AmyBell
Hallo zusammen, Ich muss gerade 1200 mg ibuprofen nehmen wegen einer Blasenentzündung. Anordnung vom Arzt, für zwei Wochen. Ich vertrage ibu gut, natürlich nehme ich sonst nie so eine Dosis. Nun ist mir aufgefallen, dass ich seit dem meine Eheringe nicht mehr rauf oder runter bekommen. Muss wohl Wasser sein. Ich kenne mich mit Wassereinlagerungen nicht so aus. Darf ich weiter Sport machen und geht das Wasser am Ende der Einnahme genauso schnell weg, wie es kam?
Ich kenne das nicht als NW von Ibu, habe aber gerade gelesen das es zu Wasseransammlungen kommen kann. Ich würde Sport sogar empfehlen, damit der Stoffwechseln in Schwung bleibt. Die Arme würde ich Abends im Bett leicht erhöht lagern, das wirkt Wunder, das kenne ich von meiner BK-OP. Alles Gute !
2 Wochen lang Ibuprofen noch dazu dermassen hochdosiert wegen einer Blasenentzuendung? Keine Ahnung, was solche Mengen fuer Nebenwirkungen haben, aber gesund ist das sicher nicht. Man weiss ja, dass das die Blutgerinnung und die Blutzusammensetzung stoert und die Magenschleimhaut angreift, wie alle nichtsteroidalen Entzuendungshemmer. Ich hab noch nie von solchen Mengen und langen Zeitraeumen gehoert fuer etwas, das eigentlich medikamentoes relativ schnell in den Griff zu bekommen ist. Ich bin keine Aerztin, aber ich wuerde eine zweite Meinung einholen. Medikamente belasten ja ultimativ auch immer die Leber und Nieren, und wenn es bei dir schon zu Wassereinlagerungen kommt, dann kann das fuer die Nieren ja alles andere als gesund sein. lg niki
Finde ich auch etwas seltsam. Es gibt eine Studie, bei der als Initialmedikation Ibuprofen eingesetzt wurde, aber nur drei Tage und nur bei leichten Blasenentzündungen. Die Wassereinlagerungen können auch von einer Nierenbeteiligung kommen (aufsteigende Infektion)! Ich würde nochmal zum Arzt gehen, und ehrlich gesagt, auf eine Antibiotikatherapie bestehen.
Wenn die 1200 mg die Tagesdosis sind (dreimal 400 mg), dann ist das nicht hochdosiert, sondern eine übliche Dosis. Allerdings habe ich noch nie gehört, dass Ibu gegen Blasenentzündung genommen werden sollte, denn es wirkt nur leicht entzündungshemmend. Bei Blasenentzündung nehme ich selbst immer ein Antibiotikum, das ist doch das übliche Mittel der Wahl. Die Wassereinlagerungen können vom Ibu kommen, ich hatte das auch schon, wenn ich Ibu gegen Rückenschmerzen genommen habe (auf Anweisung des Arztes alle sechs Stunden 400 bis 600 mg). Nach Absetzen von dem Zeug entwässert man sehr schnell, meist inh. von zwei Tagen. Generell würde ich an Deiner Stelle zum Urologen oder einem anderen Hausarzt gehen, um Dir ein übliches AB verschreiben zu lassen. LG
Die Dosierung ist NICHT besonders hoch, aber gegen Blasenentzündung bekommt frau normalerweise ganz spezielle Antibiotika. Deswegen muss man/frau eine Urinprobe abgeben, damit sie beim Arzt feststellen können, welches AB das richtige ist. Vielleicht trinkst du besonders viel (soll man ja) und lagerst deshalb auch mehr Wasser ein? Wassereinlagerung kenne ich nur als Nebenwirkung von Cortison.
Vielleicht ist das Wasser auch einfach die Nebenwirkung abgestorbenen Bakterien im Körper. Das Zeugs muss ja abtransportiert werden, das geht über das Lymphsystem. Stau im Lymphsystem macht Wassereinlagerungen.
Sorry, aber wenn sie an den Händen keine Verletzung hat, gibt es dort auch keine auffällig große Anzahl an abgestorbenen Bakterien. Und nein, Stau im Lymphsystem macht nicht zwangsweise Wassereinlagerungen, sondern Eiweiße werden nicht abgebaut.
Ich glaub, solche esoterischen Ratschlaege kann man getrost ignorieren, es weiss eh jeder, was davon zu halten ist. lg niki
Sinn und Zweck der Ibuprofengabe ist die Vermeidung von Antibiotika für eine Erkrankung die in 2/3 der Fälle kein Antibiotikum benötigt. Ein Antibiotikum erhöht die Wahrscheinlichkeit weitere Blasenentzündungen zu bekommen. Daher soll es zuerst ohne Antibiotikum versucht werden, in Verbindung mit pflanzlichen Mitteln. Das dauert zwar länger, ist aber auf Dauer gesünder und wie gesagt bei 2/3 der Patienten erfolgreich Die Wassereinlagerungen sind bereits etwas besser.
