Mitglied inaktiv
Brauche dringend einen Rat ! Habe in der 36.SSW entbunden und mein Kleiner hatte zwar ein gutes Gewicht (3140g) aber eine innere Unreife. Er schlief nur, trank nicht und wurde über Sonde ernährt und bekam Sauerstoff. Kurz vor der Entlassung bekam er eine Infektion und hörte in meinen Armen einfach auf zu Atmen. Wurden nach 4 Wochen als gesund entlassen. Die Ursache für die Atemaussetzer und die eigentliche Infektion war weiterhin unklar. Sind verunsichert, hatte zu Hause wieder Aussetzer und Klinik glaubt uns nicht ganz, liegt seit 3 Tagen wieder drin und war unauffällig. Sie meinen er hatte nicht richtig Bäuerchen gemacht und da hören Babys schon mal kurz auf zu atmen, wir sind aber anderer Meinung. Wer hat ähnliche Erfahrungen.
Hallo, Meine Kleine kam in der 37+0 Ssw zur Welt mit 1850g und einer Größe von 39cm.Atemaussetzer hatte sie in der Klinik nicht,aber als ich mit ihr zu Hause war einmal.Es war für mich der Horror,um kurz zu schildern,meine Kleine lag nachts mit in meinem Bett,warum kann ich heut nicht genau sagen,wahrscheinlich war sie in dieser Nacht sehr unruhig,so das ich dachte es wäre besser. (was sich dann auch bestätigte)ich wachte mehrmals in der Nacht auf und horchte ob sie atmet.Habe schreckliche Angst vorm plötzlichen Kindstod,deßhalb wahrscheinlich der leichte Schlaf meinerseits.Als ich wiedermal erwachte um zu horchen war keine Atmung mehr spürbar geschweige denn hörbar.Ich bekam Panik und habe das getan was man eigentlich nicht tun sollte ,ich habe sie geschüttelt und bin zum Telefon gelaufen,aber so blöd wies klingt mir viel die Nummer vom Notruf einfach nicht ein,da bekam ich noch mehr Panik,ich lief mit der Kleinen auf dem Arm zurück ins Schlafzimmer und schrie meinen Freund der noch im Tiefschlaf lag an, sie atmet nicht mehr,ich weiß nicht wie oft ich den Satz wiederholt habe.Aber er wurde wach stand auf und nahm mir die Kleine ab.Er klopfte ihr auf den Rücken sie stieß auf und ich brach fast zusammen vor Erleichterung. Ich verstehe deine Angst und fühle mit dir.Ich hoffe für dich und dein Baby das es der letzte Aussetzer war. P.S. ich vertraue auf den Angel Care
Hallo Cat Wird bei deinem Sohn denn kein Schlaflabor gemacht??? Bei uns bekommt jedes Kind mit (fraglichen) Apnoe's eins. Arbeite selbst auf einer Säuglingsstation.Alle Kinder werden bei uns routinemäßig überwacht(Atmg.,HF).Schlafdiagnostik führen wir mehrmals die Woche durch.Dauert so 6 Std.,meist über Nacht.In den allermeisten Fällen löst sich alles in Wohlgefallen auf.Manchmal bekommen die Kleinen aber auch einen Heimmonitor. LG Mia
Danke für die Antwort. Unser Kleiner hing zwar an der Überwachung, aber uns wurde nur gesagt, er habe sich eine Infektion zugezogen, welcher Erreger ist bis heute ungeklärt und die Apnoe wäre die Folge, was aber untypisch ist, wie die Ärztin selber sagte. Ich denke es wurde mir nicht alles gesagt in diesem Fall. Von einer Heimüberwachung wurde uns abgeraten. Er hält nach wie vor beim hektischen Trinken und verschlucken und wenn ein Prost noch klemmt die Luft an und nur durch Klopfen fängt er wieder an.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!
- Nephrokalzinose