Elternforum Frauengesundheit

Schrunden am Daumen

Schrunden am Daumen

RR

Beitrag melden

Hallo mich pflagt immer im Winter mein Daumen, er hat dann böse Schrunden (also tiefere Hautrisse) die ziemlich wehtun. Ich mache dann immer Schrundensalbe drauf u. nach 3-4 Tagen ist es weg. Ich schmiere täglich mehrmals die Hände ein mit Cremes, der Rest der Hände ist auch o.k. ABER: die Schrunden am Daumen sind nach rund 10-14 Tagen immer wieder da! Was kann ich noch machen? Ich trockne gut die Hände ab nach dem Waschen, spülen u. putzen mache ich über Winter mit Gummihandschuhen, aber dennoch...... wer hat einen Tipp? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

das würde ich auch gerne mal wissen. besonders der rechte daumen reisst mir an einer seite immer so stark ein das mir die ganze hand wehtut. ich tape mir dann das obere daumenglied ab damit ich arbeiten kann. aber sobald es etwas abgeheilt ist und wirklich komplett okay ist und man nichts mehr sieht...zack einen tag später ist es gleich wieder eingerissen bin auch für tipps dankbar


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

anscheinend brauchen deine Hände fettigere Creme im Winter. Also cremst du einfach weiter mit der Schrundencreme (die ja deutlich fettiger ist als normale Handcremes). Im Winter ist die Haut einfach empfindlicher, grade an den Händen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

das hiklft in meinem fall null..ich hab alles an cremes durch...nix hilft..es reisst immer wieder ein


waschtruck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte ich auch jahrelang. Mein Tipp: Schüssler Salz Nr. 1 als Creme und als Tabletten! LG waschtruck


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abends dick cremen und Baumwollhandschuhe (!) drüber (DM, Müller).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

ich kann nur für mich sprechen...aber auch das hilft nicht. das einzige was kurzfristig hilft ist den daumen mit leukoplastpflaster komplett abzutapen. darunter weicht die haut dann bisl auf und dann heilt es manchmal kurz zu...um dann aber wieder ein paar tage später aufzureissen. wie jetzt grad.bis vorhin wars gut und eben was angefasst und zack wieder eingerissne..das nervt echt was mal ein wenig geholfen hat den riss mit sekundenkleber zusammenzukleben.aber auch nicht lange..der hält nämlich leider auch nciht wirklich


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nur der Daumen wär, wär ich schon glücklich! Ich hab auch alles durch! Handschuhe gehen übrigens gar nicht, da krieg ich ne Krise! Pflaster vertrag ich inzwischen gar nicht mehr, hab ich auch ständig getaped. Ich mache gerade das Gegenteil. Ich creme diesen Winter weniger und es ist etwas besser. Am schlimmsten sind übrigens Fettcremes a la Linola, abartiges Gefühl und hilft nicht. Ich nehme am liebsten die parfümfreie Creme Neutrogena auf noch leicht feuchter Haut. Ich hab den Gang zum Hautarzt aufgegeben, nichts hat geholfen. Jedoch die weniger ist mehr Methode für mich entdeckt!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Eve84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, Ich habe auch das Problem das ich immer Wunde Hände im Winter habe, besonders klasse wenn ich mich dann um unsere Meerwasserfische kümmere.... Aua. Mit hat jetzt ganz toll, die Creme von Kneipp Nachtkerze mit Urea geholfen!!! Abends vor dem schlafen dick eincremen und nächsten Tag sind meine Hände viel besser!!! Keine andere Creme hat geholfen.... Ansonsten kann man auch Hände eincremen und dann mal einmalhandschuhe tragen das ist auch manchmalganz gut. Viel Glück Eve


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eve84

gerade fettcremes und ureacremes sollen gar nicht gut sein. man hindert die schrunden daran sich zu schliessen am besten ist es echt wenns gar nicht mehr zugehen oder bleiben will die sekundenkleber methode.muss man halt nur öfters mal machen. ich hab anfangs immer nicht gewusst was das überhaupt ist und dacht nur das ich trockene hände habe. ist kaum zu glauben was so ein kleiner blöder riss bis in die ganze hand weh tun kann.meiner ist grad gestern wieder gerissen..allerdings geht das noch..das war schon um etliches schlimmer


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimme Hellsinki total zu. Wenn ich Cremes mit Urea nehme könnte ich die Wände hoch, das brennt wie Feuer, juckt wie verrückt und kommt mir nicht mehr ins Haus! Sekundenkleber habe ich noch nie versucht, wenn es sein muss, greife ich dann mal zur Cortisoncreme (die Kinderversion von meinem Sohn). Aber bei den Ärzten habe ich aufgeben, egal was ich bekam, nichts half. Ich hätte wohl ne Allergie, bin aber angeblich ständig untestbar..... Eine Bekannte von mir meinte letztens sie kenne jemanden mit ganz schlimmen Händen, sie hätte es mit Eigenurin in den Griff bekommen....falls jemand versuchen möchte.... ....ich werde es nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

naja eigenurin und urea hat ja ziemlliche ähnlichkeit..urea ist ja harnstoff und damit "endprodukt" aber ausprobieren möchte ich das nicht lach


celma08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich hatte immer das gleiche Problem - mir hilft die Aloe Vera Propolis Salbe von LR. Hab dir noch Infos per PN geschickt! Wünsch Dir gute Besserung!


waschtruck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celma08

Hallo, diesen Leukoplastverband und alle Sorten Cremes habe ich schon alle durch. Das einzige was hilft ist Schüssler Salz Nr. 1 und die Salbe dazu. Mehrmals am Tag drauf, wenn es akut ist. Mittlerweile brauche ich nicht mehr oft zu cremen, und wenn dann nur ein zweimal, dann ist wieder gut. Die Tabletten über den ganzen Winter nehmen. Hilft bei mir super!! LG waschtruck