Oktaevlein
Hallo, Ich hab mir heute mittag vom 2. Zeh den Zehennagel fast abgerissen, d. h. er hängt nur noch an einem Zipfel. War deshalb kurz im Krankenhaus, weil ich dachte dass der Nagel entweder wieder drangemacht wird oder eben ganz entfernt werden muss. Jetzt hat die Ärztin aber nur so einen Leukoplaststreife drauf gemacht und ich soll abwarten, bis der Nagel von alleine abfällt. Hatte jemand von euch sowas schon mal und ist der Nagel überhaupt wieder irgendwann nachgewachsen?
Klar wächst der nach, warum denn nicht. Im Moment ist das Nagelbett noch empfindlich deshalb denk ich hat die Ärztin den Nagel drauf gelegt und festgeklebt.in ein paar Tagen wird das besser. Du wirst merken wann du den Nagel entfernen kannst oder er fällt selbst ab. Ist gibst keinen Grund warum der Nagel nicht wieder von unten nachwächst.
Danke für deine Antwort. Ich habe halt Angst, dass es sich entzündet. Vorhin kam unter dem Leukoplast dann auch so wässriges Blut hervor. Habe das Leukoplast dann vorsichtig entfernt und ein "normales" Pflaster draufgemacht. Der Nagel sieht sooooooo schlimm aus. Kann das denn "normal" sein in der Situation?
Die Ärztin hat die Stelle nicht mal desinfiziert und die Schwester hat dann diesen Klebestreifen auf die offene Wunde zwischen Nagelwurzel und Nagel gemacht. Sollte ich vielleicht morgen zu meinem Hausarzt? Vielleicht brauche ich eine antibiotische Salbe? Oder sieht sowas schlimmer aus als es ist. Sorry, ich schiebe irgendwie gerade Panik.
Ein Wundspray zum desinfizieren (z.B. Octenisept) kannst du selbst drauf sprühen, dann Pflaster drauf, fertig. Irgendwann kann der angerissene Nagel entfernt werden. Sorry- aber deswegen ins Krankenhaus- das geht gar nicht ! VG
Danke für den hilfreichen Tipp mit dem Octenisept. Muss ich schauen, ob ich noch was da habe. Ob Krankenhaus "geht" oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich habe zuerst bei "meinem" Chirurgen hier vor Ort angerufen. Die Praxis hatte Urlaub.... Dann habe ich im Krankenhaus angerufen und gefragt was ich machen soll, die meinten vorbeikommen. Und sorry, ich hatte schon mal einen abgerissenen Fußnagel, der konnte aber wieder zurückgeschoben (reponiert) werden. Dadurch verlief die Heilung weitaus angenehmer bis der neue Nagel da war. Und das wurde - da Sonntag- auch im Krankenhaus gemacht. Jetzt aber sieht es viiiieel schlimmer aus als damals. Ach so, übrigens ABgerissen, nicht aNgerissen, das ist in der Überschrift aus Versehen falsch. Naja, aber ein Bild werde ich allen ersparen......
Bei mir hat sich das auch entzündet, ich hab es mit Betaisadona verbunden, ein paar Tage täglich gewechselt. Bei mir war es im Sommerurlaub, ich wollte dort nur im Notfall zum Arzt. Pflaster muss eh länger drauf bleiben sonst reist du den Nagel ausversehen ab. Bei mir war er nur an einer Seite noch fest, man konnte ihn hoch klappen,das löste sich nach und nach und irgendwann war der Nagel ab. Ich hab damals keine Angst gehabt dass da was schief gehen könnte, wenn du da aber ängstlich oder unsicher bist geh zum Arzt, schadet nicht.
Hallo, lieben Dank für deine Antwort. Betaisodona habe ich sogar da. Soll ich das vorsichtshalber drauf machen? Oder erst bei Entzündungszeichen? Die Ärztin im KH meinte, wenn es sich entzündet, soll ich nochmal kommen.... Hab ja jetzt das "normale" Pflaster drauf, wobei ich noch nicht weiß, wie ich den Zeh zur Nacht noch schützen soll. Der Nagel schaut ja oben weit raus, also alles was unten fehlt, sozusagen. Ich ärgere mich so sehr, dass das heute passiert ist, ein kleiner Moment der Unachtsamkeit.... Naja, ich schau mal, wie es morgen ist. Zur Not fahr ich (inklusive Ferien-habender-Tochter und mit dem Bus) zu meinem Hausarzt. Vielleicht warte ich aber auch einfach ab. Danke nochmal für deinen Zuspruch. War der Nagel denn bei dir auch fast komplett ab? Meiner ist quasi nur noch an so einem "Fitzelchen" wie ein Wackelzahn befestigt....
Ja, meiner hing an der unteren Ecke rechts noch fest. Wenn was zu weit raus steht und eh ab ist würde ich was abschneiden. Ja, Betaisadona schadet nichts, ich musste mit mehreren Pflastern kleben damit es irgendwie hält, man will ja im Hotel in die weiße Bettwäsche keine braune Salbe schmieren. Ich glaube eher, dass der Hausarzt den Nagel dann ganz ab macht wenn er nur noch an einem Zipfel ist. Wichtig ist halt, dass sich das Nagelbett nicht entzündet. Nach ein pasr Tagen wird es unempfindlicher. Aber wie gesagt, im Zweifel zum Hausarzt.
