Lena128
Dieses Weißkittelsyndrom plagt mich schon seit meiner ersten Schwangerschaft, zwischenzeitlich war es sogar besser, dann hatte ich eine Eileiter Schwangerschaft und jetzt bin ich immer furchtbar aufgeregt bei Arztterminen und mir graut es dann vorab schon vor dem Blutdruck messen. Dieser ist dann auch immer Recht hoch (Puls rast auch ). Kennt jemand dieses Problem?
Huhu, das Problem kennen viele, ich habe es auch. Eine tolle Lösung habe ich da nicht. Zum Glück gehen die meisten Arztbesuche ja schnell rum. Ich wollte aber was zum Blutdruck sagen. Entscheidend ist, dass dein Blutdruck zu Hause normal ist. Besorge dir also ein preiswertes Blutdruckgerät und miss regelmäßig daheim, um zu schauen, ob die Werte wirklich im Normbereich sind. Wenn sie auch daheim eher grenzwertig oder nicht so ganz toll sind, dann ist es wichtig, dass du reagierst. Die häufigste Ursache für zu hohen Blutdruck bei Menschen, die noch nicht alt sind, ist Übergewicht. Ich selbst musste 15 Kg abnehmen, damit mein Blutdruck sich komplett normalisieren konnte. Dabei hatte ich kein starkes Übergewicht, sondern war nur etwas moppelig (74 Kg bei 1,67 m Größe). Aber das reichte schon. Wenn dein Blutdruck zu Hause normal ist, ist es wurscht, wie er beim Arzt ist. Du kannst ihm dann sagen, wo das Problem liegt. Aber meistens ist es so, dass ein Blutdruck, der komplett normal ist, auch beim Arzt zwar leicht höher, aber nicht wirklich zu hoch ist. Deshalb muss man manchmal so ehrlich sein, auch vor sich selbst zuzugeben, dass Handlungsbedarf besteht. Erhöhter Blutdruck beschädigt die Adern und kann die Lebenserwartung verkürzen. Bei mir klappte die Gewichtsabnahme, nachdem ich mich für eine komplette Lebensumstellung entschieden hatte, also nicht mit einer Diät (die erhöht langfristig das Gewicht nachgewiesenermaßen). Ich halte es nun seit sechs Jahren, und sogar mit Spaß. LG
Ja da hast du Recht:) zu Hause habe ich immer super Werte. Aber mir ist es eben immer unangenehm dass mein Blutdruck beim Arzt dann so verrückt spielen muss , aber wie du schon sagtest wahrscheinlich geht es vielen so .
Hast du dann auch immer erhöhten Puls über 100?
Wenn sie mit einem manuellen Gerät messen ist es immer nicht ganz so schlimm, weil sie dann den Puls gar nicht erst sehen
aber ist ja eigentlich auch klar , dass dieser bei Aufregung ebenfalls steigt.
Wie hast du dein Leben so umgestellt und abgenommen? Ich mache gefühlt alles richtig, aber ich nehme einfach zu viele Kalorien zu mir. Ich glaube jetzt in der Menopause ist mein Bedarf schlicht nur bei 1.800/2.000 Kalorien, und so wiege ich auch 70kg bei 165cm und das sind ca. 10kg Zuviel für mich. Liebe Grüße
Ist dein Puls dann auch immer so hoch ? Denke immer ich bin bescheuert, weil die Arzthelferinnen einen angucken als würde man gleich umkippen
Weil du gefragt hast: Mein Puls ist dann nicht über 100, sondern locker bei 140. Eine schöne Anekdote dazu: Vor einiger Zeit sollte bei mir ein Belastungs-EKG gemacht werden. Dafür muss man auf so einem Ergometer-Fahrrad strampeln, während die Werte gemessen werden. Ich war von den Helferinnen schon angeschlossen worden, saß auf dem Fahrrad und wartete auf den Arzt. Ich habe mich natürlich noch gar nicht bewegt.
