Mitglied inaktiv
Meine lieben ich habe 3 Kinder. Nach der Geburt meines 2. Kindes hatte ich manchmal extreme Zahnschmerzen, ich dachte, ich hätte Karies, war aber nix (ich hatte noch nie ein Loch, werde im Januar 39 Jahre alt). Ich ging damals zum Zahnarzt, der meinte, es sei von der Hormonumstellung nach der Schwangerschaft. Es gäbe Frauen, die hätten jeden Monat Zahnweh, obwohl nix ist. Nun stelle ich seit einiger Zeit fest, dass sich eine kleine Stelle vom Zahnfleisch regelmässig entzündet und zwar immer ca. in der Mitte meines Zyklus. Kann das tatsächlich damit zusammen hängen? Nur so aus Interesse. Kennt das jemand von euch? LG
Kann wohl sein. Bei mir ist das nur, wenn ich gleichzeitig ziemlich k.o. bin.
Huhu, es mag sein, dass die hormonelle Lage Entzündungen begünstigt, die eigentliche Ursache sind die Hormone aber nicht. Wenn sich das Zahnfleisch um die Zahnansätze herum entzündet, kann es sein, dass Du nicht kräftig genug putzt oder die Seiten (Innen- und Außenseite) vernachlässigst. Bakterien, die am Zahnhals bleiben, sorgen dann für solche Entzündungen. Ich würde zweimal täglich putzen, falls Du das nicht sowieso machst. Vor allem aber solltest Du auf das kräftige Schrubben der Innen- und Außenseiten achten und einmal die Woche Zahnseide für die Zwischenräume benutzen. So haben Plaquebakterien keine Chance, Entzündungen auszulösen. Es kann sein, dass es anfangs an den entzündeten Stellen etwas weh tut, aber es muss sein, auch dort alles zu beseitigen. LG
an der Putztechnik liegt es nicht. Ich benutze regelmässig diese kleine Bürstchen für die Zwischenräume, ich spühle regelmässig mit Elmex usw. und ich putze auch mind. 2 mal täglich. Würde ich falsch putzen, hätte ich wohl schon längst Probleme gehabt. Es handelt sich immer um die genau gleiche Stelle und immer um die Eisprungszeit. Natürlich hatte ich auch schon an anderen Stellen mal Entündungen, dann putz ich dort nochmal extra gründlich nach. Schon immer. Wie gesagt, ich bin fast 40 und hatte noch ein Loch noch sonst was mit den Zähnen. LG
Hallo! Mit dem Zyklus hat eine Zahnfleischentzündung nichts zu tun. Sie ist nur auf vorhandene Beläge auf den Zähnen (auch wenn man meint, sie sauber geputzt zu haben) zurück zu führen. Zahnfleisch an einem sauberen Zahn entzündet sich nicht ohne weiteres. Es sei denn, ein Kronenrand liegt nicht gut an oder eine Füllung ist an der Stelle nicht mehr ok und reizt das Zahnfleisch. Vielleicht lieber noch mal dem ZA schildern. Alles Gute!
eine "bekannte" Nebenwirkung sind mit teils Gingivahyperplasie, deutlich verstärkter Blutungsneigung und so weiter---kan das im kleinen ja auch durch weniger heftige Hormonwirkung durchhaus denkbar sein... ich habe zum beispiel zyklusbedingt weichere Bänder---so, wie sich auch in einer schwangerschaft Bänder weicher und dehnbarer gestalten, merke ich das (bei eh instabilem bandapparat) auch im Zyklus....ich habs genau beobachtet, seit jahren schon ;)
Das Zahnfleisch richtig schrubben soll man nicht, es entstehen Schäden, wenn man zu kräftig aufdrückt und feste schrubbt.