Elternforum Frühchen

4 wochen zu früh.

4 wochen zu früh.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen,ich bin am 04.12.2006 Mutter von einen ganz süßen Jungen geworden. Mein Jannik ist genau auf den tag genau 4 wochen zu früh. Er wurde nur ein tag lang Beartmet auch nur damit er sich nicht anstrengen muss, er ist 49cm groß und wiegt 2255gramm. Leider hat er etwas gelbsucht bekommen und wird alle 3stunden für 3 stunden bestrahlt. Er trinkt 30ml. es wird jeden tag besser mit ihm am anfang hat er die milch über eine magensonde bekommen 2tage aber auch nur damit er sich nicht ansträngen muss. Nun trinkt er aber selbsständig die 30 ml. So nun komme ich auf den punkt. Grins. wär kann mir sagen oder wär hat hatte das gleiche und ab wann sind eure Babys nach hause gekommen? und die 30 ml ist das gut was er da trinkt? gesten waren es erst 20ml und heute schon 30ml. ich danke euch im vorraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes. Ich weiß nicht, wie es bei "normal" geborenen Babys ist, bei Frühchen ist es meist so, das sie Gelbsucht kriegen, ist aber wirklich kein Grund zur Sorge. Der Blutwert wird regelmäßig kontrolliert und sofern dieser grenzwertig ist, kommt das Baby unter das blaue Licht. War bei meinen Jungs so gewesen, deswegen wundert es mich ,das dein Sohn alle 3 Stunden unter das blaue Licht kommt. Das dein Sohn nur kurz eine Magensonde brauchte, ist ein super Zeichen. Und da du schreibst, das sein Trinken super verläuft ;) Das dein Sohn von einem auf den anderen Tag von 20 ml auf 30 ml "gestellt" wurde , ist ein super Zeichen und zeigt, das die Ärzte und auch Schwestern der Meinung sind, das dein Junge diese auch schaft ;) Wenn ich dir zum vergleich mal sagen darf, mein Jüngster ( bei meinem Ältesten kann ich mich an die anfängliche Trinkmenge nicht mehr erinnern ;), hat am Anfang 2 ml alle 3 Stunden bekommen. Ich muß dazu aber sagen, dass mein Ältester in der 28+0 SSW und mein Jüngster in der 27+1 SSW zur Welt kamen. Deswegen kann man das nicht so vergleichen. Mein Ältester ( wird bald 5 Jahre alt ), kam nach 7 Wochen aus dem Krankenhaus und mein Jüngster ( 7 Monate alt ) kam nach 9 Wochen nach Hause. So wie du aber über die Entwicklung deines Sohnes schreibst, dauert es nicht mehr lange, bis er zu euch nach Hause darf. Die Richtlinien ( zur Entlassung )bei uns waren, das die Babys die 35 SSW erreicht und über 2000 g wiegen sollten. Klar manchmal wurden auch Aussnahmen gemacht. Es kommt eben darauf an, wie es den Kleinen geht. Alles Gute für euch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also mein sohn ist 6 wochen zu früh und er lag noch bis er komplett allein getrunken hatte und seine wärme halten konnte im krankenhaus.die ärzte wollen das die kinder halt die wärme halten ,genug trinken undungefähr 2500g wiegen.zumindest war es bei uns der fall.ich hoffe ich konnte dir ein tick helfen bis dann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch Glückwunsch von mir! Mein Sohn (morgen 16 Wochen alt) kam genauso früh, wog 2670g bei 51cm. Atmen konnte er prima, lag aber im Wärmebett, hatte Gelbsucht (Infusion) und sollte ab der zweiten Lebenswoche 50ml alle 4 Stunden trinken. Das kjappte nicht, also hatt er 6 Tage eine Magensonde. Nach zwei Wochen durften wir ihn hweimnehmen, und nachdem er sich hier eingewöhnt hatte,. ging alles prima! Inzwischen trinkt er wie ein Weltmeister, wiegt 13 Pfund bei 63 cm. Ich denke, wir als Eltern haben einfach mehr Geduld beim Füttern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bettina, erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jannik! Meine Tochter (5 Wochen zu früh, 46cm, 2380g) kämpfte auch mit Gelbsucht, kam 1x für 24 Std. und 2x für 12 Std. unter die Lampe (die Blutwerte variierten ständig). Sie mußte zwar nicht beatmet werden, war aber wg. der Gelbsucht so platt, dass sie schlecht getrunken hat. Sie wurde in der Geburtsklinik erst per Fingerfeeding und dann per Flasche gefüttert - und es hat fast 'ne Woche gedauert, bis ich sie auf 30ml pro Mahlzeit hatte. Von daher macht das Dein Kleiner schon gut! Sie wurde dann - wg. Gewichtsabnahme - dann doch in die Kinderklinik verlegt und deren 'Entlassungskriteren' waren: konstante Wärmehaltung und Sicherstellung, dass das mit der Nahrungsaufnahme (wie auch immer, ob Stillen oder Flasche) zu Hause klappt. Nach einer Woche konnte ich sie mit nach Hause nehmen. Was leider schlecht lief: während der "Lampen-Behandlung" hätte man auf ihren Flüssigkeitshaushalt achten müssen, da der Bedarf darunter (wg. der Wärme) erhöht ist. So ist meine Kleine leider etwas ausgetrocknet in die Kinderklinik gekommen. Vielleicht kannst Du darauf achten. Alles Liebe!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine hat übrigens seit dem sie zu Hause ist knapp über ein Kilo zugenommen *freu* und ist per Flasche jetzt auf 120ml.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Lea (2280g) wurde nach genau 2 Wochen entlassen, aber hatte weder Beatmung noch Gelbsucht. Louis (1880g) kam mit 3 Wochen nach Hause, hatte auch keine Probleme. Seine Trinkemengen waren allerdings total unterschiedlich, mal mehr mal weniger, ebenso sein Zunehmen, an manchen Tagen 10 g an anderen 70g. Heute ist er drei Monate und veräppelt mich immernoch, manchmal trinkt er 120ml, manchmal 230ml. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,und großen Dank für eure antworten. Jannik hat seine Gelbsucht überstanden,seine werte sind okay. Er hat Nach der geburt175g abgenommen,aber seit 2 Tagen auch schon 40g zugenommen.er wiegt jetzt 2110g. Er trinkt schon 40-45 ml an der flasche. ich hoffe so sehr das er weihnachten zu hause ist.