Helenchen1984
Hallo liebe Leser* innen,
ich war gestern beim HNO um meine Symptome abklären zu lassen. Der Arzt war sehr nett, machte einen kompetenten Eindruck und untersuchte mich gründlich. Sein Verdacht ist ein stiller Reflux, ausgelöst durch Stress, da ich sehr angespannt bin (komplette Hals- und Nackenmuskulatur verhärtet). Bei der Kehlkopfuntersuchung hat er festgestellt, dass eine Rötung vorliegt, die durch aufsteigende Gase aus dem Magen verursacht wird. Der Körper versucht sich mit Schleimbildung zu schützen. Ich habe kein Sodbrennen, kein Übergewicht (eher das Gegenteil), nur eben diese Schleimbildung, manchmal Halskratzen, auch mal Heiserkeit.
Therapie: 4 Wochen Protonenpumpenhemmer, Blutabnahme (Vitamin B12 und instr. Faktor überprüfen), danach wieder Kontrolle.
Ich habe mich im Netz informiert, eine Diät mit säurearmen Lebensmitteln und Hochlagerung beim Schlafen sind unumgänglich. Meine Ernährung ist zwar schon sehr gesund, aber nicht säurearm. Tomate, Zwiebel, Paprika und Co sind nicht geeignet.
Wer mit stillem Reflux Erfahrung hat und noch Tipps hat - ich bin für alles offen.
@Trini: Könnte es bei Dir auch ein stiller Reflux sein? Dieser wird schwer erkannt und es ist erforderlich, dass der Kehlkopf untersucht wird.
Allergien wurden ausgeschlossen. Nase war auch unauffällig.
Liebe Grüße und danke noch einmal für Eure Impulse
Hallo, also, ich selbst habe auch Reflux seit Jahren. Was ich immer mache: ab 18 Uhr nichts mehr essen, seit Jahren nur stilles Wasser trinken (und Fencheltee). Wenn Salate, Kaffee, etc. dann nur bis max 14 Uhr, sonst merke ich das abends vor allem.Am besten nichts saures, scharfes,... Leicht erhöht schlafen. Und vor allem: absolute Konsequenz in all den Dingen. Habe auch über Jahre Protonenpumpenhemmer genommen auf Anraten des falschen Arztes. Nicht länger als 4 Wochen einnehmen und langsam die Dosis reduzieren. Alles Gute! Grüssle Marijana
@ Marijana: Vielen Dank für Deine Antwort und den guten Tipps. Ich weiß, diese Protonenpumpenhemmer sind Teufelszeug. Ich musste diese schon einmal im Rahmen einer Gastritis nehmen. Ich habe sie nicht vertragen und habe sie dann abgesetzt. Durch diese Tabletten habe ich erst richtig Probleme bekommen. Verträgst Du morgens Kaffee besser? Ich liebe Salate und esse abends auch oft Rohkost, ein großer Fehler, leider. Ich muss mich erst einmal an die Ernährung heran tasten. Ich ernähre mich eigentlich sehr gesund. Mein Hauptproblem ist meine Daueranspannung, was wahrscheinlich auf den Magen wirkt. Liebe Grüße
Hallo, wenn du die PPI`s nicht verträgst, dann sag das deinem Arzt. Was hat er dir verschrieben? Pantoprazol? Ich trinke morgens und mittags nach der Arbeit meinen Kaffee. Aber nur mit frisch gemahlenen Bohnen. Und die milde Sorte. Kaffeekapseln, Filterkaffee, Pads vertrage ich nicht so gut. Da merke ich gleich, wie mir die Magensäure hochsteigt. Ich liebe auch Salate, aber ich würde sie nie abends essen, auch keine Rohkost unbedingt. Ist tödlich für den Magen. Du kannst dir auch erstmal "Gelusil Lac" aus der Apotheke holen. Sind so Lutsch-/Kautabletten gegen zu viel Magensäure. Wirken Wunder. Die nehme ich auch wenn es wirklich nicht mehr geht. Besser als die Protonenpumpenhemmer, die vertrage ich auch nicht mehr und mir geht es nach Einnahme auch schlechter. Was meinst du mit Daueranspannung? Stress im Job, zu Hause,..? Da musst du auch konsequent und auch egoistisch genug sein und dir für dich einen Freiraum schaffen. Grüssle, Marijana
Habe mir jetzt auch den TV-Beitag angeschaut. Schade, dass mein HNO nicht auf diese Idee gekommen ist. Trini
@ Trini: Den TV Beitrag habe ich leider verpasst. Der stille Reflux wird leider selten erkannt. Ich war vor zwei jahren schon einmal bei einem anderem HNO, weil ich ständig Halskratzen (aber noch keine Schleimbildung) hatte. Er hat auch nichts festgestllt, hat aber nur normal in den Hals geschaut, also nicht so tief. Ich denke, dass ich das wahrscheinlich schon länger habe. Beim Hausarzt war ich schon. Er hat gesagt, da sei nichts.
