Elternforum Frauengesundheit

Vitamin K und Vitamin D - Fragen

Vitamin K und Vitamin D - Fragen

Mariakat

Beitrag melden

Hallo, ich brauche Vitamine Zufuhr für mene Gelenke, da ich seit 2 Monaten angefangen habe Sport und Krafttraining zu machen, nachdem ich jahrelang nichts mehr gemacht hat. Außerdem bin ich auf strikter Diät, da ich eine Insulinresistenz habe. Kann hier jemand ein Produkt empfehlen? Am liebsten eine Tablette mit beidem. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Ich finde die Frage nach dem Produkt eigentlich eher zweitrangig. Wichtiger wäre doch zu wissen, in welcher Dosierung und mit welchen anderen Komponenten du das Vit-D und K zu dir nehmen solltest. Hast du einen Blutwert bestimmen lassen, hast du Vorstellungen von der Dosierung?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Es gibt von Biolectra und auch anderen Herstellern Direktgranulate oder auch Pulver zum auflösen, das speziell für Sportler gedacht ist. Ich würde mich da einfach mal beraten lassen, zusätzlich fände ich es allerdings auch besser erst einmal den Hausarzt zu befragen ob es nicht erst einmal sinnvoll ist die Blutwerte zu kontrollieren und danach zu bestimmen ob überhaupt und was genommen werden soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Blutwerte bestimmen lassen: Vitamin D ist keine Kassenleistung, sondern muss selber bezahlt werden. Der Test kostet 30 €. Bioelectra hat zwar Produkte, die in Spuren Vitamin D enthalten, das reicht aber nicht mal für einen Säugling (800 IE). Damit kann man auf keinen Fall einen Mangel beheben, wenn man mehr als 3 kg wiegt. Der Rat zum Hausarzt zu gehen, wird sehr wahrscheinlich dort nicht auf offene Ohren stoßen. Die Hausärzte haben kein Budget, um sich um Nahrungsergänzungsmittel zu kümmern, zeitlich, fachlich wie finanziell. Da muss man sich einfach selber informieren.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß das man das Bestimmen Vit D Spiegels selbst bezahlen muss. Das muss selbst ich in der Kombination Krebs und Vit D-Mangel. Aber die Kosten sind unterschiedlich. Das Labor meiner Gyn berechnet 18 €, das meines HA knapp 30€.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Das ist ja der Hammer, dass sie dir das nicht mal bezahlt haben. Mit welcher Dosierung hast du dann den Mangel beheben können? Doch nicht mit Vigantoletten!?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, 14 Tage Dekistrol täglich, danach 2x die Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Das ist nicht viel. (Ich nehme an, die Dekristol 20.000 hast du genommen.) Hast du inzwischen nochmal den Vitamin D Wert bestimmen lassen, zur Kontrolle?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Dekistrol 20.000 i.E. Im November war der Wert bei 47. Ich soll normalerweise 1x die Woche das Dekistrol nehmen und habe von mir aus auf 2x die Woche erhöht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich hoffe, dass man dir auch gesagt hat, dass du das Dekristol 3 Tage vor der Blutabnahme nicht einnehmen darfst, sonst ist der Meßwert unbrauchbar (höher als in Wirklichkeit der Speicherwert ist).


ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da deuten nun einige Studien darauf hin. und von diesem Chemiker hier erklärt, auch was der Blutwert hierzu aussagt: https://www.youtube.com/watch?v=caxWUNfWWYc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Ja, es ist richtig, dass die tägliche Einnahme von Vit.D mehr bringt als 2 x wöchentlich eine höhere Dosis zu nehmen. Pebbie, du könntest deinen Arzt fragen, ob er dir auch die Dekristol 5600 IE verschreiben kann, die kannst du dann täglich nehmen. Alternativ kannst du dir einfach auch selber ein Vitamin D Produkt besorgen, z.B. eines auf öliger Basis. Die sind auch viel günstiger als die Dekristol Tabletten.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deinen Tip. Ich habe gerade gelesen das das 5600i.E. frei verkäuflich ist. Dann werde ich das selber so machen, denn ich bekomme das 20000i.E nicht von der Kasse bezahlt. Ich habe extra Kontakt aufgenommen, das ist für die Kasse ein "Nahrungsergänzungsmittel".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Dann sparst du dir auch noch den Arztbesuch. Es gibt aber alternativ auch Anbieter mit Produkten auf Kokosölbasis, die man in Tropfenform einnimmt. Ohne Zusatzstoffe. Und günstiger als Dekristol.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Schau mal bei Robert franz Produkten


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Der Vater der Scharlatane? Dessen NEM's gefährlich hoch dosiert sind? Der von der Apothekenkammer verklagt wurde? Vor dessen Produkte gewarnt wird? DER Robert Franz? Das kann nicht dein Ernst sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Die Apothekenkammer hat ja auch ein berechtigtes Interesse daran, diese Konkurrenz auszuschalten. Würden die Menschen dauerhaft gesund, würden die Apotheken viel viel weniger Umsatz machen. Vielleicht ist das ja der Grund, warum die allgemeine Empfehlung (auf den üblichen Packungsbeilagen) für Vit. D so niedrig ist, dass es gerade für einen Säugling im ersten Lebensjahr reicht, niemals aber für Erwachsene. Und nie liest man auf den Packungsbeilagen, dass Vit. D nach Körpergewicht und Fettanteil dosiert werden muss. Wer schlank ist und nur 45 kg wiegt, braucht natürlich weniger als jemand der 95 kg wiegt und viel Körperfett besitzt.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht nicht nur die Apothekerkammer gegen ihn vor, sondern auch andere Behörden. Er ist Automechaniker, hat keine nötige Ausbildung für den ärztlichen Beruf, den er "ausübt". Seine Produkte sind Gesundheitsschädlich. Robert Franz und seine Produkte sind gefährlich. Wer das nicht sieht, dem ist nicht zu helfen. Es ist eure Gesundheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Eigentlich will ich Robert Franz nicht verteidigen, aber bedenke, dass die allermeisten Medikamente auch sehr gesundheitsschädlich sind - damit meine ich die Nebenwirkungen. Das steht in den Beipackzetteln, wird von den Ärzten beim Verschreiben meistens gar nicht erwähnt. Das ist also kein Argument - zumal du nicht konkret gesagt hat, welches Produkt von Robert Franz gesundheitsschädlich sein soll.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

