safrarja
Hallo ! Mir wurde letzte Woche die Gallenblase entfernt und die Gebärmutter muß auch raus . Was meint Ihr wie lange sollte man sich zwischen diesen beiden Operationen Zeit lassen ( sofern möglich )? lg
Ich hatte zwischen zwei Operationen eine Woche.
Die zweite OP war eine Not-OP nach einer Mandel-OP, viel "Wahl" hatte ich da nicht (außer zu verbluten).
Es kommt darauf an, wie "überlebenswichtig" die zweite OP ist.
Wieso muss die Gebärmutter raus? Wurde das jetzt erst festgestellt?
Was sagen die Ärzte?
Die Myome in der Gebärmutter sind gewachsen ,sodaß sie jetzt stark auf die Blase drückt , außerdem starke Regelblutungen , sodaß der Eisenwert sehr niedrig ist .
Die Ärzte ? 2 Ärzte 2 Meinungen
Dann würde ich noch warten und sehen, das ich zwei, drei Monate zwischen diese Operationen bekomme. So lange es nichts bösartiges oder anderweitig lebensbedrohliches ist... Die Narkosen sind in der Regel gut zu vertragen, aber eine Total-OP ist sicher eine andere Hausnummer
Hallo, ich hatte beide Operationen, allerdings mit 1 1/2 Jahren Abstand. Also die Gallenblase ist ein Spaziergang gegenüber der Gebärmutter, bei ersteren bin ich nach 14 Tagen wieder arbeiten, bei der Gebärmutter nach 8 Wochen und das war fast zu früh. Für mein Gefühl: mindestens 3 Monate Abstand dazwischen, sonst liegst Du wirklich lange flach, zieh die Entfernung so lange es geht, ich weiß, ist manchmal schwer. LG Margali
Hallo, man kann solche OPs im Abstand von wenigen Wochen machen, das ist kein Problem. Entscheidend ist, ob Du Dich körperlich und seelisch fit genug dafür fühlst. Ich selbst hatte auch mal zwei OPs im Abstand von 14 Tagen. Übrigens: Bist Du sicher, dass die Gebärmutter raus "muss"? Oder rät Dir Dein Doc lediglich dazu? Manchmal werden Frauen hier zu wenig über die Nachteile informiert: Die Gebärmutter ist keineswegs ein überflüssiges Organ, nur weil man kein Kind mehr möchte. Sie hat nicht nur eine körperliche, sondern auch eine seelische Funktion. Für viele Frauen ist sie (und das muss einem vor der Entfernung nicht unbedingt bewusst sein) eng verbunden mit ihrer Weiblichkeit und ihrem Frausein. Selbst wenn man kein Kind mehr möchte, hat es doch eine Bedeutung zu wissen, man könnte theoretisch nochmal. Außerdem produziert die Gebärmutter auch Hormone, wenn auch nur in geringem Maße, so dass es nicht egal ist, ob sie da ist oder nicht. Eine Freundin von mir hat zudem Darmprobleme, seit ihre Gebärmutter weg ist, weil der Dickdarm jetzt zuviel Platz hat. Die Gebärmutter nimmt einschließlich ihres Halteapparats aus Bändern (Mutterbänder) etc. eben auch Raum ein und gibt Halt im Unterleib. Ich würde, wenn möglich, die Gebärmutter behalten. Sie ist mehr als nur das Organ, das die lästige Menstruation produziert. Ich selbst habe mir schon zweimal Myome dort entfernen lassen, würde sie aber nie ganz herausnehmen lassen, wenn es irgend anders geht. LG
hatte im Juni 07 Bandscheiben OP und im Oktober 07 Gallen OP