Elternforum Frühchen

ab wann dürfen Frühchen nach hause?

ab wann dürfen Frühchen nach hause?

geka

Beitrag melden

Hallo! Am 1.12. kam meine kleine Kullermaus 8 Wochen zu früh auf die Welt. Mein Sohn kam vor 5 jahren auch mit dem gleichen Gewicht und der gleichen Größe 8 Wochen zu früh. Er war 3 Wochen im Krankenhaus und dann durfte ich ihn mit nach Hause nehmen. Ich dachte bei der Kleinen läuft das genauso, sprich an Weihnachten hätte ich sie zu Hause. Sie ist soweit fit, Atmung ist super, und essen tut sie auch. Jetzt habe ich mit einer Schwester gesprochen und sie war ganz erstaunt das ich den großen nach so kurzer Zeit mitnehmen durfte. Obwohl es das gleiche Krankenhaus ist. Sie meinte ich solle mir nicht so große Hoffnung mahen. Wann durftet ihr eure Kleinen mit nach Hause nehmen???? Liebe Grüße


Malia82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geka

Hallo! geboren ist mein Sohn bei 30+4 am 23.12.2009 und am 22.01.2010 durften wir ihn endlich mit nach Hause nehmen! Wir waren eher überrascht ihn schon mit nach Hause nehmen zu dürfen, dachten er muss noch länger drin bleiben. VG


Romy30.08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malia82

unsre süße kam 32+1SSW 30.08.mit 1500gr und durfte am 04.10. nach Hause. War auch nicht beatmet und keine Medis und ich hab sie voll gestillt. Liebe Grüße und alles Gute für die Kleine. Haltet tapfer durch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malia82

Mein Bärchen kam am 09.07.2006 bei 32+0 mit 1700g zur Welt und ich durfte ihn am 14.08.2006 mit 2250g mit nach Hause nehmen! Davon 3,5 Wochen ITS und 2 Wochen Früh und Neugeborenenstation. LG Bianca mit Dominic, Maximilian und Annalena


Mauzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geka

Hallo, meine Kleine kam 7 Wochen zu früh und sie durfte nach 3 1/2 Wochen nach Hause (das würde bei euch mit Weihnachten ja genau passen ;) ). Ich drück Euch die Daumen das alles gut läuft.


Suse345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauzel87

Meiner kam 29+4 und nach 7 Wochen durften wir ihn mitnehmen


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse345

Mein Sohn kam bei 34+2 und durfte nach 10 Tagen heim


mantusengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauzel87

halli hallo, also bei uns hieß es im krankenhaus, wenn die würmchen alleine trinken können und allgemein fit sind ist es egal wieviel sie wiegen, aber mindestens 2000g sollten sie haben, dann dürfen sie gehen unsere kleine kam 27+1 und genau 4 wochen vor dem eigentlichen et haben wir sie nach hause geholt, da hatte sie 2100 g liebe grüße und daumen drück das es weihnachten klappt mantusengel 5 kinder......4 frühchen


Gabi2704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse345

unsere kleine kam in der 36+4 mit 1975 gramm und durfte nach 2 Wochen nach Hause mit ein gewicht von 2200 gramm. Wäre ja ein schönes Weihnachtsfest wenn deine zu hause wäre drücke Euch ganz fest die Daumen.


meluana3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geka

Hallo, mein Sohn kam in der 29 SSW ( 1110 gramm, 38,5cm ) und durfte nach 5 Wochen KH mit 1980 gramm nach Hause. Da waren wir aber auch eher überrascht drüber, weil uns immer der eigentliche ET als Entlassungsdatum genannt wurde. Hm, aber so war es natürlich vieeeeel besser :-)! LG


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geka

Hi bei uns im KH hieß es mal zum Et können die Kinder nach hause wenn sie selber atmen die Temperatur halten und alleine trinken können. Zum Glück gab es kein Mindestgewicht wie es in einigen Krankenhäusern wohl üblich ist. Frag doch mal die Ärzte ob sie schon was sagen können. Gerade an Weihnachten ist das ja verständlich dass man sein Kind zuhause haben möchte und wenn alles ok ist. Wir durften unsere Tochter eine Woche nach ET (nach 3 1/2 Monaten im KH) mit nach hause nehmen, Gewicht bei der Geburt 420g bei der Entlassung 2250g. LG und alles Gute Roxy


krisssy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, Lea kam bei 36+1, also zählt noch als Frühchen, auch wenns an der Grenze ist ;) Sie hatte keine Probleme mit Atmung, Temperatur oder Essen.. Hatte aber bereits schon 3090 Gramm bei Ihrer Geburt, bei Entlassung 2860. Somit kam sie am 17.10. auf die Welt, und am 20.10. gings bereits nach Hause ;) Ich würde an deiner Stelle nicht nach der Meinung einer Schwester gehen, frag doch mal den betreuenden Kinderarzt was er davon hält.. Und vielleicht hast du ja Glück ;)


