lg kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich den anderen nur anschließen.War bei uns genauso.Immer wieder Apnoealarme, vorallem beim trinken. Aber es stimmt tatsächlich,es wird besser :-) Die erste Zeit zu Hause ist nochmal hart weil du vor Sorge fast verrückt wirst. Aber das geht auch vorbei und du kannst dein Baby genießen. Ich bin allerdings froh das wir uns einen Monitor "erbettelt" haben. Laut Aussage der Ärzte wäre das eigentlich nicht nötig, trotz Apnoe-Brdycardiesyndrom!Aber wer weiß, und es läßt einen ruhiger schlafen... Grüße S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kam 24+3 zur welt. ich hab auch immer panik gehabt, sie lief beim trinken zuerst immer blau an, beim schlafen ging die sättigung runter, ich erinner mich einmal an 29...horror! und man glaubt es nimmt kein ende.. und plötzlich als wär nie was gewesen, sogar ohne sauerstoff nach haus ;) positiv denken!