Ich überlege jetzt, ob ich das Problem erst mal mit meiner HÄ bespreche (mit Verdachtsdiagnose) den HNO wechsle oder einfach mal 4 Wochen Pantoprazol nehme und schaue was passiert. Davon habe ich nämlich gerade eine Großpackung als Magenschutz verschrieben bekommen, brauche es aber nicht mehr, weil die Schmerzproblematik derzeit nicht besteht. Trini
https://www.ardmediathek.de/ard/video/rbb-praxis/sodbrennen-hilfe-gegen-das-saure-leiden/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvcmJicHJheGlzLzIwMjAtMDgtMjZUMjA6MTU6MDBfYzhmNDcwNDctN2RkYy00OGViLWFkMzUtODllYzg3ZWI0ZWJlL3NvZGJyZW5uZW4taGlsZmUtZ2VnZW4tZGFzLXNhdXJlLWxlaWRlbg/
habe ja nun in der letzten zeit viel berichte gelesen...bei einem stillen reflux wäre es besser morgens eine 20er und abends eine 20er Pantoprazol zu nehmen. und das erhöhte schlafen hilft ungemein
Sollte bei Dir wirklich ein stiller Reflux vorliegen, wird der Protonenpumpenhemmer wahrscheinlich nicht helfen. Das habe ich gelesen. Weil das Pepsin weiterhin aufsteigt). Natürlich kannst Du es trotzdem versuchen. Du kannst es beim Hausarzt ansprechen und ggf. einen anderen HNO aufsuchen. Leider werden immer schnell die Tabletten verschrieben. Die wenigen Ärzte scheinen die Krankheit zu kennen. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Ich habe das ja auch was Du jetzt beschreibst. Ich hatte damals laaaange das Problem, das ich mich oft räuspern musste. Mein HNO sagte damals das ist eine Reflux-Krankheit was ich hätte. Mein Hausarzt hat mir dann 2x täglich Omeprazol 40 mg verschrieben. Das dauert dann 5 Wochen bis ich einen Termin zur MAgenspiegelung hatte. Inzwischen war ich schon ohne Symptome. Die Spiegelung sagte es wäre eine Reflux-Krankheit, obwohl nichts zu erkennen war.
Sorry, lange Laberei von mir
Lange Rede, kurzer Sinn, ich werde mir wieder tägl. eine Omeprazol gönnen, und schauen wie es dann darunter läuft.
Ich wünsche Dir gute Besserung, und danke für die Rückmeldung !
Also Pantoprazol geht auf Dauer auf die Knochen. Ich weiß nicht, wie es bei Omeprazol ist, daher würde ich die Nahrung umstellen und eben erhöht schlafen, ab 18 Uhr keine Nahrung mehr zu dir nehmen...auf alle Fälle besser als ständig O....zu schlucken
Hello. Habe ich auch, merke es mal mehr, mal weniger. Tomaten esse ich seit Diagnose nicht mehr oder nur noch selten, denn danach kam immer der dicke Hals. Ich hatte ständig ein Fremdkörpergefühl... Pantoprazol habe ich überhaupt nicht vertragen, ich habe dann etwas anderes eingenommen. Mittlerweile nehme ich garnichts mehr. Die Ernährung habe ich auch nicht umgestellt. Wenn der Reflux mal nicht still ist, merke ich das zb an Cola. Dann aber so schlimm, dass ich nur noch kratzige Töne raus bekomme. Den Kehlkopf sieht sich der HNO aber eigentlich immer an, wenn er zu Gange ist. Der war bei mir bisher immer frei. Aber jetzt, wo Du das schreibst, erinnere ich mich auch an vermehrte Schlembildung. Alles Gute. ohno
Hallo in die Runde,
vielen Dank an alle die mir unter meinen Post geantwortet habe und vielen Dank für Eure guten Tipps. Ich konnte leider nicht eher antworten, hatte einiges um die Ohren.
Obwohl ich ab 18 Uhr nichts mehr esse, erhöht schlafe und auch sonst auf die Ernährung achte (bis auf wenige Ausnahmen Kaffee, ein Stück Kuchen zur Schuleinführung), werden meine Symptome schlimmer. Und ich kann leider bestättigen, es kommt aus dem Magen. Ich habe das Gefühl, dass Dämpfe aufsteigen und meinen Rachen angreifen. Ich habe mittlerweile eine richtige Entzündung im Rachen (sehr rot und brennen). Aus Verzweiflung habe ich heute Morgen eine Pantoprazol Tablette genommen. Ich habe nicht das Gefühl, dass das hilft. Im Gegenteil heute sind die Symptome noch schlimmer.
Ich schlafe extrem schlecht, weil mich der Schleim im Rachen belastet. Das erhöht den Stress im Körper. Ich weiß, dass ich dringend Stress abbauen muss. Dazu kommen viele Sorgen und Ängste.
Bei stillem Reflux sollen die Protonenpumpenhemmer nicht helfen, da das Pepsin, welches Eiweiß im Magen zersetzt trotzdem aufsteigt.
