Elternforum Frauengesundheit

Ständig müde, abgeschlagen, kraftlos

Ständig müde, abgeschlagen, kraftlos

kathy508

Beitrag melden

Hallo alle zusammen! Mein Problem ist, dass ich ständig mit Müdigkeit zu kämpfen habe. Ich quäle mich über den Tag, bin total abgeschlagen. Ich muss mich zwingen, zu arbeiten. Manchmal muss ich aufpassen, dass mir vor dem PC die Augen nicht zufallen. Wenn es ganz schlimm ist, muss ich mich zu Hause für 15 - 20 min hinlegen und schlafe dann auch kurz aber fest ein. Danach kann ich mich dann um meinen weiteren Tagesablauf kümmern. Bei mir ist so viel zu Hause liegen geblieben, aber ich habe einfach nicht den Elan mich an die Arbeiten zu machen. Ich war jetzt auch schon beim Arzt. Leider habe ich eine neue Hausärztin, weil meine alte in den Ruhestand gegangen ist. Ich hatte den Verdacht auf Schilddrüsenunterfunktion, da in meiner Familie mehrere Schilddrüsenerkrankungen vorkommen. Außerdem habe ich seit letzten Sommer 3-4 kg zugenommen und kriege sie nicht weg. Mal 1 kg, aber ruck-zuck ist das Kilo wieder drauf. Und neulich bei der Auswertung der Laborergebnisse meinte sie nur, dass die Schilddrüsenwerte in Ordnung sind. Sie kann sich vorstellen, dass es an der Jahreszeit liegt. Manche Leute werden im Winter depressiv und vielleicht bin ich etwas überempfindlich was die kalte dunkle Jahreszeit betrifft. Dann fragte sie mich, was ich beruflich mache. (ich bin "Schreibtischtäter"). Sie fragte mich ob ich Kinder habe. Ja, Mädchen 10 Jahre und Junge 6 Jahre. Dann kam sie auf die Schiene, dass ja Vollzeit arbeiten und Familie und Haushalt auch ganz schön anstrengend ist und man davon k.o. sein kann. Wenn ich das schon höre. Wenn die Ärzte nicht weiter wissen, kommen sie damit. Dann schlug sie mir vor, Sport zu treiben und fragt mich ob ich Sport mache. Ja, einmal pro Woche Aqua-Fitness. Das fand sie toll. Ist ja auch ein super Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit. Aber als ich ihr dann noch erzählte dass ich zusätzlich noch einmal zum Sport gehe (Frauensportgruppe mit Ganz-Körper-Training), meinte sie nur, dass das zu viel sei. Das könnte auch stressig werden. Ich wäre ja fast explodiert. Letztendlich hat sie mir empfohlen mehr Vitaminsäfte zu trinken, damit ich mehr Vitamine zu mir nehmen. Ich dachte ich spinne. Ich esse wirklich sehr viel Obst und Gemüse und passe auf die Ernährung auf. Ich werde das Thema beim nächsten Termin bei meiner Frauenärztin ansprechen. Da ich die Jubrele nehme und diese Pille auch die oben beschriebenen Nebenwirkungen hat. Ich bin auch nicht wirklich glücklich mit der Pille wegen Zwischenblutungen (momentan schon seit 1,5 Wochen), Hautunreinheiten, dünnes schnell fettendes Haar. Leider darf ich nichts anderes nehmen, nur östrogenfreie Verhütungsmittel. Habt ihr noch weitere Ideen, wie ich der Sache auf den Grund gehen kann. So kann das nicht mehr weitergehen. Ich muss mich morgens auf dem Weg zur Arbeit zusammen reißen, damit mir die Augen nicht zu fallen. LG Kathrin


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathy508

Ich würde als erstes die Pille absetzen und mir eine andere Verhütungsmethode suchen. Die Pille ist einfach Mist, es gibt keine ohne Nebenwirkungen. Ich nehme sie deshalb schon lange nicht mehr. Vermutlich erledigt sich das Problem dann schon von selbst, da ja die Blutergebnisse etc. in Ordnung waren. Erst, wenn das Problem auch einige Wochen nach Absetzen der Pille anhält, lohnt es sich überhaupt, über weitere Dinge nachzudenken! Das wird aber wahrscheinlich gar nicht nötig sein. LG


kathy508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Daran habe ich auch schon gedacht, die Pille einfach abzusetzen. Und nach dem Pillenreport, der letztes Jahr veröffentlicht wurde, bin ich erst recht nicht begeistert von der Pille, egal welche. Obwohl ich vor den Schwangerschaften nie Probleme hatte. Für welche Verhütungsmethode hast du dich entschieden?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathy508

Wurde der Vitamin-D-Spiegel auch bestimmt? Ist zwar grad Mode, aber wenn du jetzt im Winter verstärkt diese Probleme hast, kann ein Mangel vorliegen.