Der Arzt kommt rein, wirft einen Blick auf das Messgerät, fängt plötzlich an, dagegen zu klopfen und zu schimpfen: „Das Mistding! Was zeigt das denn schon wieder für einen Blödsinn an. Es behauptet, Sie hätten einen Puls von 140. Dabei haben Sie ja noch gar nicht angefangen. Und das Gerät wurde neulich erst gewartet.“
Und ich dann schüchtern: „Äh, das Gerät ist nicht kaputt, mein Puls ist wirklich so hoch …“
LG
Ohje du Arme
aber irgendwie lustig die Reaktion von Arzt
ich sag ja anscheinend haben die es nicht so oft . 120-130 schaffe ich aber auch, also alles normal unter Aufregung
Danke dir für deinen Zuspruch
Hallo,
Ich kenne das auch. Mir ist es total peinlich, dass mein Blutdruck so hoch ist und in wirklich beängstigende Höhen steigt. Auch mein Puls ist dann über 100. Ich messe regelmäßig zuhause, damit ich realistische Werte sehe. Da ist er dann normal oder auch mal leicht erhöht bzw. ganz niedrig. Die Ärzte haben Verständnis und bislang wurde nie etwas unternommen. Ich habe eine Zeit lang alle 14 Tage beim Arzt einen Termin zur plasmaspende gehabt und musste immer vorher messen lassen… Ich hatte da dann sogar Werte von 180/100! Es war absurd. Die Ärztin meinte, das wäre halt so.
Abnehmen müsste ich auch 10kg Verrät mir jemand den Trick?
Alles Gute!
Ohje deshalb könnte ich wohl kein Blut spenden , wenn ich wüsste es wird der Blutdruck gemessen. Darfst du bei so einem hohen Wert überhaupt spenden ?
Und ja mir ist es auch immer super peinlich, eine Lösung hätte ich auch gerne dafür, weiß aber keine
Ich habe mich dazu gezwungen, weil ich finde, ich muss das doch können, dass mein Blutdruck nicht so rumspinnt. Später war der Wert dann eben auch vor der Spende bei normalen 140/90. Zuhause eine paar Stunden später war mein Blutdruck dann aber auch wieder bei 110/75 oder auch bei 95/65! Du solltest regelmäßig zuhause messen, um sicher sein zu können, dass du nicht doch einen erhöhten Blutdruck hast.
Das mache ich auch , gibt mir auch selbst Sicherheit dass er dort in Ruhe okay ist :)
Weniger essen und vor allem das Richtige. Viel Gemüse und ein paar Vollkornprodukte - magere Milchprodukte gehen auch, z.B. Proteinquark macht gut satt. Kein Fett, Keine Süßigkeiten, keinen Alkohol - und natürlich keine süßen Getränke. Wenn du dazu neigst, dir zu viel auf den Teller zu schaufeln, dann wieg es einfach ab. Ich habe so abgenommen (Beispiel eines Tages): Frühstück: Vollkornsemnel mit dünn fettarmem Frischkäse, dazu ein Apfel Mittagessen: Kartoffeln mit Gemüse und fettarmem Kräuterquark (zusammen ca. 400 Gramm) Abendessen: Eine Scheibe Vollkornbrot + viele rohe Gemüsesticks Ich wollte nur 5 kg abnehmen, die waren so ruckzuck runter.
... aber ich sag das halt jetzt gleich am Anfang, wenn ich einen Arzttermin hab und reinkomme, und die wissen dann schon Bescheid. Sie kennen das ja. :-) Unser einer Sohn hat das auch. Als die damals noch Kinder- und Jugendärztin das mal genauer wissen wollte, hat sie halt gesagt, wir sollen zu Hause mal eine Woche lang messen und aufschreiben. Da waren die Werte natürlich normal und alles somit OK. Diese Lösung kann man ja immer vorschlagen, notfalls. Aber sooo oft geht man ja normal nicht zum Arzt... ;-)
Danke dir :) ja stimmt, so oft geht man zum Glück nicht hin