js0910
Hallo zusammen, hier bin ich noch mal mit einem anderen Anliegen: ich habe aufgrund eines Harnwegsinfektsbereits mehrere Antibiotika Behandlung hinter mir; da ich immer noch starke Beschwerden wie ständigen Harndrang und Schmerz in der Harnröhre habe sollte ich heute noch mal Urin abgeben. Als ich beim Arzt ankam, wurde mir gesagt, dass der Urin per Katheter abgenommen werden soll, ich habe zwar direkt gesagt, dass ich es lieber nicht machen würde (natürlich ist mir bewusst, dass die Probe damit genauer sein wird), da ich aber ohnehin so Schmerzen an und in der Harnröhre habe, wollte ich das unbedingt vermeiden. Die Ärztin hat sich dann alles angeschaut und gesagt, dass wir es versuchen sollen und dann den Katheter eingeführt und es war unbeschreiblich Schmerzen, ich habe so geschrien. Seitdem habe ich auch wieder starkes Brennen beim Wasserlassen sowie Blut an Toilettenpapier. scheinbar war meine Harnröhre noch sehr stark entzündet und wurde jetzt zusätzlich gereizt. Habe das Gefühl ich werde ohnmächtig beim Wasser lassen. Wird sich das die kommenden Tage beruhigen? Sie hat mir auch ein Schmerzmittel aufgeschrieben das ich gerade nehme. Danke für eure Rückmeldungen!
Das ist normal, dieHarnröhre wurde ja durch den Katheder gereizt. Ich hatte dad auch schon. aber so schlimm war es dann doch nicht.
Ich hatte mal eine Blasenspiegelung (wegen häufiger Harnwegsinfekte), und ich kenne das auch, wobei das Instrument für die Spiegelung noch deutlich dicker ist. Es kam drei Tage lang Blut und tat höllisch weh. Aber das beruhigt sich alles wieder. Halte durch, es geht wieder weg!
Noch ein Tipp: Die häufigste Ursache für ständige Blasenentzündungen ist Geschlechtsverkehr. Oft sagen Urologen einem das nicht so deutlich. Bei Männern (auch wenn sie sauber sind und frisch geduscht haben) befinden sich unter der Vorhaut immer Erreger, und zwar gern solche, die Blasenentzündungen bei der Frau auslösen. Deshalb nannte man die Blasenentzündung im Volksmund auch die „Flitterwochenkrankheit“.
Die Entzündungen werden schon viel weniger (und gehen manchmal auch ganz weg), wenn Ihr ein Kondom benutzt, falls Ihr das noch nicht macht.
Zweiter Tipp: Ein- bis zweimal jährlich eine kleine Kur mit Uro Vaxom-Kapseln. Das sind die häufigsten Erreger von Blasenentzündungen in abgetöteter Form zum Einnehmen. Die Tabletten sind verschreibungspflichtig, das Rezept kann jeder Hausarzt, Urologe oder Gynäkologe ausstellen (trotzdem Selbstzahlerleistung), und sie helfen wirklich gut.
LG und gute Besserung
Danke für die Tipps! Die ‚Impfung‘ will ich auf jeden Fall machen, meine Ärztin meinte es wäre besser wenn gerade kein akuter Infekt da ist. Eine Blasenspiegelung soll nun gemacht werden. Habe so Panik davor. Hatte ja schon nach dem Urinkatheter extreme Probleme :/
Viel trinken und spülen, Cranberriesaft desinfiziert zusätzlich. Gibt es im Reformhaus. Du musst aufpassen, dass du keine Reizblase bekommst, ich hatte das nach einer schlimmen Blasenentzündung. Da habe ich mir eingebildet, es ist entzündet, war es aber nicht mehr. Ich hatte früher auch oft Probleme, habe es aber nicht mehr, seitdem ich immer nach dem Sex Pipi mache, das spült die Bakterien raus. Wenn es geplant ist, extra viel vorher trinken, hat mein Urologe gesagt :-)
Hey! Danke für die Tipps. es ist nach 2-3 Tagen besser geworden. Starken Harndrang habe ich immer noch, ist die reizblase bei dir irgendwann wieder von selbst weggegangen?