Ichx4
Eventuell habe ich die Frage schon mal gestellt. Seit einigen Wochen leide ich unter Schlafstörungen. Ich vemute als Ursache die Wechseljahre. Irgendwie wird das immer regelmässiger, dass ich nachts aufwache nur noch schwer wieder fest einschlafen kann. Mitlerweile merke ich das auch morgens, ich FÜHLE mich auch unausgeschlafen. Hat denn jemand Erfahrungen damit, hat das eventuell auch schon durch und kann ein gutes Mittelchen empfehlen? Schlaftee trinke ich schon, die Wirkung bleibt aus. Ich gehe auch nicht zu spät in Bett. Ich habe ca. 7 Stunden Schlafzeit. Ich lese noch ein paar Seiten. Eigentlich alles, was sich pos. auch das Schlafverhalten auswirken sollte.
Mir hlilft es oft, sofort auf die Toilette zu gehen, wenn ich hellwach im Bett liege. Meine Hausärztin hat mir mal Melatonin-Tabletten verschrieben. Jetzt nutze ich das Spray. Es wirkt aber nicht immer. Trini
Mir geht das schon lange so. Tipps habe ich leider keine. Bei mir wirken weder Melatonin, Baldrin, Lavendel ......
Ich kenne das auch schon seit langem und habe auch schon einiges ausprobiert Was am besten geholfen hat bzw. noch hilft ist kytta sedativum
Huhu, ich bin 56 und hatte dasselbe Problem. Ursache ist der Progesteronmangel, den man in den Wechseljahren hat (weil kein Eisprung mehr stattfindet). Progesteron hat eine entspannende, schlaffördernde und psychisch abpuffernde und ausgleichende Wirkung, und wenn es das nicht mehr gibt, dann fehlt es dem Körper. Die Folge ist, dass sich die Tiefschlafphasen messbar verkürzen und man schlecht wieder einschläft, wenn man in den frühen Morgenstunden aufwacht. Tees und Co können das Progesteron leider nicht ersetzen, nicht mal ansatzweise. Mein Frauenarzt hat mir als Info den Bestseller „Woman on Fire“ der deutschen Frauenärztin Sheila de Liz empfohlen. Sie rät zu einer niedrigen Dosis von bioidentischem Progesteron (= absolut identisch mit dem vom Körper gebildeten), weil dies nicht mehr die früheren Nebenwirkungen synthetischer Hormone hat. Damit schlafe ich wieder wie ein Engel. Vielleicht liest du das Buch einfach mal, um dir selbst ein Bild zu machen. Es ist sehr unterhaltsam geschrieben und wissenschaftlich aktuell, und man erfährt, warum der Körper unter dem Hormonmangel der Wechseljahre irre leidet, nicht nur beim Schlaf. LG
Das Buch habe ich sogar im Regal Ich nehme es mir mal vor. Irgendwann soll sich das ja auch wieder einpendeln. Aber z. Z. ist das echt doof.
Huhu, ich nochmal kurz: Genau, bitte das Buch einfach mal lesen! Denn: Nein, da „pendelt“ sich nichts mehr ein. Es werden ja nach den Wechseljahren nicht plötzlich wieder neue Hormone gebildet. Viele Frauen glauben unbewusst, in den Wechseljahren hätte man mal vorübergehend Hormonmangel-Symptome, aber die gingen auf magische Weise irgendwann weg. Aber natürlich bleibt der Hormonmangel für immer bestehen, und auch die Symptome bleiben daher, weil der Körper förmlich um Hilfe ruft. Bei mir gingen nicht nur die Schlafprobleme weg, auch viele andere Zipperlein, die ich gar nicht auf die Wechseljahre zurückgeführt hatte, sondern aufs „Älterwerden“, verschwanden einfach. LG
Das hat Dir dann Dein Frauenarzt verschrieben? Und Du hast keine Nebenwirkungen? Ich habe fast mein ganzen Leben nur mit "Vorsicht" verhütet, weil ich von Pille und Co. immer irgendwelche kleinen Nebenwirkungen hatte. Ich glaube, dass habe ich mir auch teilweise eingebildet. Danke für Deine ausführliche Antwort. Danke den anderen für die Antworten. Ich liege also nicht alleine wach.