kathy508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Der Vitamin-D-Spiegel wurde nicht bestimmt, der Eisenwert auch nicht. Ich habe mir den Laborbericht mitgenommen. Vielleicht kann ich die beiden Werte nochmal über meine Frauenärztin überprüfen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathy508

An Eisen und Vit D habe ich auch gleich gedacht. Ansonsten muss ich aber sagen, dass ich es gut finde, wenn ein Arzt weiter denkt als bis zu Laborergebnissen. Es gibt eben auch Freizeitstress. Selbst, wenn man es persönlich garnicht so empfindet. Die fehlenden Werte würde ich auf jeden Fall checken lassen. Aber auch mal in einer ruhigen Minute drüber nachdenken, ob an dem Stressproblem mit Jahreszeit...nicht doch eteas dran sein könnte. Alles Gute!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathy508

Eisen bzw. der Hb-Wert hätte aber doch beim Hausarzt aber drin sein müssen. Lass beides checken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Wenn er es nicht anfordert, ist es auch nicht mit drin ;)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schlaukopf. Frau geht zum Arzt und klagt über Abgeschlagenheit. Arzt lässt keinen Hb-Wert bestimmen?????????????? Meine Meinung über Ärzte ist ja eh nicht gut, aber in dem Fall würde ich sicher wechseln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Na, ob Hb bestimmt wurde wissen wir ja nicht. Ich wundere mich auch, aber oft machen das garnjcht die Ärzte sondern die Arzthelferinnen...


kathy508

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Eisen-Wert wurde nicht bestimmt. Und was das Sportprogramm betrifft: Ich brauche das als Ausgleich für meine sitzende Tätigkeit und um raus zu kommen, was für mich zu tun usw. Arbeit, Haushalt, Familie kann auch nicht alles sein. Ich bin der Meinung, dass man auch mal was für sich tun sollte. Sonst ist man doch auch nur gefrustet. Mir geht es jedenfalls so. Und von einer gefrusteten Mama hat die Familie auch nichts.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was lernen Arzthelferinnen eigentlich in ihrer Ausbildung?` Seit 10 Jahren muss ich bei meinem Hausarzt regelmäßig meine Nierenwerte überprüfen lassen. Da ist jetzt nur noch eine erfahrene Arzthelferin, die mich von Anfang an kennt und weiß, was zu tun ist. Alle anderen schauen mich an wie ein Ufo, wenn ich hinkomme und sage, ich möchte meine Nierenwerte haben. Lernen die das nicht? Was sonst? Unfreundlich sein? Sorry, das Thema bringt mich auf die Palme.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

bei meinem hausarzt führt keine der arzthelferinnen blutabnahmen durch. er hat ca. 7 mädels rumlaufen/-sitzen, aber nur er macht das. ich frage mich, wofür das ganze personal da ist... ach ja... endlichmami2016? ist nla... das merkt man schon an der klugscheisserischen art zu schreiben. war ja abzusehen, dass sie es ohne forum nicht aushält...


oaktree

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich denke pauschalisieren sollte man das echt nicht - kann ja auch nette geben aber weiß auf jeden Fall was du denn meinst.


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathy508

Was mit B12 - wurde das überprüft ? Arbeite selbst in einer Praxis, zwar hier in DK, aber die Blutproben werden ja wohl die gleichen sein. B12 mangel kann auch mit unerklärlicher Müdigkeit einhergehen. Oder Blutzuckerwerte. Ist es nur Müdigkeit, oder auch noch andere Symptome?


kathy508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

B12 wurde auch nicht getestet. Es ist hauptsächlich Müdigkeit und die Gewichtszunahme seit Sommer, obwohl ich Sport mache und bei der Ernährung aufpasse. Mal kriege ich 1 kg runter, was aber ruck-zuck wieder drauf ist. Und dann ist mir aufgefallen, dass ich schnell gereizt bin und aus der Haut fahre/ explodiere.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathy508

Der Normwert der SD hat sich geändert...Werte mal aushändigen lassen und im Netz mal nachlesen


kathy508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Laut Netz liegt der TSH-Wert in folgendem Normalbereich: 0,3-2,5 mU/l Laut Laborbericht liegt der Normalbereich: 0,3 - 4,0 mU/l Das ist schon ein Unterschied bei den Normbereichen: Mein Wert liegt lt. Laborbericht bei: 1,51 mU/l Wenn man nach dem Laborbericht geht, liegt mein Wert im unteren Bereich. Geht man jetzt nach dem Normalbereich, wie er im Netz steht, dann liegt mein Wert schon im oberen Bereich. Dann sieht die Sache ja auch schon anders aus. Aber die Labore müssten doch eigentlich auf dem neuesten Stand sein. ???