Elternforum Frühchen

3 wochen zu früh ....

3 wochen zu früh ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Zwillis (jetzt 10 monate) kamen 3-4 wochen zu früh (man konnte es nicht mehr so genau sagen da die schwangerschaft erst spät festgestellt wurde). Wenn sie also jetzt 10 monate sind sind sie dann korrigiert ca9 monate und eine woche? Liebe grüße Siona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn ich dann was kochen will was ab 10 monaten geeignet ist, dürfen die 2 das dann jetzt schon oder muss ich dann nach dem korrigierten gehen ? wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe das mit dem korrigierten alter. Liebe grüße Siona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Siona, normalerweise soll man bei der Ernährung die Zeit, die sie zu früh geboren sind, dazu rechnen. Aber ich denke zum einen, dass es eher bei weit zu früh geborenen Babys gilt und zum anderen würde ich da nach meinem Gefühl gehen bzw. nach der Entwicklung der Beiden und wann Du mit Beikost angefangen hast. Soweit ich weiß, sollen/dürfen die mit 1 Jahr vom Tisch essen (das Familienessen wenig gewürzt) und vorher ab 10 Monate Frühstück und Abendbrot einführen. Naja, vielleicht bekommst Du ja noch Tipps von erfahrenen Müttern, denn meine sind erst 8 Monate minus 5 Wochen. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Siona, meine Zwillis kamen in SSW 34+1, also 6 Wochen minus 1 Tag zu früh. Bereits bei der U4 mit 3,5 Monaten waren sie zeigerecht entwickelt, also genau so wie zum Termin geborene Kinder. Ich würde die 3 Wochen zu früh vernachlässigen. Das ist unerheblich, finde ich. Wir haben nie mit dem korrigierten Alter gerechnet. Mit Beikost haben wir angefangen als sie real 5,5 Monate alt geboren und auch dementsprechend die Gläschen gefüttert. Aber wir sind dann eh bald zum selbst kochen übergangen ... Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also soweit ich weiß, ist muss man beim Essen nicht das korrigierte Alter annehmen. Sondern geht vom tatsächlichen Alter des Kindes aus LG Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich habe es so gemacht, daß ich es probiert habe und wenn die Kinder wollten und es vertragen haben durften sie es essen. Was auf den Gläschen steht gilt eh nur als Richtlinie und die drei Wochen zu früh darf man da außer acht lassen. Meine Jüngste kam auch drei wochen zu früh und ißt vom Tisch mit seitdem sie 7 Monate alt ist und es gab keine Probleme. Meine Mittlere (34ssw) hat bis sie ca. 14 Monate war nur die Gläschen ganz ohne Stükchen gegessen, wollte nichts anderes und überhaupt erst mit ca. 7 Monaten hat sie angefangen zu essen. Probier es einfach aus, wenn keine Bacuhweh kommen, keine zu großen Schluckbeschwerden (daß sie sich erst verschlucken ist normal, geht dann meist nach 3 Tagen) und der Stuhl nicht auffällig wird, würde ich es weitermachen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt auch schon fast alles weil sie es vertragen und es auch haben wollen. Vom tisch essen sie auch schon manchmal mit, wenn wir was kochen was die 2 schon essen können, ansonsten bekommen sie gläschen. Klappt alles ganz gut ! Siona