Ich werde mich weiter durchprobieren.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
Hallo, dann wirst du nochmals zum (Haus)Arzt gehen müssen, oder besser zu einem guten Gastro. Besser ein Mal zu viel nachschauen lassen als zu wenig. Alles Gute! Grüssle Marijana
Geh zu einem guten Gastroenterologen!
Mir hat Heilerde noch ganz gut geholfen.
@marijanam79 Vielen Dank, das werde ich tun.
Danke für den Tipp. Ich versuche einen Termin zu bekommen, bei uns in der Großstadt leider schwierig. Aber ich bleibe dran.
Danke für den Tipp, die habe ich mir gleich bestellt.
Welche Großstadt? Vermutlich nicht München.
Ich habe die gleichen Beschwerden auch phasenweise, mal weniger, mal stärker. Was mir hilft ist: - zum Essen bzw. kurz davor und ca. eineinhalb Stunden danach nicht viel trinken. - eine Übung von Liebscher und Bracht (googlen zu "Liebscher und bracht" und "Sodbrennen") zur Entspannung des Zwerchfells. - nicht zu hastig essen und halbwegs aufrecht sitzen beim Essen. - Stressabbau (einfacher gesagt als getan, manchmal hilft aber eine kurze Entspannungspause vor oder nach dem Essen) - Nichts machen, was die Verdauung abrupt verlangsamt, wie z.B. Magnesium absetzen, nach 5 Tagen 6 Stunden Schlaf am Wochende 3 Stunden länger im Bett bleiben, zu wenig trinken ....
Hallo :) Ich kann zu dem stillen Reflux auch etwas beitragen, aber nicht wegen mir, sondern weil mein Sohn ihn hatte. Er ist jetzt fast 5 und hat keine Probleme mehr, aber wir hatten einen langen Weg, da Babys ja oft Reflux haben und dies normal ist und uns erst keiner geglaubt hat. Auf jeden Fall wird um einen stillen Reflux sicher zu diagnostizieren eine 24 Stunden PH Metrie durchgeführt. Es muss auch eine Bestimmte sein, damit man den stillen Reflux richtig erkennt. Falls ihr Fragen dazu habt, dann gehe ich darauf gerne nochmal ein. Und ja man gibt auch Protonenpumpenhemmer beim stillen Reflux. Mein Sohn hat Antra Mups bekommen. Natürlich verschwindet dadurch nicht der Reflux ansich, aber die Reizung im Hals bzw in der Speiseröhre. Liebe Grüße
Für Erwachsene scheint eher die Magenspiegelung die Methode der Wahl zu sein. Habe jetzt einen Termin im Oktober. Mal sehen, was da raus kommt. Trini
Ich drücke Dir fest die Daumen, dass alles gut wird.
@OliviaÖl: Das tut mir leid mit Deinem Sohn. Da habt Ihr sehr viel durch. Ich weiß wie ich unter den Symptomen leid, wie schlimm muss es denn dann für ein Kind sein. Ich hoffe, das inzwischen wieder alles okay bei ihm ist.
Hallo an alle die meinen Beitrag verfolgen ,
einige Tipps konnte ich schon umsetzen.
ich habe mir inzwischen Heilerde als Kapseln bestellt, musste allerdings feststellen, dass ich diese nicht schlucken kann. Sie sind mir zu groß und mit meinen Halsproblemen habe ich da eine Blockade. Ich werde die Kapseln öffnen und den Inhalt mit etwas Wasser anrühren. Das ist sicher nicht lecker, aber da muss ich durch. Zudem habe ich mir Kartoffelsaftbestellt, den werde ich ab morgen probieren. Ich habe auch schon ein Stück rohe Kartoffel gekaut. Das war wahrscheinlich von der Menge zu wenig.
Eine Magenspiegelung bekomme ich erst im Dezember. Die Protonenpumpenhemmer helfen mir nicht nicht wirklich, davon habe ich noch mehr Beschwerden. Der Rachen brennt teilweise, die Stimme ist auch nicht belastbar - also eine richtige Entzündung. Am Montag gehe ich wieder zum Arzt. Ich mache eine strenge Diät, selbst auferlegt, da ich die Entzündung bekämpfen möchte. Bisher habe ich auch noch keine Veränderung festgestellt, ich muss wahrscheinlich Geduld haben. Mein Kaffee fehlt mir sehr. Aber es gibt schlimmeres.
Leider kennen sich die wenigsten Ärzte damit aus und behandeln stillen Reflux wie Sodbrennen. Es ist nicht ungewöhlich, dass die Tabletten bei stillem Reflux nicht helfen, da sie nur die Magensäure reduzieren. Das Gas (Peptin) steigt trotzdem in den Atemwegen auf und reizt. Statt brennen hinter dem Brustbein (wie bei Sodabrennen) habe ich nach dem Essen brennen im Rachen, manchmal spüre ich richtig wie eine Wolke aufsteigt.
Alles sehr sehr belastend.
Ich bin weiterhin für Austausch und Tipps offen.
Liebe Grüße