... ob man (frau ;-)) in den Wechseljahren Schlafstörungen, Hitzewallungen oder anderes hat, oder eben nicht bzw. kaum. Es kommt wohl auch auf andere Faktoren an, u.U. können sich auch Probleme manifestieren, die schon vorher latent da waren, nun aber eher zutage treten. Wenn man keine Hormone nehmen möchte, auch keine "bioidentischen", ist es auch möglich, verschiedene natürliche / pflanzliche Mittel zu versuchen, da kann man einiges ausprobieren... Und/oder einfach müde genug sein... ;-) Oder nicht den Anspruch haben, so und so lange schlafen zu "müssen"... es gibt da alles Mögliche... Bin auch in den Wechseljahren, aber Schlafstörungen habe ich nicht. Das ist sehr unterschiedlich. Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen den Ansatz, Hormone zu substituieren oder auch andere medikamentöse Therapien. Aber nicht pauschal, nur wg. der Wechseljahre an sich. Mir persönlich kommt da einiges logisch gesehen zu kurz, nach gründlicherer Befassung mit dem Thema... Ich meine, zB Kinder vor der Pubertät und Männer haben ja auch den "Hormonmangel", den Frauen ab den Wechseljahren haben. Trotzdem spricht man nicht davon, dass sie jetzt wer weiss welche Risiko hätten und ein Horrorsznario als Zukunft vor sich.... ;-) Manche haben Probleme, manche nicht. Und es ist auch nicht so, dass KEINE Hormome mehr produziert würden. Aber halt weniger, und der Übergang von viel zu wenig ist halt u.U. mit Problemen verbunden. Und ja, auf diese sollten Ärzte eingehen und Lösungen finden. Aber es sind nicht "die Wecheljahre" an sich ein Problem, genauso wenig wie andere Lebensphasen wie "die Pubertät", "die Schwangerschaft"... sondern u.U, konkrete Probleme innerhalb dieser. Und diese sollte man angehen, ja.
LG
Danke. Du hast Dein Posrfach leider nicht aktiviert.
Du liegst sicher nicht alleine wach. Eine Freundin meinte mal scherzhaft, wir könnten uns ja alle morgens um 4 zur Tea time treffen. Denn so viele Frauen im Klimakterium wachen in den Morgenstunden auf und verbringen den Tag wie gerädert. Das Vorgehen in meinem engsten Freundeskreis war übrigens sehr unterschiedlich . Eine kam mit der Hormonersatztherapie wunderbar zurecht, eine andere hatte ganz massive Probleme. Meine Frauenärztin hält viel von Hormongabe in den Wechseljahren. Bei mir allerdings gab es bis auf die Phasen früh beendeter Nächte wenig Argumente dafür, selbst der Osteoporose-Check war überraschenderweise bestens. Ich kann also sagen, ich bin ohne irgendwelche Unterstützung eigentlich gut durch die Wechseljahre gekommen. Aber es ist eben individuell verschieden.
Ich würde mich auch über eine PN zum Thema freuen. Dein Postfach ist deaktiviert.
Bitte schau mal, ob die Nachricht jetzt angekommen ist. LG
Huhu Pamo, was magst du denn wissen? Ich hab mein Postfach jetzt wieder angeschaltet (muss ich vor Ewigkeiten mal abgeschaltet haben, total vergessen). LG
Danke, die PN ist gestern schon angekommen. Nur meine Dank-Antwort ging leider nicht raus.
Hier noch eine Stimme für Progesteron, mein Gyn hat mir 100er Famenita verschrieben. Ich nehme es die 12 Tage in der zweiten Zyklushälfte, keine Nebenwirkungen, wunderbar. Hatte auch noch andere Symptome, die sind deutlich verbessert.
Ich hab das auch und noch so einigen anderen Mist der die Ärzte zu Aussagen treibt wie: das ist bei älteren Frauen halt so. Ja - nee - danke… Ich habe von vielen Freundinnen jetzt erfahren, dass sie Hormone subsidiieren und es super finden. Ich hab die Nase voll vom schlechten schlafen und werde das jetzt auch machen/nehmen (ohne Hormone wäre ich btw. Bereits Toast…)