Trini
Wartet man bei euch eigentlich auch so ewig auf MRT-Ergebnisse? Hier sind es zwei Wochen, die ich mir nicht wirklich erklären kann. Die eigentliche Untersuchung dauert 30 Minuten, kurze Zeit später geht man mit der CD aus der Praxis. Was geschieht dann? Liegen die Daten so lange unbetrachtet auf dem Server? Dann wäre es doch ein rein organisatorisches Problem, das Ganze zu beschleunigen. Von den einschlägigen Arztserien ist man aber auch "versaut". Da sitzen die Ärzte gleich direkt beim MRT dabei und brauchen keinen Radiologen. Ungeduldige Grüße Trini
Kommt darauf an, um was es geht. Wir hatten schon zwei MRTs, einmal ging der Facharzt direkt im Anschluss die Ergebnisse mit uns durch. Abends um sieben. Beim anderen hatten wir 3 Tage später Termin beim Hausarzt (KiA) und der Befund war da. Beim Schwieva dauert es auch mal eine Woche. Denke, die Aufgaben werden eben priorisiert. Hattest Du eine Fragestellung, bei der es egal ist, ob eine eventuelle Therapie 14 Tage früher oder später startet, dann wird es wohl Prio xyz und eben in den Terminkalender geschoben, wo noch eine angenehme Lücke ist . Wobei ich zwei Wochen schon arg lang finde....
Also ich musste da noch nie warten. Bis ich angezogen war und vielleicht weitere 5 Minuten später wurde ich aufgerufen zum Besprechen. Das ist meine Erfahrung aus mindestens vier verschiedenen Praxen. MRT. CT. Spect CT. Wenn das dort wo du bist nicht funktioniert würde ich wechseln. Die Nerven hätte ich nicht.
Ich hatte direkt nach dem MRT ein Gespräch mit dem dortigen Radiologen. Und für die Feinabsprache/Therapie eine Woche später Termin beim Hausarzt. Ging also flott. Der Hausarzt konnte allerdings mit der CD gar nix anfangen. Hat sich rein auf den Bericht des Radiologen verlassen. Ich hatte dann paar Bilder auf meinem Handy gezeigt. Das fand ich auch sehr merkwürdig.
Bei meinem ersten MRT hat man noch vor Ort kurz mit mir gesprochen. Zumindest, dass ich wusste, dass alles in Ordnung ist. Bei dem letzten vor drei Monaten hat mein Neurologe gesagt, dass er sich nur meldet, wenn etwas auffällig ist, ansonsten sollte ich normal zum nächsten Termin kommen. Bin mit der CD direkt zum Neurologen und die haben gesagt, dass ca. 2 bis 3 Tage später der Bericht da sei. Somit sollte es eigentlich recht schnell gehen die Etgebnisse zu erfahren.
Also in meiner Praxis hat man im Anschluss ein Gespräch mit dem Radiologen, der einem einen Kurzbefund mitteilt. Der ausführliche Bericht wird an den Facharzt gesendet. Dauert 3-4Tage. Die CD mit den Aufnahmen bekommt man sofort mit.
Ich würde denen morgen mal ordentlich auf die Füße treten. (meine Tochter hatte vor knapp 2 Wochen eine Bauchspiegelung, Am Montag war sie beim Hausarzt wegen Krankschreiung, Kein Bericht vom KH da, Am Donnerstag mußte sie dann zurKontrolle zum Gyn, auch der hatte nach 10 Tagen noch keinen Bericht. Das kann ich auch nicht nachvollziehen)
Meine Tochter hatte vor kurzem ein MRT auf einen Mittwoch. Nächster Termin beim Hausarzt Freitag war der Bericht schon da. Schlimmer ist hier die Wartezeit auf ein MRT. Hier vor Ort wenn nicht privat versichert 6 Wochen, etwas weiter weg 4 Wochen und mit Warteliste kam sie dort spontan nach 3 Wochen dran.
