kanja
Hallo, letzte Woche war ich für einen kleinen Eingriff stationär in der Klinik und bekam am Handrücken einen Zugang gelegt, der 2 Tage drinblieb. Die Nadel hat mir vor Ort schon wehgetan, und auch jetzt hab ich noch Probleme. Die Nadel wurde am Freitagvormittag entfernt. Es tut nicht an der Einstichstelle weh, sondern dort, wo vermutlich das "Ende" der Nadel war, ziemlich genau am Handgelenk"knick". Kann das so lange dauern? Sollte ich zum Arzt? Hat jemand Erfahrung ....?
Ich hatte das schon öfter. Es dauert seine Zeit. Wenn es nicht offensichtlich rot, heiß, eben irgendwie entzündet ist, geht es nach einiger Zeit weg. Nach der Entbindung hatte ich vom Zugang im Handrücken jahrelang ein taubheitsgefühl. Jetzt (10 Jahre her) geht es wieder. Schmerzen oder einfach ein unangenehmes Gefühl dauert gerne ein paar Wochen bei mir. Alles Gute!
Vielen Dank, das beruhigt mich jetzt schon ein bisschen. Hab mir jetzt mal einen Retterspitz-Umschlag gemacht. Bisher waren die Nadeln noch nie so lange drin und ich hatte hinterher nie Probleme, deswegen war ich unsicher.
Hallo Anja, ist es auch "geschwollen" und hart? Ich habe damals eingecremt. Viele Grüße Mehtab
Hallo Mehtab, mit was hast du gecremt? Ja, da ist noch so ein "Knubbel" an der Vene. Heute ist es allerdings deutlich besser. Ich hatte ein paar Tage mit Arnikasalbe gecremt, bin aber gestern auf Beinwell umgstiegen, das scheint zu funktionieren. Es ist "nur" knubbelig und schmerzt bei Berührung, ist nicht rot oder heiß. Trotzdem nervig. lg Anja
Hallo Anja, ich war länger nicht mehr da und habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Falls es noch nicht zu spät ist: Ich habe die Haparin-ratiopharm 60 000 Salbe genommen. Viele Grüße Mehtab