Babsorella
Ich habe seit einigen Monatenaußerhalb meiner Menstruation ein ziemlich starkes Jucken an der Scheide. Ich war beim Arzt, Pilze oä sind es nicht. Ich habe mein Duschgel schon mehrfach geändert auf verschiedene sensitive - auch nichts geändert. Heute morgen dachte ich das erste mal, es könnte vielleicht an Slipeinlagen liegen, da ich das Jucken während meiner Periode nicht habe. In der Zeit nutze ich Tampons oder Binden. Mit der Suchefunktion habe ich festgestellt, dass es dazu hier schon einige Beiträge gab und einige die Beschwerden hatten, insbesondere bei Carefree-Slipeinlagen, die ich auch verwende. So, nun meine eigentliche Frage: ich habe von Carefree die flexiblen Slipeinlagen, die sowohl in Strings passen als auch in normale Slips. Meines Wissens gibt es kaum andere Hersteller, die diese flexiblen Formen haben. Von dm gibt es noch welche, aber nur in schwarz, was ich in heller Wäsche nicht mag. Könnt Ihr mir flexible Slipeinlagen empfehlen, die auch für empfindliche Haut geeignet sind?
Alle Slipeinlagen sind Nährboden für Pilze usw. Ich würde an deiner Stelle gar keine nehmen. Wo ist das Problem? LG
Ich habe mitunter recht starken Ausfluss und da ich keine kochbaren Baumwollschlüpfer trage, geht es in der 30 °Wäsche nicht immer raus. Finde Slipeinlagen daher unhygenischer.
Dann würde ich doch mal kochbare Baumwollslips ausprobieren.
Nein, das werde ich nicht.
Warum nicht? Wenn es davon besser wird?
In Kunstfaser Duftstoffen und Plastik kann die Haut sich eventuell nicht beruhigen.
Mir ist klar, dass Baumwolle als Naturprodukt für die Haut angenehmer ist (daher ist ja wahrscheinlich auch meist in Slips im Intimbereich ein Stückchen Baumwolle eingenäht). Meistens sind reine Baumwollslips aber nicht so hübsch (für meinen Geschmack), ohne Elasthan auch leicht labberig und passen dann nicht zu meinen BHs, die im Moment zu meinen jetzigen Slips passen. Sollten andere Slipeinlagen, die es vielleicht aus reiner Baumsolle, ohne Duftstoffe etc. gibt (daher meine Ausgangsfrage), auch keine Linderung bringen, ist es vielleicht die endgültige Lösung, auf reine Baumwollslips umzusteigen. Bevor ich das tue, möchte ich aber erstmal andere Slipeinlagen ausprobieren, um zu sehen, ob das schon hilft.
... um den überwiegenden Teil an Viren, Bakterien und Pilze abzutöten. Ich finde Baumwolle auch angenehmer und da gibts auch hübsche, finde ich. Das Kunstzeug mag ich nicht auf der Haut. Slipeinlagen nehme ich aber auch, nach Bedarf. Habe meist die dünnen von Rossmann (Facelle, lila weisse Packung), vertrag sie ganz OK.
bei starkem Ausfluss den Slip wechseln. Bei jedem / jedem zweiten Toilettenbesuch ist wohl eher nicht praktikabel. Trini
bei starkem Ausfluss den Slip wechseln. Bei jedem / jedem zweiten Toilettenbesuch ist wohl eher nicht praktikabel. Trini
Bei starkem Ausfluß helfen diese Flexplastikteilchen aber auch nichts... Und vielleicht geht der Ausfluß in einem vernünftig belüfteten und hygienischen Milieu (Kochwäsche) auch zurück.
... komme ich auch nicht ohne aus, auch wenn ich sonst Fredda bzgl. der Baumwollslips zustimme. Aber auch so kann der Ausfluss mitunter stärker sein und dann ständig Slip wechseln ist ja auch nicht sehr praktisch.