Also ich musste nie warten.Ich hatte danach immer ein Gespräch mit einem Arzt vor Ort. Dann bekam ich die CD und ging nach Hause.Später (2-3Wochen)hatte ich dann noch Termin bei meinem Hausarzt oder Neurologen. Ich war immer so froh,dass ich danach mit einem Arzt sprechen konnte. Frag doch mal nach warum das solange dauert.Komisch. Alles Gute.
Na frag doch nach! Haette ich schon laengst gemacht. lg niki
Wo hast du denn die Besprechung des Befunds? Beim Hausarzt?
Mein Mann hatte gerade ein CT und hätte, wenn nichts Auffälliges gewesen wäre, auch erst nach etwa zwei Wochen einen Termin zur Besprechung bekommen.
Wenn etwas Dringendes festgestellt wird, sollte man ja eigentlich angerufen werden
Es hat mich auch erstaunt, dass es hier wohl nicht mehr üblich ist, dass der Radiologe wenigstens kurz etwas dazu sagt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Krankenkassen diese Zeit nicht mehr bezahlen oder dass die Patienten zu nervig wurden.....
Im Sommer hatte ich gleich nach dem MRT des Knies ein ausführliches Gespräch mit dem Radiologen, aber da das ein Unfall war, musste der Befund und der weitere Verlauf eben auch schnell besprochen werden.
Keine Panik!
PS: In den Arztserien arbeiten aber auch alle immer rund um die Uhr, und sind gleichzeitig in der Anästhesie, der Gynäkologie und der Transplantationsmedizin Koryphäen!
Das ist also wirklich ein regionales Problem. Wir haben hir zwei Radiologie-"Konzerne" mit vergleichbarer Vorgehensweise. War jetzt das dritte MRT in diesem Jahr. Bei den ersten beiden habe ich den Besprechungstermin beim Orthopäden erst zwei Wochen nach MRT bekommen. Der HNO ruft bei mir an, wenn er den Befund hat. Bei den Kindern war es auch so, dass ein Radiologe gleich das Ergebnis besprach. Bei der Mammografie auch und bei der Szintigrafie auch, nicht aber bei CT und MRT. Alles in der gleichen Praxis. Also bleibe ich geduldig und mache mir keine trüben Gedanken. Trini
..hier sitzt in der Tat jemand daneben, der die Bilder auswertet. Wobei man hier auch immer in eine spezielle Praxis muss.
hier auch. Die CD-ROM bekam ich paar Minuten nach dem Termin, ein Arztbrief (ich vermute mal per Mail?) ging direkt an den überweisenden Arzt. Der wiederum hat mich in der gleichen Woche noch angerufen und gemeint, dass das MRT ohne Befund wäre.
Der Bericht vom Radiologen hat immer sehr lange gedauert. Wir haben beim Kleinen Kind zwei MRTs machen lassen, beim ersten habe ich das Gesicht der Radiologin gesehen und wusste Bescheid. Später hat dann eine Ärztin eine kurze Zusammenfassung gegeben. Den richtigen Bericht haben wir erst vor dem zweiten MRT bekommen. Die ausführende Ärztin hat mir auch direkt mitgeteilt, was sie gesehen, bzw. daraus interpretiert hat. Das war wohl die Ausnahme, weil sie es zweimal in der Woche macht. Bei meine MRTs haben die Radiologen gar nichts gesagt, Ergebnisse gab es mündlich übermittelt... LG
Also ist es doch nicht sooooooooooo außergewöhnlich. Bin jetzt an Tag 12 und warte noch auf den Anruf vom HNO. Trini PS: Muss ich extra erwähnen, dass ich natürlich schon mehrfach die CD angeschaut habe? Ich habe tatsächlich EIN Gehirn und ZWEI Augen.
Ein Gehirn ist doch prima!
umgekehrt wäre bedenklich ;-D Ganz ruhg bleiben.... OOOOOOOOMMMMMMMM
Das wird ja erst ausgewertet, das dauert halt etwas. Allerdings wartet mein Mann nicht drei Wochen, sondern ca 10 Tage.