"Robert Franz und seine Produkte sind gefährlich. Wer das nicht sieht, dem ist nicht zu helfen. Es ist eure Gesundheit." Kannst du bitte mal recherchieren, würd mich interessieren, wenn du solche Behauptungen aufstellst, für wieviele Tote ist er verantwortlich? Also bei den Pharma-Medikamenten sollen es jährlich ca.30 000 Tote sein. Es heißt nicht, dass man blind dem glauben soll, was Robert Franz erzählt, querlesen ist angesagt. Aber Robert Franz hat dafür gesorgt, dass die Menschen aufwachen, dass sie sehen, wie wichtig Vitam D ist und er prangert dieses Unwissen an, das bei Ärzten bis vor einigen Jahren über Vit, D weitverbreitet war. Ich bin froh, dass es solche Leute gibt. Aber du kannst dich natürlich auch an Prof. Dr. Spitz und Dr. Reimund van Helden halten, falls du dich dort besser fühlst. Persönlich nehme ich zum Vit. D immer K2 dazu, damit das Calcium richtig verstoffwechselt wird.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

"Robert Franz und seine Produkte sind gefährlich. Wer das nicht sieht, dem ist nicht zu helfen. Es ist eure Gesundheit." Kannst du bitte mal recherchieren, würd mich interessieren, wenn du solche Behauptungen aufstellst, für wieviele Tote ist er verantwortlich? Also bei den Pharma-Medikamenten sollen es jährlich ca.30 000 Tote sein. Es heißt nicht, dass man blind dem glauben soll, was Robert Franz erzählt, querlesen ist angesagt. Aber Robert Franz hat dafür gesorgt, dass die Menschen aufwachen, dass sie sehen, wie wichtig Vitam D ist und er prangert dieses Unwissen an, das bei Ärzten bis vor einigen Jahren über Vit, D weitverbreitet war. Ich bin froh, dass es solche Leute gibt. Aber du kannst dich natürlich auch an Prof. Dr. Spitz und Dr. Reimund van Helden halten, falls du dich dort besser fühlst. Persönlich nehme ich zum Vit. D immer K2 dazu, damit das Calcium richtig verstoffwechselt wird.


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Ich denke bevor du selbst etwas einnimmst solltest du das mit dem Arzt absprechen. Da wären mir auch 30 € nicht zu viel.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Wohl aber Magnesium - über den Tag verteilt. Laut Coimbraprotokoll braucht D3 kein K2 extra um verstoffwechselt zu werden. http://coimbraprotokoll.de/2017/06/03/vitamin-d-braucht-kein-k2/ Bevor du jedoch D3 nimmst, sollte der Spiegel erstmal abgeklärt werden, da D3 Fettlöslich ist und im Körper eingelagert wird und bei zu viel nicht ausgeschieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Menschen, die in sonnenreichen Ländern nähe des Äquators leben haben einen Vitamin D Spiegel um 90 ng/ml und haben viele der Zivilisationskrankheiten nicht, die wir hier in Deutschland haben. Von daher besteht überhaupt keine Sorge dass jemand mit nur 5600 IE pro Tag überdosieren könnte oder gar schon von Haus aus einen zu hohen Vitamin D Spiegel hätte. Wir haben in der Regel Sonnenmangel, vor allem dadurch bedingt, dass wir uns vorwiegend in Gebäuden (oder unterwegs in Fahrzeugen) aufhalten, meistens viel Kleidung tragen und im Sommer bei den wenigen Gelegenheiten auch noch Sonnencreme benutzen. Es braucht kein K2 um Vitamin D zu verstoffwechseln, aber es schadet auch nicht. Meine Erfahrungen damit sind sehr positiv (mit beidem).


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann auch mit 5600 IE pro Tag überdosieren - es kommt immer drauf an, wie hoch der Blutwert vor der Einnahme ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Mit einem Körpergewicht von 50 kg kann mit 5600 IE (in der Winterhälfte ohne Sonnenurlaub) nicht überdosieren, - damit liegst du einfach falsch. Das liegt in der absolut sicheren Zone, weil es etwa die Erhaltungsdosis bei diesem Körpergewicht darstellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Mit einem Körpergewicht von 50 kg kann mit 5600 IE (in der Winterhälfte ohne Sonnenurlaub) nicht überdosieren, - damit liegst du einfach falsch. Das liegt in der absolut sicheren Zone, weil es etwa die Erhaltungsdosis bei diesem Körpergewicht darstellt.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

30€? Ich hab über 70 bezahlt (Kassenpatient). Das ist ja mal unverschämt. "Immerhin" war der Vit-D-Wert sooo niedrig dass ich das Dekristol (20.000) vom Arzt verschrieben bekam... Falls eine Kontrolluntersucheung angesagt wäre, darf ich die vermutlich wieder selber zahlen ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Die Bestimmung von Vit D (Speicherform) kostet überall zwischen 27 und 30 € Laborkosten. Von 70 € hab ich noch nie was gehört. Aber das kannst du doch mit der Praxis vorher klären. Notfalls kannst du das Set selber besorgen und auch selber einschicken.