Bei meiner Tochter war das auch mal so. 2 Tage vom Urlaub und sie war knapp 3.Meune Kinderärztin hat auch nur Pflaster und Octenisept gemacht. Das Pflaster dient als Schutz für den Nagel damit der noch ne Weile drauf bleibt. Im Urlaub hatten wir vom ersten Tag an Sand und Co drunter... War aber kein Ding, abends gespült, desinfiziert, neues Pflaster und gut. Den konnte man richtig hochklappen. Nach 10 Tagen war er ab, einfach so. Nachgewachsen ist er ganz normal.
...wusste nicht dass du im KH angerufen hast etc. - sollte auch nicht frech rüber kommen ;)
Schon ok. ;-)
Es ist unangenehm und nicht schön, aber einen Nagel (ohne Matrix) reponieren kann man nicht, das ist ja nur undurchblutetes, totes Hornmaterial. Wenn der Nagel durch eine massive Quetschung, bei Arbeitsunfällen z.B. MIT Matrix sozusagen herausgerissen/gedreht ist, also die lebendige, durchblutete teilungsfähige Matrix mit beteiligt ist, kann man das versuchen, aber wie soll denn totes Keratin wieder zusammenwachsen? Ein abgeschnittenes Haar wächst ja auch nicht wieder dran. Das ist schon alles korrekt versorgt und warum sollte es sich (wenn du sonst gesund bist) entzünden? Hast du einen Diabetes oder eine immunsuppresive Erkrankung oder nimmt immunsuppressive Medikamente? dann besteht da sicher Gefahr, aber ansonsten nicht. Wenn es dich beruhigt, kannst du natürlich betaisodona oder so nehemn, schaden tut es jedenfalls sicher nicht. Ansonsten können Zehennägel bis zu einem Jahr brauchen, um wieder nachzuwachsen. Gute Heilung!
Hallo Leewja, auch für deine Antwort vielen Dank. Leider kenne ich mich mit den Fachbegriffen so gar nicht aus. Was heißt mit und was ohne Matrix? Es ist jedenfalls so, dass der Nagel quasi ein ganzes Stück (vielleicht 4 mm) hochgeschoben wurde bei dem kleinen Unfall, so dass jetzt unten, wo sonst dieser weiße Halbmond ist, das Nagelbett offen liegt. Der Nagel ist also schon rausgezogen und die nach oben geschobene Nagelplatte soll wohl nur noch als Schutz drauf bleiben und es ist auch klar, dass sie dann irgendwann abfallen wird. Damals als ich so was ähnliches schon mal hatte, wurde halt der ganze Nagel wieder ein Stück zurückgeschoben, so dass alles wieder von einem Nagel bedeckt war. Dadurch konnte der neue Nagel gut nachwachsen. Der alte (reponierte) Nagel war da auch nicht vorzeitig abgefallen. Ich hoffe jedenfalls, dass mein Nagel wieder nachwächst? Ich weiß nicht, wie man das nennt, aber das Stück das sonst unter der Haut sitzt, ist komplett draußen.... Diabetes habe ich zum Glück nicht und bin auch sonst nicht immungeschwächt (von einer momentanen starken Erkältung abgesehen). Ich hatte gestern Abend den Zeh mit Pflastern für die Nacht geschützt und das ganze heute nochmal erneuert, allerdings habe ich mich nicht getraut, Betaisodona draufzumachen. Ist das ok., wenn ich jetzt erst mal so abwarte? Am Pflaster war so ein bisschen Wundwasser (?), das ist "normal" oder? Sorry für die Nachfragen, vielleicht kannst du mich noch ein bisschen mehr "aufklären". Jedenfalls bin ich heute schon nicht mehr ganz so panisch wie gestern ;-)
Entschuldigung, ich kann leider ueberhaupt nichts Hilfreiches beitragen, ich hab nur mit Entsetzen die Ueberschrift und diesen Thread gelesen und kenn das nur vom Hoerensagen von Folterungen - wie kann man sich zweimal unabsichtlich einen Nagel nach vorne ausreissen, wobei kann das passieren? Wurde der irgendwo eingezwickt? lg niki
Achso.... und gute Besserung natuerlich!! Ich stell mir das furchtbar schmerzhaft vor. lg niki
Hallo, danke für die Besserungswünsche. Ich bin gegen so einen mitwachsenden treppenhochstuhl gestoßen, sehr massiv und 100 %kippsicher. Der stoß war noch nicht mal besonders stark... Mit hausschuhen wäre vermutlich gar nichts passiert...
Achso, also durch den Stoss ist er hineingeschoben worden, dass er sich aus dem Nagelbett geloest hat und rausgefallen ist? Hab ich gar nicht gewusst, dass das geht. Ich hab verstanden, dass er dir durch irgendwas rausgezogen worden ist. Auweia, klingt jedenfalls furchtbar. lg niki
Keine Ahnung, wie genau das dann passiert ist. Jedenfalls bin ich nur mit dem Zeh/Zehennagel an diesen blöden Stuhl gestoßen. Aber echt lästig das ganze....