Elternforum Frauengesundheit

Nach Gebärmutterentfernung

Nach Gebärmutterentfernung

Juli+Felix-Mama

Beitrag melden

wie lange wart ihr krankgeschrieben? Ich arbeite als Reinigungskraft und muß schwere Wassereimer heben (was ich ja nicht darf). Ich bin bis 11.3. zu Hause, OP war am 7.2. Mir geht es eigentlich ganz gut, habe allerdings zu Hause ja auch nicht so viel zu tun. Nun denke ich darüber nach, ob ich es wagen kann, ab 12.3. wieder zu arbeiten. Danke für eure Antworten und LG Kathrin


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

Meine Mama arbeitet auch wie Du als Reinigungskraft. Sie war glaub ich 6 Wochen krankgeschrieben, danach für 6 Monate ganz leichte Arbeiten und für immer max. 30 kg tragen. So sagte man ihr das damals. Ich bin nciht sicher, ob es 6 Wochen waren, ich glaube aber schon. Es kam mir jedenfalls lang vor... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

bei mir war die lavh am 20.12.11. Am 15.02.12 war ich wieder arbeiten (also nach 8 Wochen) . Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

ich bin jetzt noch bis 4.3. krankgeschrieben einschließlich. das sind dann 6 wochen insgesamt. dann muß ich wieder arbeiten gehen, weil ich sonst kein geld bekomme. ich bin familienversichert und die KK zahlt dann ja kein krankengeld. und da ich auf das geld nicht verzichten kann, muß ich wieder gehen :(


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoffentlich musst du dann nicht schwer heben. Weil das glaube ich wäre nicht so gut!! LG und gute Besserung Euch allen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

naja, ich mach mir schon gedanken :( ich trag die tageszeitung nachts aus und der zeitungswagen ist schon schwer, den ich hinter mir herziehen muß. aber ich müßte unbezahlten urlaub nehmen, und das kann ich mir nicht leisten. ich mach den job ja nicht wegen der gesundheit oder der bewegung, ich mach es wegen dem geld. ich hab noch bißchen zeit mir etwas zu überlegen. meine firma ist da nicht sehr hilfreich. die sind froh wenn ich wieder da bin :(


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mir am 09.11.11 die Gebärmutter entfernen lassen. Habe auch als Reinigungskraft gearbeitet. Habe aber aus verschiedenen anderen Gründen vorher gekündigt. Und ehrlich, ich hätte Wassereimer schleppen müssen, jeden Tag 30 Stühle hochstellen (der einzelne 5 kg od mehr) usw. usw. Also ich war auch nach 4 Wochen für zu hause wieder relativ fit (allerdings hat das Wischen auch da mein Mann erstmal übernommen). Ich denke nach 8 Wochen ok, aber vorsichtig, aber nicht nach 4 wochen.


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huevelfrau

Christine vielleicht kann das jemand für dich übernehmen. z. b. dein mann. Für 1 - 2 wochen. Vielleicht wäre dir da schon geholfen!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

nein, mein mann arbeitet vollzeit und war jetzt drei wochen zuhause, weil er mir geholfen hat. das geht auf keinen fall. ich hab ja eine aushilfe, aber die wird auch von der firma bezahlt. es sind bei mir aber auch keine 4 wochen, sondern dann 5 wochen. man muß ja die eine woche krankenhaus mitrechnen. und ich war ja eine woche vor der gebärmutter-OP auch schon eine woche stationär, sind also dann 6 wochen meine krankenkasse meinte, ich soll halt einen tag arbeiten und dann wieder zum arzt gehen und sagen: es geht nicht!! dann beginnen die 6 wochen wieder von vorne. aber macht da die firma mit? glaub ich nicht. vor allem steht demnächst ja noch eine OP an. ich hab zwar noch keinen termin, aber ich soll das nicht zu lange aufschieben. also wahrscheinlich in zwei monaten. dann werd ich wieder krankgeschrieben. ich war noch nie im krankenhaus, außer zu den entbindungen, und jetzt kommts dann ganz dicke :(


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du jetzt einen Tag arbeiten gehst udn wegen etwas anderem Krnakgeschrieben bist, dann beginnen die 6 Wochen vn vorn. Wenn also wieder eine OP ansteht, weiß nun ja nicht welche, kannst du darauf krankgeschrieben werden? DU darfst halt wegen der selben Sache nicht länger wie 6 WOchen (ich glaub sogar innerhalb eines Jahres nicht wieder), evtl. gibts da tatsächlich eine möglichkiet. oder wie siehts mit Urlaub aus? Hast du urlaub? kannst du den verschieben und jetzt nehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

bei mir wurde ja im krankenhaus kurz vor der op morbus basedow diagnostiziert. den verdacht hatte ich schon länger, hatte aber keine ahnung daß es so schlimm ist. war dann im krankenhaus in der nuklearmedizin, dort wurden alle untersuchungen gemacht und meine schilddrüse eingestellt. das war eine woche vor der gebärmutter-OP. krankgeschrieben bin ich aber wegen der op... nun nehm ich thiamazol und hab nebenwirkungen. die leberwerte werden immer höher. ich steh unter dauerbeobachtung, muss alle paar tage zum arzt. nun wird das nicht mehr lange gehen, die sd muß raus. ich hab keine angst davor und bin froh wenn ich es hinter mir hab. nun ist halt die frage, war ich auch schon wegen der sd krankgeschrieben ??? wie finde ich das raus? die KK bekommt ja auch immer eine krankenmeldung und da stehen Codes drauf. ich weiß die aber nicht mehr. wenn das auch schon wegen der sd war, dann siehts wohl eher schlecht aus.


murmelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

Liebe Kathrin Mir wurde meine Gebärmutter zusammen mit meinem Kaiserschnitt am 26.11.2012 entnommen. Da ich ja in Elternzeit bin, ist bei mir nicht die Frage nach der länge der Krankschreibung. Ich kann dir nur sagen, das es mir jetzt, nach fast 13 Wochen sehr gut geht. Ich weiß aber noch das ich mit knapp 8 Wochen noch so meine Probleme hatte, und das ohne Job. Bitte übernimm Dich nicht, auch wenn du denkst das es dir ja recht gut geht. Ich bin jetzt auch noch vorsichtiger, wobei ich wirklich fast alles alleine mache. Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Besserung LG