destiny2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geka

Hallo, meine beiden kamen 29+2 SSW mit 1480g und 1355g. Nach 5 Wochen durfte ich sie mit nach Hause nehmen. Anfangs hieß es ich solle mich Richtung Geburtstermin einstellen, das wäre Anfang April gewesen, geb. sind sie am 23.01., nach fast 4 Wochen wurden sie auf die Säuglingsstation verlegt, dort sagte die Ärztin noch mindestens 2 Wochen und den nächsten Tag, es war Freitag, kam der Chefarzt mit Oberarzt und sagte, also nach dem WE können sie Ihre Mäuse mitnehmen. Ich war so erschrocken, dass die beiden Ärzte dann sagten, na sie können sie auch noch da lassen, wenn sie noch Zeit brauchen. So einigten wir uns dann auf den nächsten Freitag. LG Heike


drillinge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von destiny2010

Hallo Meine 3 kamen 8 Wochen zu früh mit 1080g1170g und1215g am12.1.und wurden am 4.3. nach 7 wochen entlassen.Das ist jetzt schon fast 12 Jahre her. LG Angelika


Nina84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drillinge

Meine Zwillis kamen 13Wochen zu früh und wir durften nach 9Wochen die Klinik verlassen. Einen Zwilling hätten wir auch noch ne früher heim bekommen, aber das wollten wir nicht. Wichtig ist, dass deine Maus gut trinkt und die Temperatur hält!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geka

Als der kleine Mann stabil war, sprich der Monitor keine Alarme mehr gab, er ohne Medikamente klar kam und gut getrunken hat und dabei noch zugenommen hat. Er mußte zunehmen, vorher durfte er nicht mit. In der Nacht vor der Entlassung mußte er noch Blut abgeben und als das okay war, durfte er dann mit. Hat deine Maus noch Alarme am Monitor ? Ist es das? Vielleicht Aussetzer beim Herzschlag, nicht bei der Atmung? Letztendlich mußten wir auch Druck machen, das Jonathan nach Hause durfte. Die Ärzte hätten es auch noch ein paar Tage geschoben. Aber wir hatten eine Lieblingsschwester, die ihn angeschupst hat und die Ärzte gleich mit. Und ich habe ständig und immer wieder gesagt, das wir morgen gehen wollen und das es klappen muß. Die waren nachher sicherlich genervt und haben uns einfach rausgeschmissen Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geka

Hallo, ich habe meine kleine Mausi am 15.12.2010 in der 35+1 Woche bekommen,sie wog 2370g und war 49cm groß. Sie musste 2 Tage auf die Frühchenstation und lag dort im Wärmebett und an der Atemüberwachung.Am 3 Tag durfte ich sie mit an mein Bett nehmen und mich selber um sie kümmern,da sie alleine in der lage war zu Trinken,zu Atmen und sehr fit im allgemeinen war.Mir brach es aber trotdem nach der Entbindung das Herz wo ich sie in diesem Wärmebettchen auf der Station liegen sah,weil ich nicht wie alle anderen mamas auch sie gleich mit zu mir an mein bett nehmen durfte.Ich habe nur geweint,mein mann konnte mich noch nichtmal beruhigen und ich war wirklich jede minute bei ihr um sie zu sehen.Der 3 Tag war der schönste für mich als die Ärztin sagte ich darf sie endlich mitnehmen,mir kullerten sofort wieder die tränen und ich konnte endlich meine Püppi in die arme schließen und am 4 tag durften wir endlich nach hause. Meine Hebamme kam jeden Tag und morgen wieder und wir hoffen das sie endlich zugenommen hat,weil sie am Donnerstag wieder etwas abgenommen hatte. Es kommt immer drauf an wie die Frühchen entwickelt sind,mir wurde gesagt,wiegen die kleinen unter 2100g ,müssen sie auf der Station bleiben,sind sie aber über dem gewicht und können selbständig trinken und atmen und alles andere und sind gesund,dann dürfen sie mit zu dir.Die Heimreise jedoch wird vom Arzt bestimmt,ich hatte auch bammel das ich sie nicht mit heime nehmen darf,doch unsere Mellie hatte sich prima gemacht und der doc gab das ok. Aber die angst bleibt,ich renne aller 5 minuten an ihr bettchen um zu schauen wie es ihr geht,was sie macht und die sorgen bleiben denke ich auch erstmal bis sie wirklich 1 monat alt ist und kräftig zugenommen hat. LG Nancy