sojamama
Ich habe seit heute eine Zahnschiene für die Nacht. Grundsätzlich okay, aber ich hab damit so meine Probleme. Sie ist absolut starr, richtig knallefest, Kunststoff. Ich dachte, sie ist so Gummiartig oder etwas weicher.... Ich habe sie heute abgeholt, reingetan zur Anpassung. Es drückt überall, das wäre normal sagt die Helferin. Wenn es überall gleich drückt, ist es okay, das gibt sich noch. Geduld. Sie geht sehr schwer wieder heraus, ich habe Angst, meine Zähne rauszureißen, so fest sitzt die. Auch das ist normal.....sagt die Helferin. Heute abend habe ich sie einfach mal eingesetzt und draufgebissen, danach ging sie nicht mehr raus. Nur sehr sehr schwer.... Muss das echt so sein? Ich mein, ich brauche sie. Ich knirsche vermutlich, bzw. beiße ich im Schlaf die Zähne scheinbar zusammen. Wache total matt, verspannt und oft mit Kopfschmerzen auf.... Vielleicht hat eine von euch Erfahrung mit solchen Teilen. melli
Hört sich alles normal an. Kaputt machen kannst du da nichts. Deine Zähne sind die härteste Substanz im Körper. Ist wirklich gewöhnungssache. Die Schienen in weich gibt es auch. Die sind aber eher für Kampfsport und sowas. Würde man die nachts tragen, wären sie bei den meisten schnell durch geknirscht.
Hört sich völlig normal an! Gewöhnt man sich in der Regel total schnell dran. Zumindest, wenn man sich darauf einlässt. Im Laufe der Zeit schleift die Schiene sich auch noch ein. Und normalerweise findet nach ein paar Tagen nochmal eine Kontrolle statt und es kann nochmal ein bisschen nachgebessert werden in der Praxis, damit es nicht drückt. Die wirklichen Druckstellen/ Unebenheiten zeigen sich nämlich erst nach einigen Tagen. Ich selber kann nicht mehr ohne die Schiene schlafen. Dann fehlt etwas. Und wenn ich mir mein Schiene so ansehe, dann ist sie DRINGEND notwendig. Die ist ordentlich abgenutzt und das nach wenigen Monaten. (Ist meine 4. oder 5.) Aber besser die Schiene, als die Zähne!
Huhu, meine Schiene war auch so fest und hart, sie fühlte sich fast an wie eine Zahnspange. Das ist normal, das Ding soll ja während der Nacht nicht losgehen und in den Rachen rutschen. Weicher Kunststoff ist nicht so gesund, weil er Weichmacher enthält, die beim Beißen frei werden können. Daher nimmt man lieber den festen Kunststoff. Ich muss sagen, ich konnte mich an meine Schiene nie recht gewöhnen, zumal sie dafür sorgte, dass der Mund beim Schlafen leichter aufging und austrocknete. Ich fand sie auch unbequem. Ich habe sie daher bald nicht mehr getragen. Stattdessen habe ich irgendwann entschieden, lieber die Ursache des zu festen nächtlichen Schließens des Kiefers gesucht. Ich habe gemerkt, dass ich von unterschwelligen Ängsten geplagt wurde, und das ist ja immer die Ursache, wenn man beißt oder knirscht und sich der Kiefer verspannt. Es gibt hier das Modewort Stress, aber Stress ist übersetzt immer Angst. Ich hab zwei Dinge gemacht: Ich habe angefangen mit Yoga für den Nacken (YouTube), bis mein Nacken nach einigen Wochen weich und nicht mehr verspannt war. Das beeinflusst auch den Kiefer, der sich dann nicht mehr mitverspannt. Und ich habe angefangen zu meditieren. 20 Minütchen täglich, aber ohne Ausnahme, als fester Bestandteil des Tages. Schon nach ein paar Wochen kamen erste Erfolge. Ich war tiefenentspannter, hatte viel weniger Sorgen, Stress oder Ängste, war gelassener. Heute verspanne ich den Kiefer gar nicht mehr, obwohl ich das vorher jahrezehntelang getan hatte. Diesen Weg finde ich viel besser, als nur das Symptom mit einer blöden Schiene zuzudecken. Knirschen oder festes Zubeißen des Kiefers haben ja einen Grund, sie sind ein Warnsignal und Hilferuf des Körpers. LG
Nein kenne ich nicht! Allerdings muss ich meine vor dem einlegen 20Sek. in heißes Wasser tauchen , danach ist die flexibel. Außerdem wurde bei mir der Kiefer exakt ausgemessen und die Schiene schon beim ZA nachgeschliffen, so dass die ordentlich rein und raus geht. Ich habe total empfindliche Zahnhälse , mir wäre es ein Grauen, wenn das Ding nur mit Gewalt rein und raus geht . Ich würde das Ding nochmal mit zum ZA nehmen , wenn es gar nicht besser wird. Hab meine jetzt schon 1,5 Jahre und bin sehr zufrieden.