...ist fuer mich regelrecht lachhaft. Wenn du dermassen heftige probleme hast, besorg dir die flexiblen slipeinlagen von dm, aldi oder rossmann. Wenn das nicht hilft, spring ueber deinen schatten...
das die Ärzte heutzutage mehr Geld mit Kosmetischen Eingriffen verdienen als mit vernünftiger Medizin. Slipeinlagen sind nicht gut, nehme sie nur wenn ich meine Tage habe damit dann nichts daneben geht. Ansonsten sind sie absolut unnötig.
du keine Ausflss-Probleme hast. Für mich hat es nichts mit Eitelkeit zu tun, wenn ich "untenrum" trocken sein möchte. Auch in weißer Baumwollunterwäsche habe ich dieses Problem. Kann ja nicht permanent Tampons tragen. Trini
das ist doch dann was völlig anderes. lg
"Ich habe mitunter recht starken Ausfluss." Kommt dann allerdings zum Feinwäscheproblem, nicht zum eklig feuchten Gefühl untenrum. Trini
Ich habe das "Problem" auch und es ist leicht zu sagen, dass Slipeinlagen unnötig sind, wenn das nicht kennt. Ich finde, dass diese Flexi-Einlagen nicht ausreichend aufsaugen. Habe mich einfach durch das Sortiment getestet. Es gibt von DM auch ne Ökolinie, aber die ist meiner Meinung nach Mist, da die sich auflösen...
Stimmt, an den richtig starken Tagen taugen die Flexeinlagen nichts, ziehe sie GsD eh nur zum Sport an. Ich weiß übrigens auch woher der "Kosename" Schnecke kommt....
Nutze jetzt die Slipeinlagen von Rossmann ohne Probleme und auch die von allen Discountern. Auch Always geht. Auf Strings würde ich bei einer Reizung verzichten. Trini
Hallo, Aldi Süd hat auch welche in weiß.
Vielen Dank an Euch. Ich habe jetzt die Slipeinlagen von Rossmann gekauft; ich wohne leider nicht im Gebiet von Aldi Süd. Mal sehen, ob meine Beschwerden mit denen von Rossmann abklingen.
Dann hab ich mir das mit Carefree also doch nicht eingebildet....nehm inzwischen auch andere, achte vorallem auf die ohne Frischeduft....
Hallo, ich bekomme fast immer durch Slipeinlagen eine Reizung oder sogar einen Pilz. Mir fiel dieser Zusammenhang auf, als ich oft Beschwerden hatte, wenn ich aus welchen Gruenden auch immer welche getragen hab. Es gibt gute Strings aus Baumwolle (60 Grad geeignet) bei Hunkemoeller oder auch HEMA, in weiss oder schwarz oder hautfarben. Ich hab lieber ein nicht schickes Teil an als die fiesen Beschwerden bei Reizung oder gar Pilz.
...aber ich trage immer Slipeinlagen, bin sehr hautempfindlich und habe viele Allergien. Ich nehme seit einiger Zeit alldays und komme gut damit klar. Ich merke,dass ich fast immer kurz nach der Regel Juckreiz habe, dass liegt wohl an den Tampons die die Schleimhäute austrocknen. Achja, und Baumwollschlüpper trage ich eh nur ;). VG, Iris
ansonsten einfach watte nehmen, muss man halt lang ziehen und formen - ich nehme fast nur watte, wenn ich meine Regel habe
Ich habe auch eine Allergie auf Slipeinlagen und Binden. Nehme deshalb gar nichts mehr davon und seitdem ist Ruhe! Das Jucken hat mich wahnsinnig gemacht. An manchen Tagen muss ich eben mal den Schlüpfer wechseln, fertig.
die von dm, die Eigenmarke. Ich habe die schwarzen, die find ich ganz gut, für ab und zu mal. Ich nehme sie nicht täglich. Ich trage Baumwollwäsche, nicht sehr hübsch, aber andere vertrage ich leider nicht. Da schwitze ich zu sehr, dann juckts mich usw. Slipeinlagen mit Duft oder zuviel Kleber sind für mich auch ganz schlecht, da juckts noch mehr, brennt zeitenweise sogar und wird rot. Versuch es doch mal ganz ohne, es gibt richtig schöne Wäsche aus Baumwolle, ich denke, dann gehen die Beschwerden von allein weg. melli
ohne suppt es bei mir auch durch den besten Baumwollschlüpper. Ich müsste dann, jeden Tag meine Hosen, Jeans etc. waschen. Gruß maxikid
... ich komme ebenfalls nicht immer ohne aus. Hast du das auch an bestimmten Tagen verstärkt?
Nein, leider immer stark, bzw. wird mit zunehmenden Alter immer stärker. Ich danke, dass habe ich so schon ca. 2 Jahre. LG maxikid
flexible Slipeinlagen, siehe Link, Bild rechts oben http://www.aldi-nord.de/aldi_slipeinlagen_713_712_1376_6555.html LG