Also wenn es noch nicht so schlimm ist, dass Antibiotika benoetigt werden (aber Achtung, innerhalb von Stunden kann man eines Tages ploetzlich mit einer Nierenbeckenentzuendung oder Blut im Urin da stehen, beides leider erlebt!), dann kann man sehr wohl mit anderen MItteln die Sache wesentlich langsfristiger in den Griff bekommen. Dazu gehoert z.b. Cranberrysaft (aber nicht das verduennte Apfelsaftzeug, sondern Direktsaft mit Wasser verduennt), ganz viel trinken (mehr als normal, am besten nach jedem Klogang 0.3 oder 0.5L Wasser oder harntreibenden Tee ein paar Tage lang), ballastoffreiche und kohlenhydratarme Ernaehrung einige Tage intensiv, keine Suessigkeiten, keine Slipeinlagen mit Plastik, keine Seife in der Scheide, usw. Aber so lange Ibuprofen, noch dazu, wo es doch gerade bei Ibu, Aspirin und Paracetamol massive Gewoehnungswirkungen gibt und wie gesagt die Nebenwirkungen irgendwann ueberwiegen? Kommt mir sehr ungewoehnlich und dubios vor. lg niki
Hallo, also wenn es von den Schmerzen her und vom Urinbefund nicht so schlimm ist, dann kannst du es auch natürlich behandeln: viieeel trinken, gerne warmen Tee - und Cranberry-Produkte haben sich bei mir auch bewährt. Ich habe immer den Cranberrysaft im Haus und auch getrocknete Beeren. Bisher, toi, toi, toi, - konnte ich immer noch ohne AB die Entzündung in den Griff bekommen ! Auch bei meinem Kind wird es so gehandhabt: der KiA meinte nur bei kleinen Kindern wird gleich AB verordnet, bei älteren Kindern wird es genauso auch versucht: viel trinken, Cranberry. Wir laufen damit bisher sehr gut ! Wir nehmen z.B. auch die Cranberrykapseln schon vorbeugend wenn wir ins Schwimmbad gehen, sonst gab es hinterher oft die BE, seither gar nicht mehr. Ibuprofen würde ich dann eher auch nicht nehmen, sofern es nicht wg. Schmerzen ist (aber dann müsstest du auch ein AB nehmen denke ich), sondern es wenn dann tatsächlich "natürlich" versuchen, allerdings auch nur für 2-3 Tage, wenn es dann nicht besser ist, sollte der Urin sicher eingeschickt werden um doch ein passendes AB zu geben. Alles Gute, Lg, Lore
davon hab ich auch gelesen, Schmerzmittel bei BE, das viel mir bei deinem Beitrag wieder ein. Es wird vermutlich wegen der Antibiotikaresistenzen versucht, andere Wege zu beschreiten und mit Ibu kann man das anscheinend recht gut. Evtl. könntest du neben den dunklen Traubensäften mit D-Mannose noch nachhelfen, soll auch ganz gut sein. https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/Was-hilft-bei-Blasenentzuendung-Behandeln-mit-Ibuprofen-id44223206.html
Wie lange hat es denn bei euch gedauert eine Blasenentzündung ohne Antibiotikum wegzubekommen????
Viel trinken tue ich. Blasen und Nierentee
Pflanzliche Medikamente auch und Cranberry Konzentrat. Ansonsten schön Warmhalten und nicht ins Schwimmbad.
Das Ibuprofen habe ich von 1200 auf 800 gekürzt. Ganz ohne ging's dann doch nicht.
Und danke, ja, ich habe eine Liste mit Dingen bekommen bei denen ich sofort zum Arzt soll (Fieber, Blut im Urin, Schmerzen, Klopftest an den Nieren und wenn die Symptome schlimmer werden oder nicht weg sind nach 2 Wochen)
2-3 Tage
Mach mal in ein Glas und schau, ob dein Urin durchsichtig ist. Immer wieder doch zu Schmerzmitteln greifen zu muessen, ist nicht normal. Entweder geht sie weg, dann kann das schon noch ein, zwei Tage wehtun, oder sie geht eben nicht weg. Dann musst du das anders in den Griff bekommen. Einen Infektionsherd, der in die Nieren aufsteigen kann, zu lange mit sich rumzutragen, ist mitsamt allen wunderbaren pflanzlichen Mitteln definitiv nicht die gesuendere Variante. Wo tut es denn weh, in der Blase oder im ganzen Unterbauch? Das sind naemlcih dann schon die Nieren. Ich hab das naemlcih auch damals fehlinterpretiert, weil ich dachte, Nieren spuert man nur hinten. lg niki
Hi, nach 2-4 Tagen war es bisher jedesmal weg, muss dann aber immer noch weiter viel trinken und aufpassen, dass es nicht gleich wieder kommt. Aber die Symptome waren dann alle erstmal weg. Schmerzmittel musste ich allerdings nie nehmen bisher... es waren zwar Schmerzen da, aber die zum aushalten. Mein HA und auch der Gyn sind bei BE erstmal gegen AB und versuchen es auch so, anscheinend gibt's da auch gute Erfahrungswerte, von daher ist es nicht ganz so ungewöhnlich es so zu versuchen. Alles Gute, Lg, Lore
Seit letztem Frühjahr habe ich die ersten beiden BE gehabt. Allerdings mit einem halben Jahr Zwischenraum. Ich hatte mir Teststreifen gekauft als ich das vermutete, nachdem der Teststreifen immer extremer in seinen Aussagen wurde und die Schmerzen stark wurden bin ich zum Arzt. Ich habe direkt 2x Minurin bekommen. Nach der 2. Einnahme war es ok. Ein halbes Jahr später hat es 2 Tage länger gedauert bis es ok war.