Huhuu, mir wollen das seit Jahren diverse Zahnärzte/-innen andrehen, aber mag ich nicht (mag nichts im Mund haben nachts, finde ich ekelig und muss direkt beim Gedanken würgen). Neulich wurde ich wieder darauf hingewiesen, dass es sogar die KK bezahlt und es soo wichtig wäre bei dem starken Abrieb... Nein, was du erzählst klingt ja gar nicht gut, ich hatte mir das auch "weicher" vorgestellt - ist das richtig komplett starr, also ich stelle mir vor, dass das auch am Zahnfleisch dann "stört" ? Musst du in die Schiene z.B. Fluorid oder ähnliches ab und zu drauf streichen ? Das hätte ich wohl noch machen sollen - aber wie gesagt: ich bin da derzeit nicht kompromissbereit. Grüße, Lore
Abgeriebene Zähne bleiben für immer so. Mindestens bis zum Zahnersatz... Würde ich mir gut überlegen, wenn es sogar unterschiedliche Ärzte sind, die das attestiert haben.
Die erste hatte ich irgendwann zerbissen. Ja, sie sitzt fest und drauf beißen ist unangenehm. Aber, das ist ja Sinn und Zweck der Sache. Ich knirsche nicht, ich presse. Meine Kiefergelenke danken es mir, weil ich es mit der Schiene eben nicht mehr tue. Trini
Dann scheint das ja normal zu sein. Gewöhnen wird ewig dauern fürchte ich.... aber ich habe jetzt beschlossen, ich fange es langsam an. Ich hatte sie heute nachts nicht rein. Früh als der Wecker ging hab ich sie rein, dann habe ich immer noch ca. 20-30 Min Schlummerzeit, bis ich aufstehe, so will ich mich gewöhnen. Tagsüber will ich sie mal tragen, immer wieder, um meine Zähne daran zu gewöhnen. Vielleicht tu ich mich dann des Nächtens leichter.... ich weiß es nicht. Wenn es gar nicht geht, nächste Woche muss ich mit dem Kind eh wieder zum Kieferorthopäden, dann kann ich es gleich ansprechen. So haben wir es auch vereinbart. Danke euch jedenfalls. melli
Hart ja, aber schwer wieder raus sollte eigentlich nicht sein. Meine Knirschschiene berührt auch nicht das Zahnfleisch, kA ob das Standard ist. Was aber bei mir ähnlich war: Es war anfangs ungewohnt. Und ja, man kann nach den ersten Nächten das Gefühl haben, die Schiene verschiebt etwas. Aber dem ist nicht so und man gewöhnt sich an das Gefühl. Die Entlastung am Morgen ist aber echt einiges Wert. Bei mir bewirkt die Schiene, dass ich eine entspanntere Kieferhaltung einnehme und scheinbar wirklich weniger knirsche. Vergesse ich sie einmal, wache ich morgens mit verspanntem Kiefer auf... Daher: Teste sie ein paar Tage. Aber wenn du dann immer noch das Gefühl hast, dass sie viel zu fest sitzt, scheu dich nicht, nochmal hinzugehen und was ändern zu lassen.
Ich habe mich zwei Jahre gegen eine Schiene gewehrt. Konnte mir nicht vorstellen damit zu schlafen. Seit drei Wochen habe ich nun eine und ehrlich gesagt freue ich mich jeden Abend darauf sie anzuziehen! Die ersten 2 Tage hatte ich auch das Gefühl das sie zu eng ist und meine Zähne verschiebt. Aber jetzt kann ich nicht mehr ohne schlafen. Beim rausholen nehme ich mestens beide Hände und ziehe sie raus. Aber so richtig schwer ist es nicht. Und das Zahnfleisch oder sonst was anderes wird nicht berührt. Nach zwei Wochen war Kontrolle und sie hat noch was abgeschliffen. Halte durch, es lohnt sich! Ich ärgere mich jetzt das ich sie nicht schon viel früher habe machen lassen....
Ich bin mit meiner nie klar gekommen. Sie hat die Verspannungen und Kieferprobleme eher verstärkt und der Zahnarzt hat zig mal dran rum geschliffen, es wurde aber nicht besser. Sie saß nicht zu stramm ,war gut raus und rein zu machen. Aber das Problem im Kiefer hat es nicht gelöst. Ich knirsche nicht, aber mein Kiefergelenk knackt und blockiert teilweise.
Hallo. Ich habe auch Nachtschiene. Am ersten Tag als ich die Schiene vom Zahnarzt bekommen habe, konnte der Arzt auch nicht so leicht rausnehmen weil das noch neu war. Ich kann die jetzt ganz normal raus nehmen und wieder einsetzen. Das wird nach der zeit. Es ist einfach sehr hart. Irgenwann gewöhnst du dich daran